- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Volvo Emblem erneuern
Volvo Emblem erneuern
Moin zusammen, nach 12 Jahren ist das blaue Volvo Emblem am Kühlergril halb zerbröselt. Der Rest lässt sich aber bescheiden entfernen. Hat jemand einen Typ wie man den Rest entfernen kann?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Also die Klebereste würde ich mit Bremsenreiniger versuchen zu entfernen. Vielleicht hilft auch ein Schaber aus Kunststoff...
Neue originale Embleme gibt's dann bei Skandix und Co.
Falls du in der Nähe bist, kann ich dir auch eines günstig abgeben.
PLZ 381**
Grüße
Du kannst dir auch unter www.aufkleberdealer.de einen wetterfesten Aufkleber basteln und schicken lassen.
Kostete für 3 Stck. ca. 26€.
Siehe Bild. Unser V70 heißt "Halvar", weil unser Freund und Nachbar seinen V60 "Schrecklicher Sven" nennt.
Hintergrundfarbe ist RAL5017, Schriftart weiß ich nicht mehr. Kriegst du aber durch Suchen im Netz raus.
Gruß
Jörg
Zitat:
@eule85 schrieb am 3. April 2025 um 14:37:02 Uhr:
Also die Klebereste würde ich mit Bremsenreiniger versuchen zu entfernen. Vielleicht hilft auch ein Schaber aus Kunststoff...
Neue originale Embleme gibt's dann bei Skandix und Co.
Falls du in der Nähe bist, kann ich dir auch eines günstig abgeben.
PLZ 381**
Grüße
Einen neuen Aufkleber habe ich schon von Amazon bekommen. Passt und sieht aus wie das Original. Bis zu den Kleberesten bin ich noch nicht. Der Rest vom Aufkleber ist ziemlich hartnäckig und lässt sich nur in kleinen Fetzen abkratzen. Anwärmen mit einem Föhn hat auch nicht viel gebracht. Evtl. klappt mit abschleifen mit einem Dremel.
Hast Du es mal mit Etikettenablöser versucht?
Zitat:
@Tomott schrieb am 3. April 2025 um 19:02:09 Uhr:
Evtl. klappt mit abschleifen mit einem Dremel.
Da wäre ich aber sehr vorsichtig. Vor der rabiaten Dremel-Methode mit anzunehmendem Oberflächenabtrag würde ich tatsächlich andere Dinge probieren. Wie bereits erwähnt: Bremsenreiniger, Kleberesteentferner. Glasreiniger könnte auch klappen. Terpentinersatz.
Wenn alles nichts mehr hilft: Aceton. Damit hab ich bisher alles weg bekommen.
...und riechen tut's auch noch gut

Zitat:
@JanV40 schrieb am 4. April 2025 um 08:57:09 Uhr:
Zitat:
@Tomott schrieb am 3. April 2025 um 19:02:09 Uhr:
Evtl. klappt mit abschleifen mit einem Dremel.
Da wäre ich aber sehr vorsichtig. Vor der rabiaten Dremel-Methode mit anzunehmendem Oberflächenabtrag würde ich tatsächlich andere Dinge probieren. Wie bereits erwähnt: Bremsenreiniger, Kleberesteentferner. Glasreiniger könnte auch klappen. Terpentinersatz.
Wenn alles nichts mehr hilft: Aceton. Damit hab ich bisher alles weg bekommen.
...und riechen tut's auch noch gut
Aceton müsste ich sogar noch im Giftschrank haben. Versuche ich nächste Woche mal. Jetzt geht es erstmal mit dem Wohnmobil ans Wasser. Schönes WE und vielen Dank für die Tipps.
Am Besten nimmst du was öliges. Salatöl oder ähnliches. Aufkleber haben was gegen Öl und lösen sich da recht schnell. Vielleicht vorher noch mit einer Heißluftpistole oder einem Fön erwärmen. Mann muss da keine Gewalt anwenden dein Grill wird es dir danken.
Gruß Thomas