- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- Volvo v60 2020 t6 twin engine - surren vorne rechts
Volvo v60 2020 t6 twin engine - surren vorne rechts
Moin Zusammen,
Ich fahre einen Volvo v60 t6 twin engine aus 2020. Ich bin mit dem Fahrzeug soweit sehr zufrieden und das seit bald 2 Jahren. Gestern habe ich beim Fahren ein neues Geräusch gehört und kann mir noch nicht erklären was es ist und woher es kommt. Nach ein paar Minuten fahrt (2,3 Minuten) hoere ich von vorne rechts ein elektrisches surren. Das surren geht nach ca einer Minute auch weg und ich höre es die Fahrt über bisher nicht mehr. Beim Neustart selbes Spiel. Ich habe mir gedacht, dass es eventuell die Benzin standheizung ist und heute morgen einfach mal im Stand die standheizung angemacht: klingt ganz normal.
Mein Verdacht geht jetzt irgendwie in Richtung Klimaanlage. Die hat gestern wunderbar gekühlt, ich habe mir aber eingebildet, dass das Geräusch weg ging, als ich bewusst den ac Knopf gedrückt (also ausgeschaltet) habe. Kann aber auch nur Zufall gewesen sein. Wie funktioniert die Klimaanlage bei den phev? Ist der kompressor rein elektrisch oder wird dieser auch ueber einen Riemen angetrieben? Falls letzteres : wie funktioniert das, wenn der Benziner aus ist und ich elektrisch fahre? Vielleicht habt ihr ja auch weitere Ideen, was es sein könnte. Das surren wird langsam und gleichmäßig lauter, haelt sich auf einem Level und geht dann wieder weg.
Dankeschön
Ähnliche Themen
7 Antworten
HI,
Also soweit ich weiss, ist der Klimakompressor komplett am 400v Boardnetz und nicht am Motor mechanisch angehängt.
Aber es könnte schon sein, dass es der Kompressor ist. Meinerseits nur eine Mutmassung. Ich würde einfach zu Volvo und das checken lassen. Da was rumbasteln ist wohl nicht so zielführend.
LG Joshy
Danke dir. Ich habe gerade mal Klima an gemacht und auf Low gestellt. Dabei die motorhaube auf und das Geräusch war jetzt bei 4 Grad Außentemperatur nicht so laut da, man hoert es aber ganz leise weil es das Arbeitsgeraeusch des kompressors ist. Ich fahre jetzt erstmal die Klima auffüllen, das ist in den 5 Jahren nicht passiert bisher(es sei denn es ist in den ersten drei Jahren Bestandteil der Volvo wartung. Eventuell ist zu wenig mittel drinnen und wenn es wärmer wird pumpt sich der kompressor zu Tode, bis der passende Druck im System ist. Das würde erklären wieso das Geräusch dann auch wieder weg geht. Mein Tipp gerade: zu wenig kuehlmittel. Ob es ein leck gibt wäre dann der nächste Schritt zu pruefen
Es ist theoretisch Bestandteil, du musst aber immer aktiv darauf hinweisen, meine Erfahrung. ;-) Aber ja, das könnte es gut erklären. Ich hatte zuvor einen D6 PHEV und da war der Klimakompressor oberrotz. Den mussten Sie mir 3 mal ersetzen auf Garantie - zum Glück gab es beim 3.ten dann lebenslange Garantie. Ist ja bei Volvo so, wenn man sich an der Reparatur beteiligt. Der Freundliche hat mir dann einfach die Miete für das Reinigungsgerät der Klimaanlage verrechnet - dann hatte ich mich beteiligt. ;-)
Ich glaube nicht das er schon kaputt ist. Im Gegensatz zum alten d6, sind die in den neueren ja relativ unauffällig. Vielleicht hat der Kondensator nen Steinschlag oder aber über die Zeit hat sich einfach ein wenig verflüchtigt. Hab mal Werkstätten angefragt, ob ich das zeitnah hinbekommen.
Wenn das System undicht ist schaltet der Kompressor nicht an, da der ja ohne Öl verreiben würde.
Wenn minimal was fehlt? Habe leider erst die Woche einen Termin bekommen. Aber bisher ist es auch nicht wieder aufgetreten
Die Range, in der der Kompressor arbeitet ist schon etwas größer, da würden aber keine Geräusche auftreten. Wenn Geräusche aufgrund fehlendem Öl auftreten ist es sowieso schon zu spät für den Kompressor.