1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo V70 D3 Ölstand Frage

Volvo V70 D3 Ölstand Frage

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 13. Februar 2025 um 6:31

Hallo,

wir haben seit zwei Jahren Probleme mit unserem Volvo V70 D3, Baujahr 2015. Der Wagen hat mittlerweile 180.000 km auf dem Tacho und bislang keine größeren Probleme gehabt. Er läuft ruhig, aber laut Anzeige verliert er Öl.

Das Problem ist mir zufällig aufgefallen: Nach einem Ölwechsel wollte ich den Stand kontrollieren. Da ich keinen Ölpeilstab habe, muss ich mich auf die digitale Anzeige verlassen. Dort stand „Ölstand niedrig“. Seitdem kippe ich immer mal wieder Öl nach.

Letztes Jahr sagte die Werkstatt, es liege am Ventildeckel. Dieser wurde ausgetauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Wie gesagt, der Motor läuft ruhig, und es erscheint keine automatische Warnmeldung, dass ich Öl nachfüllen soll. Allerdings zeigt die Anzeige beim manuellen Prüfen immer „niedrig“ an. Jetzt fiel mir auf, dass schon ein leichtes Schütteln des Fahrzeugs reicht, damit die Anzeige auf „Max“ springt.

Kennt jemand dieses Problem? Hatte das schon mal jemand? Könnte der Sensor defekt sein? Gibt es eine andere Möglichkeit, den Ölstand zu messen? Der Wagen hat ja keinen Peilstab… Die Werkstatt findet nichts bzw. will mehrere Arbeiten durchführen, kann mir aber nicht garantieren, dass das Problem dadurch behoben wird.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
3 Antworten

Hörr sich jetzt nach einem D3 VEA aus 15 an. Ein Sensor kann ja auch immer kaputt sein aber wo geht das Öl hin, das du nachfüllst. Tippe auf Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen. Wie wurde das Auto gefahren? Mal als Leasingautos gelaufen? Scharf gefahren worden? Ölwechselintervalle in welchem Abstand?

Eine Option wäre das Öl in einem sauberen Messbecher auffangen und mal prüfen, wieviel tatsächlich raus kommt. Gegebenenfalls wieder einfüllen.

 

Ich habe seit Januar diesen Jahres ebenfalls einen D2 VEA aus 2015 mit 286 TKm. Bei Übergabe kam direkt die Meldung "0.5 Liter Öl nachfüllen", was ich machte. Danach war Skala auf OK. Wenige 100 KM später erneut die Meldung "Ölstand niedrig". Beim darauffolgenden Ölwechsel waren gerade mal 3.3 Liter von 5.2 Liter übrig. Der Motorraum war auch seit Übergabe ziemlich mit Ölnebel verteilt, besonders auf Zahnriemenseite.

 

Seit dem Service ist seit 600km der Ölstand auf OK jeden Morgen beim prüfen des digitalen Ölstandes. Er schwitzt allgemein am Ventildeckel und bei den Injektoren.

 

Am Wochenende beginne ich mit neuem Ventildeckel und hoffe das Problem behoben zu haben.

 

Die digitale Variante schenkt mir aktuell auch kein Vertrauen ehrlich gesagt.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 13:48

Danke für eure antworten.

Wo das Öl hingeht keine Ahnung. Es ist im Motorraum alles sauber, auch unterm Auto ist keine Pfütze oder so.

Gekauft wurde er aus zweiter Hand von nem Volvo Händler, war wohl vorher 2 Jahre lang ein Firmenwagen (Leasing).

Aber den Tipp mit dem messen werde ich mal machen. Er zeigt halt auch von sich aus, nichts an. Ich hätte gern einen normalen Stab zum messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60