Vorkasse für Kostenvoranschlag
Hallo zusammen,
Ich habe seit letzem Jahr einen S205. Jetzt wäre der A4 Service dran und ich wollte mir ein paar Kostenvoranschläge einholen.
Bei meinem ersten Anruf bei Wackenhut in Calw hat man mir gesagt, dass ich als "Neukunde" für den Kostenvoranschlag 100 euro zahlen müsse, diese aber verrechnet werden wenn ich den Service beanspruchen würde.
Ist das normal? Ich finde das etwas zu viel für einen 0815 Kostenvoranschlag.
Könnt ihr mir gute, vertrauenswürdige Mercedes Service Stätten im Raum Böblingen empfehlen? ( die MB Niederlassungen in Leonberg meide ich. Böblingen sollen wohl genausolche Abzocker sein..)
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hier kannst du selbst nach einer geeigneten Werkstatt suchen.
https://www.fairgarage.com/.../inspektion?...
MfG
Für solche arbeiten fahre ich zu ATU. Die sind zumindest in BS sehr gut.
A4 ist doch ölwechsel, kannst auch bei atu machen.
Danke für euren Input.
Ich würd halt gern den daimler stempel im Scheckheft haben. Atu ist sicher günstiger aber bei einer guten Daimler Vertragswerkstatt würd ich mich auch besser aufgehoben fühlen.
Mir gehts ja erstmal um eine gute, serviceorientierte Daimler Vertragswerkstatt die im besten Fall keine 100 euro für nen simplen Kostenvoranschlag möchte und das macht was sie machen können sollte .
Kann dir leider keine Werkstatt empfehlen. Aber wenn du den Serviceeintrag von MB möchtest dann kannst du sparen in dem du Öl nach MB Freigabe beistellst und ohne Pluspaket buchst.
Geld für Service KV find ich nicht ok... ein gutes Autohaus hat sowas innerhalb von Minuten erstellt und punktet dann mit Service, bekommt den Auftrag und freut sich über einen neuen Kunden...
Danke für die Tipps. Kein Plus Paket und Öl selbst mitbringen hatte ich aus dem Forum schon mitgenommen.
Ja. Ich finde das mit dem Geld für einen simplen KV, vor allem 100 euro, ziemlich unverschämt. Hatte eigtl ein gutes Gefühl mit dieser WS aber das schreckt mich so ziemlich ab.
Wo ist das Problem?
100 € für KVA bezahlen, Service dort machen lassen, 100 € verrechnen lassen.
Zitat:
"und ich wollte mir ein paar Kostenvoranschläge einholen."
Deshalb verlangen gute Unternehmen dafür Geld, weil sie wissen, manche KVAs führen eben nicht zum Auftrag. Übrigens, der billigste muss nicht der beste sein.
100€ für einen KV sagt noch lange nichts über die Qualität des Unternehmens…
So unterschiedlich sind die Ansichten. Wer es bereit ist zu bezahlen soll machen wer nicht sucht den nächsten Betrieb. Freie Marktwirtschaft. Jedem das Seine….
Auch ich halte EUR 100 für unangemessen viel Geld für einen KVA. Der Bearbeiter klickt ja nur ein paar Sachen im System zusammen und erstellt ein Dokument / Ausdruck. 25 - 50 Euro mit späterer Verrechnung fände ich noch ganz O.K., um eine gewisse Bindung zu erzeugen.
Ein KVA für einen Unfallschaden als Beispiel sieht vom Aufwand her ganz anders aus, da hier wirklich individuell nachgeschaut und gerechnet werden muss. Und selbst dafür nimmt mein Karosseriebauer nichts. Obwohl es durchaus vorkommt, daß ein Kunde danach nicht wieder auftaucht.
Also wer von potentiellen Kunden 100 euro für nen KVA von nem simplen Standard Service will soll das gerne weiter verlangen - aber ohne mich.
In meiner Welt hat sowas nichts mit Service-gedanken oder Wirtschaftlichkeit zu tun. Wäre ich zufrieden gewesen hätte sie einen treuen Kunden gewonnen.
Aber wer nicht will der hat wohl schon
Wer das zahlen will kann es gerne machen, aber normal i.S.v. üblich scheint das nich zu sein wie einige schon geschrieben haben.
Ich habe vor 4 Jahren KV von mehrere MB Werkstätten in der Nähe abgefragt, keiner hat von mir Geld verlangt und die Serviceangebote waren in paar Minuten in mein email…
100 Euro für ein KV ist ne miese Bindung, zumindest in meine Augen.
Zitat:
..., aber normal i.S.v. üblich scheint das nicht zu sein wie einige schon geschrieben haben.
Da bin ich bei dir. [Die Händler die das anders machen, verstehe ich trotzdem]
Hier im Rastatter/Bad-Bad. Standort höre ich durchaus auch negative Erfahrungen.
Aber gibt es im Calwer Raum überhaupt noch eine Stern-Alternative?
Bei S&G erhielt ich letztes Jahr einen kostenfreien KVA per Email innerhalb 48 Stunden.
Die bekommen nun auch den T meiner Frau.
Bei Jeep lief es ähnlich. Fahrzeug zum Recall und Service angemeldet. Die Email mit dem KVA kam an dem Tag, als das Auto bereits beim Service stand.
Ich lese jetzt erst den Zusatz "Vorkasse" im Thema.
Solltest Du also tatsächlich erst zahlen, bevor sich Dein Ansprechpartner um eine Kalkulation bequemte?
Das wäre ja schon ziemlich dreist. Den scheint es zu gut zu gehen.
Ja, genau. Die wollen 100 euro um mir einen KVA fürn Service A zu schicken. Und wenn ich den dort mache, würden sie die 100 Euro bei der Abrechnung gutschreiben.
Btw, Habe jetzt einen KVA von nem Mercedes Partner in Sindelfingen erhalten. Schlappe 850 euro ^^ fürn reinen service A ohne Getriebeöl, Bremsen oder sonstiges. Wie heftig! Der service sollte eigtl um die 4-500 kosten..