1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Von H7 auf LED Abblendlicht wechseln!

Von H7 auf LED Abblendlicht wechseln!

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 4. Februar 2025 um 14:07

Wer hat Erfahrungen mit dem Austausch der Abblendlichtlampen von H7 auf LED beim Volvo V70 (Baujahr 2001) gemacht, und kann mir weiterhelfen!

Ich habe die H7-Halogenlampen meines Volvo V70, Baujahr 2001, durch die „OSRAM Night Breaker“ LED-Lampen ersetzt. Die Lichtausbeute hat sich dadurch deutlich verbessert.

Allerdings erkennt das Bordnetzsteuergerät die LED-Lampen nicht korrekt, da deren Stromaufnahme geringer ist als die der ursprünglichen Halogenlampen. Dies führt dazu, dass das Fahrzeug eine Fehlermeldung bezüglich eines defekten Abblendlichts anzeigt.

Gibt es eine Möglichkeit, das Steuergerät entsprechend zu programmieren oder eine technische Lösung, um die Lampenausfallkontrolle zu umgehen die auch funktioniert und TÜV konform ist.

Ich bin für jeden Tipp dankbar

Stefan W.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Oh nein, bitte nicht nochmal …

Zum Tausch H7 -> LED füllen sich mittlerweile mehrere Threads.

Und nach meinen Infos ist die H7 LED nicht für deinen Volvo zugelassen. TÜV keine Chance. BE erloschen.

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 14:23

Tatsächlich hat Osram die LED für den Volvo V70 / 2001 freigegeben. Der TÜV ist also mein kleinstes Problem.

Volvo V70 Osram LED Zulassung

Es gibt bei Osram oder auch Markenlos einen sogenannten h7 Error canceler bzw einen h7 Widerstand damit ist dein Problem vom Tisch

Kann man da nicht Vorwiderstände zwischensetzen? Ich kenne das vom Motorrad bei Umrüstung auf LedBlinker. Ohne Widerstände oder spezielles Relais blinken die sonst zu schnell.

Zitat:

@V70S80 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:23:48 Uhr:

Tatsächlich hat Osram die LED für den Volvo V70 / 2001 freigegeben. Der TÜV ist also mein kleinstes Problem.

Und das ist der Witz an dieser Liste. Die Jahreszahlendangabe bis 2005 bezieht sich nicht auf V70, sondern die anderen Modelle. Wichtig ist die Scheinwerfer Genehmigungsnummer 481/482, diese hat Dein V70 2001 nicht, die ist nämlich vierstellig. An meinem alten rechten steht z.B. E2 9029.

Und die Leuchtmittelüberwachung kann man auch ohne irgendwelche Kosten oder anderen Firlefanz deaktivieren.

Solange die nicht offiziell für unsere Elche freigegeben sind, fahre ich dir ebenso nicht. Gerade beim Unfall etc ist mir die BE zu wichtig. Ich arbeite ja in einem Abschleppdienst, jetzt zwar nur noch in der Werkstatt, jedoch sieht man so einiges;)

@T5-Power ich meine das geht beim V70 II nicht. Ich habe das bereits einmal versuchen wollen und wurde drauf hingewiesen einen Widerstand einzubauen.

—> das Fahrzeug fährt nicht auf Straßen der StVO. Somit lebe ich mit der warnleuchte. Wäre aber schön, wenn es eine Lösung gibt, die du mir/uns nennen könntest

Zitat:

@mrcesFahrer schrieb am 4. Februar 2025 um 18:07:54 Uhr:

@T5-Power ich meine das geht beim V70 II nicht. Ich habe das bereits einmal versuchen wollen und wurde drauf hingewiesen einen Widerstand einzubauen.

—> das Fahrzeug fährt nicht auf Straßen der StVO. Somit lebe ich mit der warnleuchte. Wäre aber schön, wenn es eine Lösung gibt, die du mir/uns nennen könntest

Es funktioniert beim nahezu baugleichen S 80 I.

Zitat:

@V70S80 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:23:48 Uhr:

Tatsächlich hat Osram die LED für den Volvo V70 / 2001 freigegeben. Der TÜV ist also mein kleinstes Problem.

Servus!

Ist leider ein Trugschluss.

Für den V70I sind die wohl freigegeben, aber nicht für den V70II. Die Angabe der Modelljahre ist irreführend!

Immer nur nach den Prüfnummern auf den Scheinwerfern gehen!

Zitat:

@T5-Power schrieb am 4. Februar 2025 um 18:38:17 Uhr:

Zitat:

@mrcesFahrer schrieb am 4. Februar 2025 um 18:07:54 Uhr:

@T5-Power ich meine das geht beim V70 II nicht. Ich habe das bereits einmal versuchen wollen und wurde drauf hingewiesen einen Widerstand einzubauen.

—> das Fahrzeug fährt nicht auf Straßen der StVO. Somit lebe ich mit der warnleuchte. Wäre aber schön, wenn es eine Lösung gibt, die du mir/uns nennen könntest

Es funktioniert beim nahezu baugleichen S 80 I.

Hast du ne kurze Zusammenfassung? In Vida habe ich dazu bisher noch nichts gefunden.

Das steht auch nicht im VIDA.

7 Sekunden Forumssuche:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=789656

Danke. Wenn man weiß, wonach man sucht, sind es sicherlich 7 Sekunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90