- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Volkswagen Passat 1.9 TDI 96 kW (131 PS) EZ 04/2004 erfahrungen, laufleistung über 230000km
Volkswagen Passat 1.9 TDI 96 kW (131 PS) EZ 04/2004 erfahrungen, laufleistung über 230000km
Hallo,
fährt einer einer den oben genannten Passat und/oder kann mir sagen ob er wenn er wenn er über 230000km kommt seine guten Tage hinter sich hat? Bräuchte mal ne schnelle Antwort! Vielen Dank im Vorraus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Habe bald 330000 km runter mit dem genannten Passi, und er ist jetzt in der Blüte seines Lebens. Fährt sich problemlos. Die größten Reparaturen hat er schon hinter sich (z.B. Getriebe bei 160000), ich hoffe ihn bis 500000 zu fahren, wenn mir die Umweltpolitik keinen Strich durch die Rechnung macht. Ist ein Langstreckenwagen, das macht auch und gerade bei Turbomotoren eine Menge aus.
Zitat:
Original geschrieben von baerchen92
Hallo,
fährt einer einer den oben genannten Passat und/oder kann mir sagen ob er wenn er wenn er über 230000km kommt seine guten Tage hinter sich hat? Bräuchte mal ne schnelle Antwort! Vielen Dank im Vorraus
Hi,
das hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. ob die Wartungsinterwalle ( Ölwechsel, Filter, Zahnriemen) eingehalten worden sind und vom Allgemeinzustand des Fahrzeugs..
Manche sind mit 150 tkm schon richtig herunter geritten.. manche schauen mit 300 tkm noch sehr gut aus.
Wenn der Zustand passt und vorallem der Preis.. dann schlag zu..
ich selbst hab einen 98 er 1.8 T mit aktuell 202 tkm auf der Uhr...
Gruß
Ö.Aydin
Das ist ja schon klar das das auch von der Pflege abhängt, aber der Händler hat mir heute Angst gemacht, er meinte das die Motorren von de Autos verrecken und das diese Passis nur Probleme machen! deswegen bin ich mir nicht gabz sicher!
Zitat:
Original geschrieben von baerchen92
Das ist ja schon klar das das auch von der Pflege abhängt, aber der Händler hat mir heute Angst gemacht, er meinte das die Motorren von de Autos verrecken und das diese Passis nur Probleme machen! deswegen bin ich mir nicht gabz sicher!
he ? was ist das denn für ein Händler ? will der die Autos verkaufen oder die nur schlecht machen so das die immer in seinem Hof bleiben...
hat er auch gesagt warum die Probleme machen sollen ??
Ich hab mich auch gefragt warum er seine Wahren schlecht macht!? vielleicht liegt es daran das er Gewährleistung geben muss, und angst hat das das fahrzeug morgen kaputt auf dem Hof steht.
Warum die Probleme machen sollen hat er nicht gesagt hat nur irgendwas von Pumpe düse geschwätzt un das VW deswegen wieder Comunrail Motoren verbaut.
Sei doch froh, daß es ein Pumpe Düse ist. VW baut nicht deshalb jetzt auch CommonRail, weil es in allen Belangen besser wäre. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, wobei ich mir wieder PD kaufte, hätte ich die Wahl.
wenns nach mir ginge hätte ich garnicht so ein langes geschiss gemacht!
Aber mein Vater hat sich da was erzählen lassen deswegen such ich nach dem selben Motor mit wesentlich höheren Laufleistungen!
Schau einfach mal hier in den Kommentaren: http://www.motor-talk.de/.../...t-3bg-alltagsgeschichten-t3040323.html
Ich denke, dass sollte wirklich für die Langlebigkeit des Motors sprechen!
Zitat:
Original geschrieben von baerchen92
... deswegen such ich nach dem selben Motor mit wesentlich höheren Laufleistungen!
Naja- das wird Dir kaum weiterhelfen. Wie Aydin schon schrieb, ist der reine Vergleich von Laufleistungen müßig, wenn nicht gleichzeitig sämtliche andere Faktoren bezüglich des Fahrzeugeinsatzes verglichen werden, wie z.B. Gegend (Gebirge/Flachland), Durchschnittsstrecke (kurz/lang), Fahrstil (gestreßt/gelassen), Verkehr (Rushhour/Mitternacht), Charakter des Fahrers (Choleriker/Phlegmatiker), Straße (meist Autobahn/ nur 30er Zone) usw. usf.. Im Idealfall wird dieser Motor locker eine Million machen, im anderen Extrem vor 100tkm austauschreif sein...
Es ist wie...
immer beim Gebrauchtwagenkauf.
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von baerchen92
Schon, allerdings überzeugt ein einzelner Motor meinen Vater nicht!
Bitte?! Was will er denn? Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauens-, leider aber auch Glückssache. Probefahren, das Auto so weit wie möglich unter die Lupe nehmen und dabei den (hoffentlich vorhandenen) Sachverstand einschalten- mehr kann man nicht tun. Wer sich allein von den Erfahrungen anderer leiten läßt, sollte besser Neuwagen kaufen.
Der Passi ist von der Basis her ein solides Fahrzeug mit einigen verzeihlichen Schwächen, die man kennen sollte. Diese oder andere findet man aber auch bei anderen Autos- außer vielleicht bei... äh...
Toyota.
Hab Daddy schon einigermaßen überzeugt! zum glück! ihn bereitet nur ein Satz Kopfzerbrechen:
das Fahrzeug wird wegen der Laufleistung und der Sachmängelhaftung bevorzugt an Gewerbetreibende oder in den Export verkauft, obwohl es technisch und optisch ok ist.
Der satz ist auch irgendwie doof!
Hat er einen Partikelfilter, dann lass lieber die Hände davon. Alle 120000km muß der Zahnriemen und der Partikelfilter gewechselt werden. Wenn dann noch ne Inspektion mit Bremse fällig ist, dann bist du locker mal eben 2500-3000€ los.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Hat er einen Partikelfilter, dann lass lieber die Hände davon. Alle 120000km muß der Zahnriemen und der Partikelfilter gewechselt werden. Wenn dann noch ne Inspektion mit Bremse fällig ist, dann bist du locker mal eben 2500-3000€ los.
Gab es den 1,9l mit originalen DPF?