1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Vorkat 318d defekt

Vorkat 318d defekt

BMW 3er E46
Themenstarteram 8. Juni 2007 um 17:50

Hi Leute,

unser 318d war heute in der Werkstatt, weil er seltsame Geräusche von sich gab.:( Unser Serviceleiter ist der Meinung das wahrscheinlich der Vorkat defekt ist. Am Montag sehen sich die Mechaniker das Problem nochmal genauer an.

Die beste Lösung wäre doch den DPF direkt mit nachzurüsten oder?

Wie teuer ist ein neuer Vorkat zusammen mit dem Dieselpartikelfilter ?

 

Mfg

Compact86

Ähnliche Themen
19 Antworten

hi

heute hat en kumpel sein 320d,auch von der werkstatt geholt....der vorkat war defekt....

er hat sich gleich ein partikelfilter nachrüsten lassen.....

kostenpunkt 970€

schon komisch

was beim 320 der Turbo, ist beim 318 das Flexrohr

der kat ansich isses ja nie

der DPF kostet je nach ;-) zwischen 970 und 1100

der dpf kommt anstelle des alten Vorkats und Flexrohrs

schwimma

am 8. Juni 2007 um 18:30

Mein 320d hatte auch erst so komische Rassel- und Klappergeräusche von sich gegeben. Ich dachte erst, es wäre der Schwingungsdämpfer am Endtopf.

Die Werkstatt meinte aber, es sei der Vorkat. Nächste Woche bekomme ich einen DPF, da sich das mehr lohnt.

Vorkat + Einbau: 720 EUR

DPF + Einbau: 970 EUR

Bei letzterem kann man aber noch die 330 EUR vom Staat abziehen. Somit ist der DPF billiger. Ach ja, BMW greift auf DPFs von HJS zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Teichtaucher

Mein 320d hatte auch erst so komische Rassel- und Klappergeräusche von sich gegeben. Ich dachte erst, es wäre der Schwingungsdämpfer am Endtopf.

Die Werkstatt meinte aber, es sei der Vorkat. Nächste Woche bekomme ich einen DPF, da sich das mehr lohnt.

Vorkat + Einbau: 720 EUR

DPF + Einbau: 970 EUR

Bei letzterem kann man aber noch die 330 EUR vom Staat abziehen. Somit ist der DPF billiger. Ach ja, BMW greift auf DPFs von HJS zurück.

Genau so war es bei mir neulich auch.

Habe mich genauso entschieden wie Du.

Alles andere ist ja auch Blödsinn ;)

Gruß,

Jan-Hendrik

am 9. Juni 2007 um 11:26

@BMWe39touring:

Beim Freundlichen haben die mir gesagt, man müsse mit der Einbaubestätigung zur Zulassungsstelle gehen. Dort werde dann eingetragen, dass der DPF nachgerüstet wurde. Weißt du, wie teuer das ist?

Themenstarteram 19. Juni 2007 um 18:50

So seit einer Woche hat unser 318d jetzt den Dieselpartikelfilter. Heute kam die Rechnung: 899,- EUR

Mfg

Compact86

am 19. Juni 2007 um 19:23

Letzte Woche schepperte auch bei mir der Vorkat.

Die Niederlassung hier in DO hat z.Zt eine Umrüstaktion zum Festpreis im Angebot. Neuer Vorkat mit RPF = 820.- euronen.

Ach ja, 5 Euro hab ich noch für die grüne 4rer Plakette bezahlt ... und das übliche beim Straßenverkehrsamt ,38.- fürs umschreiben, neuer Brief etc.

Damit ich meine 330.- € Prämie zurück kriege. :)

Merkt man was?

Leistungsentfalung, Verbrauch? wie vorher?

Themenstarteram 20. Juni 2007 um 12:21

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmer

Merkt man was?

Leistungsentfalung, Verbrauch? wie vorher?

Also Leistungsverlust bzw. einbußen bei der Leistungsentfaltung haben wir noch nicht festgestellt. Zum Verbrauch kann ich leider noch nix sagen!

Mfg

Compact86

am 20. Juni 2007 um 12:49

hallo,

mein 320i benziner macht wenn er kalt ist ganz kurz mal solche blech klapper geräuche von unten aber nur kurz wenn ich dann los fahre ist es weg.

Ist das der anfang vom Vorkat tot? Was passiert eigentlich mit einem kaputem vorkat? Tüv hab ich erst anfang diesen monats bekommen also müssen die abgas werte i.o. sein?

mfg

ibo

in diesem Thraed gehts mehr um defekte Flexrohre, die Teil der Vorkateinheit sind

hat der 320i überhaupt nen Vorkat?

am 20. Juni 2007 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmer

Merkt man was?

Leistungsentfalung, Verbrauch? wie vorher?

Also mein DPF ist seit letzter Woche Donnerstag drin. Ich bin am Wochenende ca 1200 km gefahren.

Ich hab das Gefühl, der Wagen geht seitdem etwas besser. Außerdem ist mein Verbrauch in unteren Drehzahlen etwas geringer. Ich dachte erst, das kommt daher, weil der DPF noch nicht "voll" ist. Aber am Wochenende hab ich den Wagen auf der AB mal ein bisschen getreten. Das Gefühl ist noch immer das gleiche. Also entweder, der DPF ist noch immer ziemlich frei oder die Partikel werden relativ schnell verbrannt.

Ich hatte auch etwas anderes erwartet. Mal sehen, ob das alles so bleibt...

Hi,

Also bei mir hat sich auch nichts negatives seit Einbau des DPF ergeben.;)

Verbrauch und Leistungsentfaltung sind gleich geblieben.

Das Einzige was anders ist,er rasselt nicht mehr.:D

Neuen Steuer-Bescheid habe ich auch schon vom FA erhalten.

Nun ist er erstmal bis Mai /08 "steuerbefreit".

Gruß Mahri

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmer

hat der 320i überhaupt nen Vorkat?

nö nur 2 normale kats am krümmer

Deine Antwort
Ähnliche Themen