ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. VOX Automobil, Kia XCEED Notbremsassistent

VOX Automobil, Kia XCEED Notbremsassistent

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 2. November 2021 um 9:34

Hallo in die Runde,

vielleicht haben ja paar von euch die Sendung vom 31.10. gesehen.

Es wurde bei 4 Fahrzeugen der Notbremsassistent in allen möglichen Fahrsituationen getestet und der XCEED stand nicht besonders gut da. Die Vollbremsung hat oft nicht ausgereicht, um vor dem Hindernis zum Stehen zu kommen.

Sollte ja im Alltag nicht oft vorkommen, dass die Elektronik eingreifen muss, mich würde dennoch eure bisherige Erfahrung mit dem Assistenten interessieren. Ich selbst hatte bisher zwei Situationen, eine davon bei Wildwechsel in der Autobahnausfahrt und einem Fahrzeug vor mir, in der, der Notbremsassistent ein paar Zehntel schneller reagiert hat als mein Fuß und bis zum Stillstand gebremst hat, mit reichlich Platz zum Vordermann. Soll heißen, dass ich den Test bei VOX eigentlich nicht ganz nachvollziehen kann.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich hab den Beitrag auch gesehen. Ich hab leider bereits 2 mal das Vergnügen gehabt, das der Assistent mich in einer Kurve auf 3 Spuren (2x links und ich 1x rechts abbiegend) zum Stillstand bremste weil Farzeuge dort wartend standen und meine Spur halt frei war.

Mir fehlt im Beitrag leider der Bezug auf die verschiedenen Einstellungen. Sind diese ab Werk auf „Normal“ bei den Fahrzeugen.

Am Ende des Tages ist es meiner Meinung ein Assistent der uns nicht von den Pflichten entbindet.

Meine alte A Klasse hatte nur eine Unterstützung ohne selbsttätigen Bremseingriff. Sprich, wenn es piepte dann war die Bremse vorangelegt und wenn der Fahrer das Pedal tratt, kommt man vor dem Auffahren zum Stillstand. Dieser Assistent hat mir in 6 Jahren, 2x einen Crash auf der AB erspart. Abfahrt wie plötzliches aufstauen aufs Stauende.

Also ich hatte schon zwei mal das vergnügen gehabt, dass mir das bremsen abgenommen wurde.

fall 1, reh springt auf die straße, geschwindigkeit ca 70kmh, rechtzeitig gestoppt, während des bremsvorganges habe ich die bremse voll nachgetreten, das auto war schneller.

fall 2, vorausfahrendes fahrzeug bremst stark bis voll, rechtzeitig gestoppt, während des bremsvorganges habe ich die bremse voll nachgetreten, das auto war schneller.

Themenstarteram 2. November 2021 um 10:32

Einen ähnlichen Fall hatte ich auch schon, als ich am Beginn einer Linkskurve einen Radfahrer überholen wollte und dabei ausgebremst wurde. Hindernisse in Kurven sind da ein Thema für sich.

Das ist mir auch aufgefallen, dass nicht auf die Empfindlichkeitseinstellungen eingegangen wurde.

Einer meiner ersten Hangriffe war, als ich den PROCEED neu hatte, den Warnzeitpunkt auf später zu stellen. Das dürfte aber keinen Einfluss auf den Bremseingriff haben. Natürlich sollen sämtliche Assistenten nur unterstützen, wenn sie aber in Extremsituationen auch zuverlässig funktionieren, so wie ich es bisher erlebt hab, ist es ja auch ein zusätzliches Plus an Sicherheit, welches zumindest für mich als Schichtarbeiter mit zur Kaufentscheidung beigetragen hat.

Ich habe meinen Proceed GT nun seit April 2019 und hatte eher das Problem, dass er mal zu früh und zu stark gebremst hat, so dass das Fahrzeug hinter mir fast aufgefahren wäre. Aber es gab auch eine Situation, da hat es echt geholfen. Ich habe auch bisher noch in keinem Forum gelesen, dass es mal nicht mehr gereicht hat. Testfall ist halt nicht immer reales Leben.

Ich hab den warner nur noch auf passiv, also melden nicht eingreifen. Es gab schon bremsliche Situationen für mich, als das Auto einfach abgebremst hat und mir hinten fast jemand draufgefahren ist. Die Situation wiederholten sich leider in verschiedenen Situationen (Radfahrer rechts auf Straße gefahren und beim überholvorgang, obwohl schon daneben, voll auf die eisen und andere Szenario mit parkende Autos,....). Seither warnt er nur noch und greift nicht ein. Eigentlich finde ich den Assistenten gut, aber richtig ausgereift ist die Software leider noch nicht (meine bisherige Erfahrung). Evtl. Ist das auch nur bei mir so oft...

Ich kann mich an zwei Situationen erinnern, in denen der Assistent zurecht mit einer Vollbremsung eingegriffen hat. Wahrscheinlich hat das sogar Schlimmeres wie eine Kollision verhindert. Allerdings waren beide Situationen auf der Autobahn ohne besondere Randbedingungen wie Kurven oder Radfahrer.

 

Eine gefährliche Fehlauslösung hatte ich meiner Erinnerung nach bisher nicht. Es passiert schon mal, dass der Assistent warnt. Aber vor dem automatischen Bremsen habe ich die Situation durch manuelles Eingreifen entschärft.

 

Man sollte im Zusammenhang mit dem LFA wissen, dass dieser keine Stauenden erkennt. Es kann dann passieren, dass der Notbremsassistent anspringt. Da ich solche Situationen im Ballungsgebiet relativ oft habe, bremse ich vor einem Stauende selbst ab und schalte den LFA erst wieder zum Mitschwimmen ein.

Ich bin froh dass mein Kia Rio von 2013 keinen solchen Dinge hat. So komme ich gar nicht in die Versuchung mich auf sowas unzuverlässiges zu verlassen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 02. Nov. 2021 um 17:14:49 Uhr:

So komme ich gar nicht in die Versuchung mich auf sowas unzuverlässiges zu verlassen.

Darum geht es doch gar nicht. Man soll den Assistenten auch nicht alle Bremsungen durchführen lassen und sich zurück lehnen.

Aber sollte eine Situation kommen in der man nicht aufpasst ist es doch super ein Backup zu haben. Verstehe nicht warum man sowas immer verteufeln muss.

 

Ich brauchte ihn auch noch nicht, aber es ist schön zu wissen, das in einer Notsituation noch "jemand" da ist der eingreifen könnte.

Ich brauchte ihn auch noch nicht, aber es ist schön zu wissen, das in einer Notsituation noch "jemand" da ist der eingreifen könnte.

Was soll das wenn das nicht verlässlich ist.

Hoffentlich hat in der Chip-Krise der ganze Mist bald ein Ende und wir kommen wieder zu normalen Fahrzeugen zurück.

Im Gegenteil, einige Assistenzsysteme werden in Zukunft bei Neuwagen verpflichtend sein, der Notbremsassistent gehört m. W. dazu.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 02. Nov. 2021 um 18:41:23 Uhr:

Hoffentlich hat in der Chip-Krise der ganze Mist bald ein Ende und wir kommen wieder zu normalen Fahrzeugen zurück.

Ok, ich sehe es hat keinen Sinn eine Diskussion zu beginnen. Und leider muss ich dich enttäuschen, wir werden nicht wieder zum Käfer oder zur Ente zurück kehren, nur weil es aktuell Lieferengpässe gibt.

 

Wenn nur einer von zehn Unfälle vermieden werden kann, kann man damit schon Menschenleben retten. Und dadurch hat der Notbremsassitent schon seine Daseinsberechtigung. Auch wenn du es nicht so siehst.

geht ja auch nicht nur um das völlige verhindern, es hilft ja schon, wenn der assi von 100 auf 50 reduziert und damit unfälle nicht so schlimm sind wie mit ohne assi

und wenn einige lkw fahrer ihre brems assis nicht ausschalten würden, hätten wir mit sicherheit auch erheblich weniger unfälle auf den bab

Danke @Gunny-Highway

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. November 2021 um 19:01:12 Uhr:

geht ja auch nicht nur um das völlige verhindern, es hilft ja schon, wenn der assi von 100 auf 50 reduziert und damit unfälle nicht so schlimm sind wie mit ohne assi

und wenn einige lkw fahrer ihre brems assis nicht ausschalten würden, hätten wir mit sicherheit auch erheblich weniger unfälle auf den bab

Wenn nicht jeder so rasen würde, würde es keine so schlimmen Unfälle geben.

Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei Auto und hatte immer den richtigen Riecher wenn es brenzlig wurde.

Ich wurde auch noch niemals geblitzt, da ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. Was sich hinter mir bei den Verrückten dabei abspielt ist mir egal. Lass doch die Deppen überholen ob es risikoreich ist oder nicht. Beispiel vor vielen Jahren Italienurlaub. Kaum über die Grenze: Geschwindigkeitsbeschränkung. Dann hat einer sofort überholt und schwupp haben ihn die Carabinieri herausgezogen.

Vorausschauend fahren ist die Devise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. VOX Automobil, Kia XCEED Notbremsassistent