- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Vorschläge bei speziellen Anforderungen für alten Gebrauchten <4000€
Vorschläge bei speziellen Anforderungen für alten Gebrauchten <4000€
Hallo,
Da ich meinen letzten Account hier nicht mehr finde, habe ich mir spontan einen neuen erstellt.
Mir geht es darum, dass ich meinen i30N schweren Herzens abgegeben habe, um nun mal das andere Extrem (=shitbox) zu erleben. Nun, nicht ganz, denn ein paar Anforderungen hatte ich bei meiner Autosuche:
-Budget <4000€
-Sparsam, sowohl in der Versicherung als auch Treibstoff
-das wichtigste ist mir, damit auch mal in den Urlaub fahren zu können, ohne die Sorge zu haben dass das Ding gleich auseinander fliegt auf der Autobahn.
Ergo: langstreckentauglich und möglichst kein schreiender Motor bei 130...
Meine Auswahl war jetzt der Passat 3C als 2.0er Diesel mit 140PS, habt ihr noch andere Vorschläge für sichere, sparsame Autos wie dieses?
Grüße
Ähnliche Themen
4 Antworten
Für 4000€ bekommst du heute kein Auto mehr mit dem du Sorglos in den Urlaub fahren kannst schon gar keinen Mittelklassediesel.
Natürlich kann man auch Glück haben und der 200tkm Diesel fährt zuverlässig, aber es kann direkt die nächste teure Reparatur in Haus stehen, das halte ich sogar für wahrscheinlicher.
Darum kann man auch kaum Tipps geben, du musst einfach gucken was in deiner Umgebung angeboten wird und versuchen den größten Schrott auszusortieren und das beste Fahrzeug zu finden.
Weitere Strecken fahren um ein Auto anzugucken lohnen sich übrigens kaum, ab ende sind doch 9 von 10 Autos nix, darum halt möglichst viele Regional abklappern.
Solange es noch nicht regnet (bei mir jedenfalls) würde ich die Kiesplatzhändler abklappern und das beste Angebot kaufen, das kann auch ein Benziner oder Gaser sein.
In der Preisklasse <4000€ kann man heute keine Modellempfehlung mehr abgeben, finde ich.
Nahezu alles was aus eigener Kraft fährt und TÜV hat, kostet heute 4000€.
Vor 5 Jahren war das noch etwas völlig anderes.
Ja. vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber in der Preisklasse gilt:
Kleinanzeigen und die hinteren Reihen der Händlerhöfe abklappern,
anschauen und dann das beste Auto nehmen, was man für das Geld findet.
Generell sind brauchbare Mittelklassekombis eher rar für diesen Kurs, da gefragt und im Ausland recht beliebt.
Den ein- oder anderen Ford Focus findet man aber sicherlich irgendwo für diesen Kurs.
Sorglos damit auf Langstrecken? Muss man halt auch etwas Glück haben.
sorglos, bzw. die gröbsten Risiken abfangen tut man mit einem vernünftigen KFZ-Schutzbrief... liegenbleiben kann man auch mit einem tiptop Jahreswagen...Also wenn ein Auto technisch i.O. ist und gut läuft, dann ist schlicht Pech wenn mal was auf der Reise defekt geht...
Stimme ich den Vorschreibern zu ... schauen was in der Umgebung steht und versuchen die Blender und Schrott aus zu sortieren... In der nächsten Stufe kann man dann prüfen ob da ein Modell mit fiesen potentiellen Baustellen vor einem steht ... z.B. älteren Steuerketten TSI von VAG, oder alte Ecoboost von Ford... muss man sich wirklich nicht anlachen...
Und lass dich nicht von den paar cent günstigeren Diesel blenden, gerade im Alter und hohen Laufleistungen können die nette Reparaturrechnungen verursachen, dazu Versicherung (oftmals bei identischen Modellen) und Steuer höher...
Wie viel km wirst du per anno fahren?