1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Von E60 523i auf F10 535d

Von E60 523i auf F10 535d

BMW 5er
Themenstarteram 15. Februar 2014 um 0:23

Hallo zusammen,

wie schon der Name des Themas sagt wechsle ich gerade mein Fahrzeug.

Nach 1nem Jahr und 6 Monaten und gesammt 4 mal Werkstaat - ohne service, will ich 523i E60 Fahrzeug nie wieder fahren. Bericht siehe -> (http://www.motor-talk.de/.../...leistung-3-mal-werkstaat-t4315495.html)

Nun zu der guten Nachricht:

Ich habe vorgestern mein Traum erfüllt! Es ist ein F10 535d BJ 11.2010 mit 58.000 KM

Zur Probefahr:

Ein unterschied wie Tag und Nacht (muss dazu sagen, dass ich noch nie ein Diesel gefahren bin).

Diese Beschleunigung, 8 Gang Getriebe Automatik, die Ausstatung, die Farbkombination, Assistenten, und Raumgefühl, Diese 2 Turbos und die netten Röhrchen in Heck :) einfach alles was ich im 523i hatte - alles übertroffen!

Folgendes hat der neue BMW 535d Limosinen in Schwarz mit Leder Dakota Oyster

ABS

Adaptive Drive

Adaptives Kurvenlicht

Airbag Fahrer und Beifahrer

Ambientes Licht

BMW Assist

BMW Individual Dachhimmel anthrazit

BMW Individual Hochglanz Shadow Line

BMW Individual Sonnenschutzverglasung,

BMW Online

Bordcomputer

Dieselpartikelfilter

Dynamic Drive

Dynamische Dämpfer Control,

Dynamische Stabilitäts Control (DSC)

Edelholzausführung 'Fineline' anthrazit

Einklappbare Seitenspiegel elekt.

Erweiterte BMW Online Information

Fensterheber elektrisch vorn

Geschwindigkeitsregelung

Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle

Head-Up Display, Speed Limit Info

Individual Innovationspaket II

Integral-Aktivlenkung

Internet Vorbereitung

Klimaanlage / Klimaautomatik

Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

Musik-Schnittstelle für Smartphones

Navigationssystem Professional

Park Distance Control,

Rückfahrkamera

Scheibentönung

Scheinwerferreinigung

Schiebedach

Servotronic

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Sitzheizung für Fondsitze,

Sonnenschutzrollo für Heckscheibe

Sport-Lederlenkrad

Spurverlassenswarnung

Spurwechselwarnung,

USB Schnittstelle

USB-Audio-Schnittstelle

Wegfahrsperre

Xenon-Licht

Zentralverriegelung

Bin von diesem Fahrzeug so sehr überzeugt und begeistert, dass ich meine Freude mit Euch teilen möchte.

Meinungen erwünscht!

Grüße Mischa

Ähnliche Themen
10 Antworten

Schönes elegantes Auto ohne Sportpaket-Geraffel! (Geschmacksache)

Das war ja ein schöner Sprung von der Leistung her.

Viel Spaß damit!

am 15. Februar 2014 um 12:46

Rein leistungstechnisch liegen Welten zwischen dem E60 und dem F10.

Die Farbkombi geällt mir sehr, obwohl die helle Farbe im Innenraum empfindlich gegen Schmutz ist.

Der F10 ist einfach ein zeitlos schönes Fahrzeug! Wünsche dir viel Freude!

am 15. Februar 2014 um 13:17

Ja, der Unterschied beträgt nicht nur subjektiv Welten.;) Glückwunsch! Farbkombination und 331er sehen ganz toll aus.

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 18:20

Danke für eure Meinungen und Äuserungen!

Zitat:

Original geschrieben von Maybal

Ja, der Unterschied beträgt nicht nur subjektiv Welten.;) Glückwunsch! Farbkombination und 331er sehen ganz toll aus.

Da ich mich nicht so sehr mit bezeichnungen auskenne, wofür steht die 331er?

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b

Die Farbkombi geällt mir sehr, obwohl die helle Farbe im Innenraum empfindlich gegen Schmutz ist.

Ja, darüber habe ich beim Kauf nachgedacht, hätte den gleiche auch mit schwarzem leder kriegen können.

Mein Favorit ist aber dieser gewesen, besonders gut gefällt mir: ausen dunkel innen hell :)

Was nehme ich denn am besten für ein Reinigungsmittel her?

Zitat:

Schönes elegantes Auto ohne Sportpaket-Geraffel! (Geschmacksache)

Optik elegant - Motor bei weitem nicht :)

Eine Sache würde ich gerne noch wissen.

Was genau muss man beim diesel in vergleich zum benziner beachten?

Ich meine, dass beide die Betriebstemperatur erst erreichen müssen um weiter als hälfte drücken zu dürfen ist klar aber dann, der Diesel hat ja turbos verbaut, habe von einem bekannten gehört (audi mitarbeiter) das bevor das fahrzeug abgeschaltet wird erst bisschen noch laufenlassen zu müssen, soll den turbo schonen, ist das so richtig? Was muss beachtet werden?

Vielen dank vorab, Bestes Forum!

331 ist die Felgenbezeichnung von BMW. Da gibt es diverse Nummern mit Angabe der Speichenform. V-Speiche (Deine), Vielspeiche, Doppelspeiche, W-Speiche, ...

Bezüglich der Lederpflege solltest Du mal nach Lederzentrum bei Google suchen. Dort kann man meines Wissens nach auch anrufen - sind wohl recht kompetent. Alternativ: Lederreiniger und Lederpflege von Dr. Wack sind gut getestet worden, günstig und beispielsweise bei ATU erhältlich.

Das mit dem Laufenlassen ist meiner Meinung nach nur relevant, wenn Du ihn auf der Autobahn bis zum Rastplatz trittst und ihn dann direkt abstellst. Wenn Du vorher ein paar Kilometer langsamer gefahren bist, ist das vollkommen egal.

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von helpdesk

331 ist die Felgenbezeichnung von BMW. Da gibt es diverse Nummern mit Angabe der Speichenform. V-Speiche (Deine), Vielspeiche, Doppelspeiche, W-Speiche, ...

Danke für die Erläuterung

Zitat:

Das mit dem Laufenlassen ist meiner Meinung nach nur relevant, wenn Du ihn auf der Autobahn bis zum Rastplatz trittst und ihn dann direkt abstellst. Wenn Du vorher ein paar Kilometer langsamer gefahren bist, ist das vollkommen egal.

Ok also nicht direkt abschalten

Ist das Warmfahren beim Diesel und Benziner gleich also ca 10 min? bzw 5-7 km?

Kanns kaum erwarten ihn am Do abzuholen :)

am 15. Februar 2014 um 19:13

Ich hatte vor ein paar Jahren selbst einen F10, als 530d. Meine tägliche Strecke zur Autobahn betrug knapp 3,5km, dann war die Kiste eigentlich immer warm, jedenfalls war das mein Eindruck.

Einfach als Tipp: Mit gesundem Menschenverstand fahren. Dennoch hält so ein Motor auch was aus, wie ein rohes Ei brauch man ihn nicht zu behandeln.

pass die ersten paar tage auf wenn du gas gibst.

das ist ein drehmoment motor und verhält sich ganz anders als der 523i, der, verglichen mit dem 35d, keinen fisch vom tisch zieht.

viel spass.

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 22:13

Ja das der keine Ente ist habe ich schon bei der Probefahrt gemerkt, war auch einer der Gründe warum es genau der geworden ist :)

Ich vergleich ihn eher mit ner Beschleunigung von nem Passagierflugzeug, der auf der Startbahn seine Geschwindigkeit aufbaut um abzuheben! Freude am fahren wird bei dem Fahrzeug sehr gut umgesetzt! Vielen Dank für eure Hilfreichen Antworten!

Zitat:

.....

Zitat:

Ist das Warmfahren beim Diesel und Benziner gleich also ca 10 min? bzw 5-7 km?

Kanns kaum erwarten ihn am Do abzuholen :)

Der F10 hat anstelle einer Anzeige für das Kühlwasser eine für die Öltemperatur, eine ziemlich sinnvolle Sache. Also einfach warten bis das Öl richtig warm ist, geht aber ziemlich schnell, finde ich.

 

Gruß, Hans-Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11