- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- vorderrad schleift am Kotflügel.
vorderrad schleift am Kotflügel.
Hey,
habe bei meinem g60 neuaufbau die Achsen damals abgebaut zwecks Sandstrahlen und pulverbeschichten.Habe die Achsen alleine zu Hause mit einem Wagenheber untergebaut.Motor eingebaut.Achsvermessung ist auch gemacht worden.Jetzt ist das Problem das wenn ich nach rechts lenke das linke Vorderrad vorne am Kotflügel scheuert.Rechte Seite ist Platz genug wenn ich nach links lenke.Die Kotflügel sind vom Vorbesitzer verbreitert worden,aber bevor ich die Achsen abgebaut habe war alles noch in Ordnung.Woran könnte das liegen?Habe ich die Achse evtl.nicht gerade untergebaut,dann hätte man bei der Achsvermessung was merken müssen?
Ähnliche Themen
20 Antworten
komisch, hast du den motorträger auch ausgebaut gehabt?
Ja es war alles auseinander.Sprich nur noch die nackte Karosse.
vielleicht hast du den motorträger "schräg" eingebaut!
ich mache das übrigens auch so wie du; kompett zerlegt, ... bin aber noch beim zusammenbauen.
aber beim arbeiten an der karosse ist mir aufgefallen, dass in den vorderen beiden aufnahmen des motorträgers "bewegliche" gewindegegenstücke sind. vielleicht könnte es daran liegen.
falls die dafür gedacht sind, etwaige karossierie-/rahmenungleichheiten ausgleichen zu können! ein fachmann wüsste da vielleicht mehr?!
du hast natürlich auch mächtige rad-reifen gebilde montiert! wahrscheinlich würde die "ungleichheit" bei seriennaher bereifung gar nicht auffallen!
oder dein vorgänger hat die kotflügel nicht ganz so "symmetrisch" bearbeitet!
gruß und einen schönen abend noch
matze
p.s. du bist ganze zwei tage älter als ich
Also die Radkästen sind meiner Meinung nach richtig gut gemacht worden,und es hat vorher auch ja gepasst.Hatte ihn ja in der Fachwerkstatt und habe denen das Problem geschildert.Aber es war anscheinend soviel los mit Winterreifen das sie bei meinem Auto nicht die Zeit und die Ruhe dabei hatten.Achsvermessung gemacht und gut ist.Ich vermute es hat irgend etwas mit der Achse oder den Querlenkern zu tun.Kann mir nicht wirklich vorstellen das es etwas mit den Motorträger zu tun hat.Habe jetzt auch als Standreifen für den Winter 7,5x16 mit 215/40 16 montiert und da sieht es auch nicht besser aus.
Wünsche dir dann auch noch einen schönen Abend.
Aber macht auch ja nichts das ich zwei Tage älter bin,dafür hast du evtl.mehr Erfahrungen in solchen Sachen.Ich bin auch ja nur Maurer und habe mir das mit den Autos in den Jahren so angeeignet.Aber das war der erste Komplettumbau.
Ich würde die in der Werkstatt mal fragen, wie die eine Spur einstellen und das nicht bemerken. Wenn du jetzt etwas veränderst muss die ja wieder eingestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Ich würde die in der Werkstatt mal fragen, wie die eine Spur einstellen und das nicht bemerken. Wenn du jetzt etwas veränderst muss die ja wieder eingestellt werden.
...genau! und dann sollen die mal RICHTIG schauen, was da nicht stimmt!!
halt uns bitte auf dem laufenden! bin gespannt was dabei rauskommt!!
gruß
matze
Hey,
ok werd euch auf den laufenden halten.Dieses Jahr wird das aber wohl nichts mehr werden.Denke das ich nächstes Jahr alles in Angriff nehmen werde.Die haben noch ein paar Sachen mehr nicht vernünftig gemacht.War mal so eine gute Werkstatt.Und jetzt arbeiten da nur noch junge schnösel die von nichts ne Ahnung haben.Echt traurig.Haben aber nunmal das beste Gerät hier im Umkreis zum Achsenvermessen.
mfg christian
Hallo,
lange nix gehört. Die Pappen haben Ihren Platz mittlerweile gefunden.
Bei mir haben sie diesen Sommer auch Mist gebaut beim einstellen. Hat auch geschliffen. Das "beste Gerät" zum einstellen nützt nichts, wenn es der Bediener nicht peilt. Ich hatte es bei VW machen lassen und die habens komplett vergurkt. Dann von einem befreundeten Mechaniker in einer freien Werke mit so einem uralten Libellengerät..., Ergebnis: TIPTOP!
bei mir macht es immer (M)eine freie werkstatt! denen vertraue ich auch voll!! super arbeit und faire preise! und die leute dort sind überhaupt auch noch nett und teilweise selbst richtige autoliebhaber.
gerätschaften haben die da längst nicht immer die modernsten; aber das, denke ich, braucht's auch nicht! dafür braucht's vielmehr gute mitarbeiter!!!! einer von ihnen kann sogar noch alte einspritzanlagen einstellen etc.!!!
in diesem sinne,
einen schönen abend euch allen!
matze
Hey dodo. Ist schön zu hören das sie pappen ihren Platz gefunden haben.Bei mir wären sie wahrscheinlich irgendwann im Müll gelandet oder so.Hatte die letzten Monate noch viel an meinem Golf zu tun.Wollte ihn ja endlich fertig haben.Obwohl er erst im April richtig angemeldet wird.
Werd auf jeden Fall noch mal zu der Werkstatt fahren dann können da noch mal kostenlos beigehen.Sonst komme ich das nächste mal nicht wieder.Die haben die Kupplung und Bremse auch entlüftet(hydraulische Kupplung)Ist meine ich auch nicht vernünftig gemacht worden.Man läßt das Pedal so ca 5cm kommen und dann fährt der Wagen schon los.Ist doch nicht normal so,oder?Dann den Auspuff zusammengebaut.Und er klappert auf der Hinterachse.Also auch nicht vernünftig gemacht.
Matze dir auch noch einen schönen Abend.
Und dodo was hälst von meinem neuen Gefährt,gefällt er dir?
Zitat:
Original geschrieben von chrisvw81
Hey dodo. Ist schön zu hören das sie pappen ihren Platz gefunden haben.Bei mir wären sie wahrscheinlich irgendwann im Müll gelandet oder so.Hatte die letzten Monate noch viel an meinem Golf zu tun.
Und dodo was hälst von meinem neuen Gefährt,gefällt er dir?
Klar! Hab ewig drann rumgeputzt und dann eingebaut Gefällt mir sehr gut und passt wirklich gut zum 80er Charakter des Fahrzeugs! Danke nochmal! Die Türen stehen übrigens auch noch im Keller
Bin auch viel am schrauben und kaufen, aber alles braucht halt seine Zeit.
Hey, der im Avatar ist doch der, den ich gesehen hatte? Gefällt mir sehr gut! Auch die gepulverten Teile usw.! Eine saubere Sache! Schade, dass das mit Achsvermessung auch bei Dir schiefgelaufen ist. Schau mal auf das Protokoll dass sie Dir gegeben haben..., bei mir hatte der Dummbatz Nachspur eingestellt. Und ich Dummbatz hab net aufs Protokoll geschaut. Erst als ich den Wagen 14 Tage später auf der Bühne hatte, ist mir aufgefallen dass sich die Räder innen ablaufen. Dann war schnell klar, warum der auch auf der Vorderachse so nervös war. Hatte das nur nicht überbewertet weil ich eh so selten fahre. Wenn man von vorne (abgebockt) draufgeschaut hat, hat man sogar gesehen, dass die Räder auseinanderstehen. Auf dem Protokoll stands auch...
Naja, nachher ist man immer schlauer und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!
Beste Grüsse in den Norden!
-dodo-
Ja ist der den du gesehen hast.Ist nun halt komplett fertig.Werde noch mal auf das Protokoll schauen und dann mal sehen.Aber so kann es definitiv nicht bleiben.Ist natürlich schon die schöne Farbe am Kotflügel abgscheuert.Dann kann ich nächstes Jahr auch noch beim Lacker vorbei.Mir kam es vo als wenn es erst gut gewesen wäre.Aber als ich dan Wagen nach Hause gefahren habe,hatte ich gesehen das es nicht gut ist.Aber Probleme sind ja da um gelöst zu werden.Freut mich das ich dir mit den Türen und den Pappen helfen konnte.Habe den anderen zweier jetzt auch komplett geschlachtet.Geht demnächst in Schrott.
Habe mal das Protokoll eingestellt.Vielleicht kann ja mal einer was dazu sagen ob es richtig ist oder nicht.Habe leider keine Ahnung davon.
Zitat:
Original geschrieben von chrisvw81
Habe mal das Protokoll eingestellt.Vielleicht kann ja mal einer was dazu sagen ob es richtig ist oder nicht.Habe leider keine Ahnung davon.
Zumindest haste mal Vorspur. Sturz mit -1,x kommt mir bischen komisch vor. Ist aber auch ein G60. Bei meinem waren die Vorgabewerte für Sturz -0°20' bis + 0°20. Vielleicht hatten die G60 mehr. Weis ich nicht. Müssen die Spezies was dazu erzählen.