1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo S40 2.0D Momentum

Volvo S40 2.0D Momentum

Volvo C70 2 (M)

Hallo erstmal an alle,
ich lese seit mehreren Tagen hier im Forum die Beiträge zu diesen Kleinelchen. Manch einer mag wohl sehr verbittert sein oder auch andere Gründe haben. Finde ich schade. Dazu später mehr.
Ich habe mir vor einigen Wochen den obig genannten bestellt, sollte in 2-3 Wochen da sein.
Zu diesem Auto, den ich erstmal ausgiebig Probe gefahren bin, kann ich folgendes sagen:
Motor: Fand den prima, ruhig, kraftvoll, sparsam in Verhältnis zu Gewicht und Leistung.
Design: Ist Geschmackssache, mir gefällt er so, sonst wären wir nicht hier, oder?
Innenraum: dito.
Technik: kann ich noch nichts zu sagen, wird aber sicher kommen.
Probleme, die ich hier gelesen habe, sind bei anderen Autos in der heutigen Zeit leider nicht weniger oft vorhanden.
Da ich sehr viel fahre, ca. 40-50 tkm pro Jahr, hatte ich auch schon viele andere Fahrzeuge, mal mit dem einen oder anderen Problem, mal ohne grössere Probleme, nur wenn ein Problem war, wurde es immer vom Händler beseitigt, egal welche Marke es war.
Ich denke, es ist oft eine Frage dessen, wie man in den Wald hineinruft, denn so schallt es auch heraus.
Zum Motor, der hier viel gescholten wurde. Hatte bis vor wenigen Tagen den gleichen Motor HDI FAP 135 in meinem nun verkauften 307er. Ich hatte keine Probleme mit dem Motor, nur Spaß. Und der Wagen hatte am Ende knapp 150 tkm. Davor hatte ich einen 307er HDI 110 FAP, auch keine Probleme. Mit der Elektronik gab es in beiden mal das eine oder andere Problem (Abgasreinigung, ESP, ABS oder sowas), wurde aber immer vom Vertragshändler früher oder später gelöst.
Wenn der S40 in KW 16 da ist, ich meine ersten Kilometer runter habe, werde ich gerne von Zeit zu Zeit berichten, ob Probleme, wenn welche, usw. Ich hege aber mal die Hoffnung, dass da nicht allzu viel sein wird.
In diesem Sinne, weiterhin frohes Fahren und Schreiben.
Gruss,
Christophe

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo Christophe,
willkommen und weiter eine schöne Vorfreude auf Deinen Wagen!
Der Motor läuft im Peugeot wohl gut, nur Volvo hat damit größere Probleme. Inzwischen haben sie es aber wohl im Griff, zumindest bei den neuen Fahrzeugen.
Viel Spaß damit!
Grüße Eike

Moin!

Dann mal viel Spaß mit dem Hobel. Hoffe für Dich du bekommst ein relativ problemfreies Auto.

Zitat:

Ich denke, es ist oft eine Frage dessen, wie man in den Wald hineinruft, denn so schallt es auch heraus.

Für den Fall, dass Du ein Auto bekommst was nicht ganz problemfrei ist, wirst Du schon noch selbst merken, dass das weder was mit nem Wald noch mit hineinrufen zu tun hat. Es liegt eher daran das man bei Volvo bzw. den Werkstätten selbst nicht mehr weiß was man gegen die ganzen kleinen Wehwehchen tun soll..

Na ja, bis es soweit ist -- knitter- und klapperfreie Fahrt!

MfG

SideWinder80

Re: Volvo S40 2.0D Momentum

Hallo,
erstmal willkommen und viel Spass mit Deinem neuen Wagen!

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe74


Ich denke, es ist oft eine Frage dessen, wie man in den Wald hineinruft, denn so schallt es auch heraus.

Natürlich macht der Ton die Musik - ich denke das ist hier jedem klar. Ich lasse mich ja auch gerne eines besseren belehren, aber bisher konnte mir niemand sagen, wie ich das v_max-Problem mit guten Worten lösen (lassen) kann. Auch bei der fehlenden mp3-Nachrüstbarkeit der ersten Modelljahre triffst Du auf vollkommene Ignoranz. Die abstehenden Fenstergummis kann Dein Freundlicher zwar 20x wechseln, dadurch wird die Konstruktion selbiger aber auch nicht besser. Und das sind ja nur drei Beispiele.
Bleibt für Dich nur zu hoffen, dass Du von diesen Problemen verschont bleibst ;)
schöne Grüße
Bob

Hallo,
vielen Dank an alle, hoffe doch ein bisschen ;) Spaß mit dem Wagen haben zu können.
Schau ma mal, wie man so sagte, wo ich mal wohnte.
Wären alle Auto's perfekt und optimal, wäre es ja langweilig. Wird sicher auch Dinge geben, die ich nicht optimal finden werde... Bleibt sicher nicht ausbleiben.
Wieso aber habe ich mir diesen Wagen bestellt? Weil er mir (subjektiv) vom Design gefällt, weil ich Peugeot Diesel gut finde, weil er günstig ist (Abrufschein - Großkundenrabatt).
Sicherlich wird mich das eine oder andere stören, nur habe ich das nicht irgendwo an jedem Fahrzeug?
Aussen vor, da gebe ttbob recht, sind womöglich v_max Probleme.
Ich denke aber auch, dass die vielen vielen anderen zufriedenen Volvo S40/V50/C30/V70 Fahrer sich nicht so wirklich hier melden, geschweige denn hier angemeldet sind.
Denn wenn ich mal selbst nachdenke, wann kam ich das erste mal in so ein Forum? Als ich mit dem 307er ständig Probleme mit der Elektronik hatte. Ansonsten interessierte mich dies hier nicht.... ;)
Als Volvo-Neu-Einsteiger kann man da dann schon so ein bisschen Angst bekommen in der Art und Weise, dass man denkt, sich einen fahrenden (oder auch nicht fahrenden) Schrotthaufen gekauft zu haben. :confused:
Darum geht es mir eigentlich.
Aber ich werde im Laufe der Zeit mal nach und nach berichten, ob und wie und in welcher Art und Weise ich Probleme habe, oder zufrieden bin usw.
Gruss,
Christophe

Re: Volvo S40 2.0D Momentum

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe74


Motor: Fand den prima, ruhig, kraftvoll, sparsam in Verhältnis zu Gewicht und Leistung.
Design: Ist Geschmackssache, mir gefällt er so, sonst wären wir nicht hier, oder?
Innenraum: dito.
Technik: kann ich noch nichts zu sagen, wird aber sicher kommen.
Probleme, die ich hier gelesen habe, sind bei anderen Autos in der heutigen Zeit leider nicht weniger oft vorhanden.
Da ich sehr viel fahre, ca. 40-50 tkm pro Jahr, hatte ich auch schon viele andere Fahrzeuge, mal mit dem einen oder anderen Problem, mal ohne grössere Probleme, nur wenn ein Problem war, wurde es immer vom Händler beseitigt, egal welche Marke es war.
Ich denke, es ist oft eine Frage dessen, wie man in den Wald hineinruft, denn so schallt es auch heraus.

Endlich mal einer, der die Dinge sieht wie sie sind!

Gruß
Shaolin

Re: Re: Volvo S40 2.0D Momentum

Zitat:

Original geschrieben von shaolinpriester


Endlich mal einer, der die Dinge sieht wie sie sind!
Gruß
Shaolin

Sehe ich auch so, obwohl mein kleiner ja die "normalen" Schönheitsfehler auch hat. Die lassen und liessen sich aber alle zumindest ausreichend beheben und der Freundliche ist nochmal um Längen freundlicher und bemühter als der schon sehr gute Fordhändler zuvor.
Dazu kommt dann noch, dass zumindest mein 1.6 B wirklich preiswert war :-)
Hälsningar
Torsten

Hallöle,
S40 2.0D Momentum ist da. Die ersten 200 km sind runter. Erfahrungen:
Fahrwerk (habe kein Sportfahrwerk) sehr "weich", Bremsen nach dem "Freibremsen" gut. Taucht nur tief ein, war das vorher nicht gewohnt.
Motor: 2.0D wie erwartet und auch aus dem Peugeot 307 ungefähr bekannt. Guter Durchzug (sind alles subjektive Erfahrungen hier), noch nicht ausgefahren, kommt erst nach 1500-2000 km, trotzdem flott unterwegs gewesen, laut Bordcomputer um die 7 Liter.
Innenraum: gute Haptik, gute Sitzposition, keine Geräusche, weder Wind noch sonstiges.
Navi: Darstellung etwas veraltet, Routenführung im Vergleich zu meinem Navigon gut, TMC noch nicht getestet.
Sound: High Performance Sound - es haute mich quasi um, so einen guten serienmäßigen Sound habe ich noch nie erlebt.
MP3: geht, noch keine näheren Erfahrungen gemacht.
Xenon: sind wohl von Anfang an (oder auch vom Händler) richtig eingestellt, gute Sicht.
Telefon: das "normale" mit Freisprecheinrichtung und Hörer, erste Testanrufe getätigt und mit Qualität der Verbindung sehr zufrieden.
Hm.. Was habe ich so vergessen, vom ersten Eindruck?!?!
Gruss,
Christophe

Hey Ruebe74,
Meinen Glückwunsch zum tollen Wagen. Ich bin nach nunmehr 6 Monaten immernoch voll begeistert vom 2.0D. Selten bin ich so ruhige Diesel gefahren (eigentlich nie). Auch finde ich den Motorsound sehr angenehm und kerning, aber überhaupt nicht aufdringlich.
Das mit dem HP Sound system ging und geht mir immernoch genauso. War für mich ein Hauptgrund für den Wagen neben dem insgesammten Preis Leistungsverhältnis. Ärger mich manchmal nicht gleich Premium geordert zu haben. Na egal ist auch mein erster Volvo und bestimmt nicht der letzte so Gott will.......und er weitestgehend Problemfrei bleibt.
Also viel Spass beim ersten Full Speed Ausritt. Im 5ten macht er richtig Spass auf der BAB und bleibt auch im "Sport Modus" bei 7-8 Litern. Aber erst so nach 8-10tkm. :)
Gruß
Lenker

Hallo lenker73,
vielen Dank. Kann ich nur bestätigen. Bin schon eine grössere Anzahl an Fahrzeugen, mit und ohne Diesel, gefahren und obwohl es nur ein "Kleinelch" ist, ist dieser Wagen die Spitze in Haptik, Sound und allem einfach.
Probleme, gerade mit der Elektronik haben alle Wagen heute, nur wenn dieser nur die Hälfte der Probleme hat, die die drei letzten hatten, bin ICH schon zufrieden.
Bin bisher größtenteils Stadt und Landstraße gefahren (nicht rasant, aber zügig), Verbrauch liegt laut BC bei 6,2 Liter (nach fast 400 km bisher). Bin mal gespannt inwieweit dies auf Dauer mit der Zapfsäule übereinstimmt.
Ergänzung zum letzten Beitrag:
Volvo Händler: solch eine intensive Einweisung mit Einweisungsfahrt habe ich bisher von noch keinem Händler erhalten, sehr positiv.
Getriebe: das "2. Gang Problem" kann ich bisher nicht feststellen, alle Gänge gehen gut, mit einem geringen Widerstand, zu schalten. Die Führung der Gänge ist sehr präzise, die Schaltwege relativ kurz.
Wie gesagt, es sind alles subjektive Meinungen, nur mit einer jährlichen Fahrleistung von ca. 40.000 pro Jahr schon seit sehr vielen Jahren ist man schon einige Autos gefahren.
Gruss,
Christophe

Re: Volvo S40 2.0D Momentum

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe74


Motor: Fand den prima, ruhig, kraftvoll, sparsam in Verhältnis zu Gewicht und Leistung ...... hatte bis vor wenigen Tagen den gleichen Motor HDI FAP 135 in meinem nun verkauften 307er. Ich hatte keine Probleme mit dem Motor, nur Spaß.

Hi Christophe,
vorerst einmal herzliche Gratulation zu deinem neuen Elch. Ich hatte bei der Bestellung meines V50 eine ähnliche Ausgangslage, denn ich fuhr vorher einen Citroën C5 mit dem gleichen HDi FAP 2.0 Diesel Motor. Ebenfalls ohne Probleme und mit viel Fahrspass.
Bei einer ersten Probefahrt in einem V50 bin ich dann aber doch erschrocken, denn der gleiche Motor werkelt im Volvo hörbar lauter und man bekommt stets zu Ohren, dass unter der Motorhaube ein Diesel läuft. So habe ich mich dann für den T5 entschieden.
Es würde mich aber sehr interessieren, ob du im Vergleich zu deinem früheren Peugeot 307 auch das Gefühl hast, der Motor ist etwas lauter.
Befasse mich im Moment mit der Bestellung eines MY08 und bin mir noch nicht sicher, ob's wieder ein T5 oder halt ein Diesel werden wird.
Danke für ein kurzes Feedback & Gruss
Markus

Hallo Markus,
Danke.
Wenn ich den Volvo höher drehe, klar, höre ich, dass es ein Diesel ist. Auf dem Weg in die nächste Stadt mit lauter kleinen Ortschaften zwischendurch, wo es sich kaum lohnt auf 100 zu beschleunigen, da meist eh 70 ist, oder man gleich wieder bremsen muss, ich immer zügig hochschalte, da finde ich persönlich keinen Unterschied, in Lautstärke sowie Laufruhe. Könnte auch denken im Benziner zu sitzen, wo sicher der eine oder andere erheblich lauter ist.
Den einzigen Unterschied den man wirklich spürt, ist das doch erheblich höhere Drehmoment im Vergleich zu einem PS-gleichstarken Benziner. Und das macht Spaß. ;)
Hoffe geholfen zu haben, ansonsten kann ich nur empfehlen einfach bei einem Händler ne Probefahrt zu machen. Das sind nunmal sehr subjektive Empfindungen, was für einen Laut ist, für andere womöglich ist.
Gruss,
Christophe

Nächste Ergänzung.
Ist jetzt ca. 1200 km alt. Noch keine Mängel weiter entdeckt, 210 Problem folgendermaßen aus:
Ebene: 208-210, bis 190 zügig, dann etwas zäh.
Steigung (typische Autobahnsteigung): 195-205, aber eher so um die 195.
Bergab: 215-220 laut Tacho.
Verbrauch warte ich noch etwas ab, Tendenz leicht unter 7 Liter.
Gruss,
Christophe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2