Vorkatalysator zwingend nötig?
hallo zusammen,
vor kurzem ist auf tragische art und weise mein Turbolader von mir gegangen...
die werstatt hat es auf einen versuch ankommen lassen und die katalysatoren zunächst noch nicht ausgetauscht, da nicht klar war, ob sie nun nachhaltig beschädigt wurden oder ob das glück zufälligerweise mal auf meiner seite war...
jetzt, 2 monate später, stelle ich nun fest, dass das glück wohl eher nicht auf meiner seite war, denn es sind genau die symptome eingetreten, die mir von der werkstatt genannt wurden und auf die ich achten sollte. hierzu gehört u.a. der leistungsverlust...
das auto fährt nun zunehmend schlechter. im unteren drehzahlbereich zieht er wesentlich schlechter und im oberen drehzahl bereich zieht er längst nicht mehr so gut durch.
also, er fährt nicht grundsätzlich scheisse, er braucht nur länger um leistung zu erreichen, schwer zu beschreiben. irgendwie 'zäher'. das beschreibt es ganz gut...
der kat wird wohl doch so langsam dicht sein... war ja auch immerhin öl drin...
ich denke auch, dass dies so schnell wie mgl. behoben werden sollte, da ich glaube, dass der erhöhte widerstand meinem neuen turbolader sicherlich nicht gut tut...oder?
da ich, wie gesagt, vor kurzem erst 1500 tacken für den turbolader hinblättern musste und weihnachten vor der türe steht bin ich zur zeit nicht besonders gut bei kasse.
daher folgende frage:
da mein auto erst ende nächsten jahres zum tüv/au muss könnte man doch für 1, 2 monate den katalysator durch ein einfaches rohr ersetzen oder den kat aufflexen und ausräumen oder was auch immer...
Geht das? wäre das rein technisch ok?
ich stelle mir auch vor, dass ich vielleicht jetzt den katalysator für ein schweinegeld wechseln lasse und mitte des jahres sagt mir dann jemand, dass ich einen anderen katalysator mit integriertem partikelfilter brauche, weil ich ja sonst nicht mehr in die stadt darf...
von daher wäre eine übergangslösung ganz recht, bis ich weiss an welcher stelle dieser filter mal sein wird, wenn ich ihn nachrüsten muss - und das wird kommen!
das auto um das es geht ist ein '03er 320d.
frohes fest
liquidos
Ähnliche Themen
15 Antworten
nur mal zur info,das ist steuerhinterziehung,wenn du ohne kat fährst...
Warum wechselst Du nicht jetzt gleich auf die DPF-Abgasanlage?
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Warum wechselst Du nicht jetzt gleich auf die DPF-Abgasanlage?
Gruß, Frank
er hat keine flocken
jup. das ist es.
im moment keine kohle.
auto erst vor 2 monaten gekauft (privat), dann den turbolader, winterreifen, bremsen usw.... kohle is jetzt erstmal wech.
hab sowieso nur scheisse am hacken wegen dieser karre...;((
steuerhinterziehung? jetzt aber mal keine haare spalten....)
umweltschädlicher hätt ich ja jetzt noch eher gelten lassen.
es soll ja wirklich nur für ein paar wochen sein.
falls es überhaupt machbar ist.
ich habe halt die befürchtung, dass ich es so nicht lassen kann, bis ich denn mal wieder 1000€ zum wegschmeissen übrig hab...
das problem ist,wenn die dich erwischen,bekommst du richtig einen auf den deckel....
mmhh. du hast sicherlich recht!
ich brauche wenigstens die gewissheit, dass auch wirklich der vorkat das problem ist! nachher kaufe ich ihn und dann isses doch was anderes gewesen. nur so wie es ausschaut kann man das wohl nur, wenn man ihn aufmacht und nachschaut.
rasseln tut noch nichts, er fährt halt nur so zäh. und die wahrscheinlichkeit aufgrund der vorgeschichte ziemlich hoch. aber verwetten würd ich dafür nichts.
was ist davon zu halten, dass ein vorkat bei bmw 500 euro kostet und bei ebay nur 210€?
heisst im ausland produziert = schlechte qualität?
hat da jemand erfahrungen?
Steuerhinterziehung ist das erste das dir da am Arsch klebt.
Damit kannste mit dem Finanzamt nicht rumspäßeln.
Man kriegt die "Kat-wegrüstung" sowieso nicht eingetragen, aber die Steuer wäre ja X-fach höher!
Weiß zufällig jemand was Steuer ohme Kat kostet ?
Grundsätzlich dürfte defekter Kat doch keine Rolle bei der Leistung spielen !
Wenn Öl im Kat war oder ist ist er doch sowieso hinüber !
Es könnte aber auch sein, da der Querschnitt vermindert war und durch den Abgasstau immer mehr Ölderivate sich festsetzten und der Kat jetzt wirklich zu ist.
Ein Benziner würde den Kat wahrscheinlich eher durchreißen, wenn auch samt den Lamellen !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Weiß zufällig jemand was Steuer ohme Kat kostet ?
Zitat:
Original geschrieben von st328
kein Link gleich sagen, was es kostet !
dann schau ich halt selber !
Nachtrag:
Beim Benziner kostet es theoretisch etwa das 4 fache !
1000 € Steuerhinterziehung pro Jahr !
mit Bewährung kommst da wahrscheinlich noch gut weg !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
dann schau ich halt selber !
jo,sag aber bescheid was es kostet....
hier nochmal :
Beim Benziner kostet es theoretisch etwa das 4 fache !
1000 € Steuerhinterziehung pro Jahr (2.5 Liter Otto)
mit Bewährung kommst da wahrscheinlich noch gut weg !
jo, ihr habt ja recht.
was ist denn mit den ebay-kats? kann man die kaufen? kosten nur die hälfte und sind angeblich zertzifiziert, also erfüllen sämtliche normen usw.
wie wäre denn eine partikelfilteranlage aufgebaut? kann ich die schon nachrüsten? und an welcher stelle des abgasstrangs wird diese verbaut?
und wie teuer kommt sowas?
grüsse
was weiß ich !
Bau ein was reingehört, wenn bei AU die Grenzwerte nicht passen, hilft dir der halbe Preis beim Ebay-Schnäppchen nichts !
warum antwortest du dann, wenn du es nicht weisst?