1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Vorteile Hayden Primärkettenspanner

Vorteile Hayden Primärkettenspanner

Harley-Davidson FXS Softail
Themenstarteram 14. April 2020 um 7:44

Hallo,

ich überlege bei meinem 103er nach 50.000 km den Primärkettenspanner zu ersetzen und dazu den Hayden Kettenspanner zu verwenden. Gibt es gegenüber dem Originalen da einen Vorteil oder ist das nur Glaubenssache?

 

Die Gänge gehen zwar leicht aber sehr Geräuschvoll nur zu schalten. Habe gehört, dass neben dem Öl auch der Spanner dafür verantwortlich sein kann?

Ähnliche Themen
43 Antworten

dachte anderes Getriebe-, nicht Primaeröl verbessert das Schaltgeräusch und ev. ein wenig die Gängigkeit.

Themenstarteram 14. April 2020 um 9:34

Vom Primäröl habe ich auch nicht gesprochen.

Ich hab auch den Hayden Kettenspanner drin. Der Hauptvorteil ist, dass er - anders als das OEM-Teil - nicht einrastet und so die Kette nicht überspannen kann.

Meiner Einbildung nach hat sich das Schaltverhalten leicht verbessert, ebenso finde ich den Leerlauf leichter als vorher. Mag sein, dass es hilft, wenn die Primärkette leicht schlackern darf.

Spanner
Themenstarteram 14. April 2020 um 14:59

Beim Anfahren höre ich die Kette bis die

Kupplung greift. Leerlauf finden kein Problem, das Schalten ist eben geräuschvoll, leichtgängig aber mit deutlichem Klack. Das war nicht immer so. Syn3 ist frisch drin, was der Händler auch empfohlen hatte.

am 14. April 2020 um 15:04

Wahrscheinlich kommt die Verbesserung daher, dass der Kasten auf war und die Kupplung neu eingestellt wurde ;)

Ja, daran kann's natürlich liegen. Weisst, ich hab die Schüssel die Zeit vorher nur geschoben und aufm Anhänger ausgeführt, da hab ich nie was eingestellt ;)

Themenstarteram 14. April 2020 um 16:23

Woran erkennt man eigentlich, dass das original schlapp gemacht hat? Ausser das alles rappelt. Oder wie sieht ein defekter Spanner aus?

Üblicherweise verschleisst der Gleitschuh, auf dem die Primärkette läuft. Ob man das allerdings hört, bevor der komplett zerfallen ist, bezweifle ich. Da wissen die Profis sicher mehr.

Wenn die Kette oft und lange überspannt ist, kann das auf die Lager gehen. Das würdest du dann hören.

Themenstarteram 14. April 2020 um 19:29

Und die Dämpfung kann auch abschlaffen?

Ich hab den HB 125 in Verwendung. Dieser arbeitet über Öldruck und zusätzlicher Federspannung.

www.youtube.com/watch?v=OcxCBykw5FE

Woher bekommt die denn den Öldruck?

Klingt hier mir eher nach ölgedämpft. https://www.youtube.com/watch?v=PqUa1f7BW9U

Zitat:

@fxstshd schrieb am 14. April 2020 um 21:57:55 Uhr:

Ich hab den HB 125 in Verwendung. Dieser arbeitet über Öldruck und zusätzlicher Federspannung.

www.youtube.com/watch?v=OcxCBykw5FE

.

@KapitaenLueck

Siehe im Anhang (bei mir seit über 10 Jahren im Einsatz).

Der Öldruck wird über Unterdruck aufgebaut.;)

Gruß fxstshd

Ja, ölgedämpft. Wie ich schon sagte.

In dem Sinne gibt es keinen Öldruck wie bei hydraulischen Spannern.

Dein System gefällt mir besser als das von Hayden.

Wenn würde ich das nehmen.

Gibt es die auch für Early Evo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen