- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- VW Bora 1,4 um 400€ kaufen?
VW Bora 1,4 um 400€ kaufen?
Hallo
ich suche ein Auto für Kurzstrecken und Stadtverkehr:
VW Bora 1,4 55kW(75PS) 01.2001
180.300 Km
Schaltgetriebe
Es ist ein Benziner. Es wäre auch mein erstes Auto. Der Verkäufer ist aus meiner Umgebung. In der Anzeige steht, dass das TÜV im Mai 2025 erneuert werden muss und daher auch einige Mängel zu beheben sind.
Preis ist verhandelbar sagt er. Ich sehe folgende Vorteile: Ich kann das Auto sofort kaufen, da ich das Geld habe und eventuell kann ich auf 300€ runterhandeln und der Verkäufer wohnt in meiner Gemeinde.
Ich will noch erwähnen, dass ich bereit bin auch für etwaige Reparaturen Geld auszugeben. Was würde auf mich da eventuell zu kommen?
Wenn man was selber reparieren kann, dann mache ich das auch, da habe ich keine Probleme, da ich handwerklich und technisch sehr gut aufgelegt bin.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Vielleicht solltest du den Verkäufer fragen, welche Mängel das Auto genau hat, um besser einschätzen zu können, was finanziell vor dem TÜV auf dich zukommt bzw. ob es sich überhaupt lohnt ?? Ansonsten eher versuchen ein Auto mit 2 Jahren TÜV zu bekommen.
Der Verkäufer soll mit dem Bora zum TÜV fahren und anschließend die Mängelliste zeigen
...man kann's immer wieder nur wiederholen...
Das kann nur die Bremsklötzer betreffen, die zu erneuern sind...aber es geht auch anders
Bremsklötzer + neue Bremsscheiben... Mehraufwand und höhere Kosten
Zahnriemen + Wapu...macht Arbeit und kostet ...zwar nicht TÜV relevant, aber bei Versagen... Totalausfall
Abgasanlage noch ok?...oder 1x neu
Diverse Sensoren und Geber...zwar relativ günstig , aber teilweise beschissene Einbaulage
Alles im Vorfeld abwägen, sonst wird schnellstens ein wirtschaftlicher draus...
Gruß
Servus!
Hinterachse genau anschauen. Schweller ganz vorne am Übergang zum Kotflügel genau anschauen. Wenn da schon ordentlich Rost zu sehen ist, dann nicht kaufen. Reparatur dieser Sachen geht deftig ins Geld, das wird sich bei einem 400 Euro Auto höchstwahrscheinlich nicht mehr lohnen.
Zitat:
@autho123 schrieb am 22. März 2025 um 09:32:11 Uhr:
In der Anzeige steht, dass das TÜV im Mai 2025 erneuert werden muss und daher auch einige Mängel zu beheben sind.
Zu schwammig formuliert.
Um welche Mängel geht es jetzt konkret?
Zusammengefasst: warum wohl geht er für Kleingeld Weg?
Zitat:
@tueastra schrieb am 22. März 2025 um 11:21:54 Uhr:
Der Verkäufer soll mit dem Bora zum TÜV fahren und anschließend die Mängelliste zeigen
Nöö. Warum soll der Verkäufer bei dem Verkaufspreis (ca. 400 €) noch mal 150 € für nix reinpusten? Steht doch in keinem Verhältnis. Würde ich auch nicht machen.
Kaufen oder stehen lassen.
Ggf. Gebrauchtwagen-Check auf eigene Rechnung.
ZR und Kupplung sollten auch noch Guthaben haben, Windschutzscheibe und Türschlösser bzw. ZV intakt sien.
Gibt es Bilder vom Bora oder ein Inserat?
Die "Wass iss letzzzte Price" Aufkäufer würden für die Karre niemals 400 Euros geben.
Das weiß auch der Verkäufer!
Zitat:
@Wendtland schrieb am 23. März 2025 um 11:59:21 Uhr:
Nöö. Warum soll der Verkäufer bei dem Verkaufspreis (ca. 400 €) noch mal 150 € für nix reinpusten? Steht doch in keinem Verhältnis. Würde ich auch nicht machen.Zitat:
@tueastra schrieb am 22. März 2025 um 11:21:54 Uhr:
Der Verkäufer soll mit dem Bora zum TÜV fahren und anschließend die Mängelliste zeigen
Kaufen oder stehen lassen.
Ggf. Gebrauchtwagen-Check auf eigene Rechnung.
ZR und Kupplung sollten auch noch Guthaben haben, Windschutzscheibe und Türschlösser bzw. ZV intakt sien.
Gibt es Bilder vom Bora oder ein Inserat?
der Verkäufer investiert nicht "für nichts", sondern für eine fundierte Mängelliste oder einen frischen Bäpper
Doch. Dem Verkäufer nutzt eine fundierte Mängelliste nichts, er möchte den Bora für wenig Ged verkaufen.
Aus seiner Sicht ist es wirtschaftlich unsinnig, siehe oben.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 23. März 2025 um 13:49:40 Uhr:
Doch. Dem Verkäufer nutzt eine fundierte Mängelliste nichts, er möchte den Bora für wenig Ged verkaufen.
Aus seiner Sicht ist es wirtschaftlich unsinnig, siehe oben.
sehe ich anders: er weiß, was er verkauft und weiß demzufolge, was er verlangen kann
Zitat:
@tueastra schrieb am 22. März 2025 um 11:21:54 Uhr:
Der Verkäufer soll mit dem Bora zum TÜV fahren und anschließend die Mängelliste zeigen
Die Mängelliste kann der Verkäufer auch
selbsterstellen, weil ihm die Mängel bekannt sind, denn auf deren Basis hat er seinen Verkaufspreis ermittelt.
Warum uns der TE hier die Mängelliste vorenthält, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 23. März 2025 um 14:00:29 Uhr:
(...)
Warum uns der TE hier die Mängelliste vorenthält, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Das wissen wir ja gar nicht. Evtl. hat der Themenstarter bisher nur das Inserat mit dem Hinweis auf Müngel gelesen. Viele Verkäufer schreiben auch pauschal rein, dass für den TÜV bestimmt etwas gemacht werden muss, ohne es selbst genau zu wissen. Bei so alten Wagen ist ja immer was ....
Wer kennt schon vor der HU alle Mängel?
...der TE wird die Mängelliste nicht kennen, aber mit einem Anruf auf persönliche Besichtigung sollte...da das Auto in erreichbarer Nähe steht... auch kurzfristig Abhilfe geschaffen werden.
Ist bei uns ...in unserer Bekanntschaft...fast das selbe... ebenfalls ein blutjunger Fahranfänger möchte sich gerne einen fahrbaren Untersatz ...bis 3000€ ungefähr... zulegen.
Jetzt schickt mir seine Mutter (unsere Kumpeline) ab und zu Links von aktuellen Angeboten...meist Kleinanzeigen aus der näheren Umgebung, was ich davon halte.
Da sich die Verkäufer bei sowas reichlich bedeckt halten, was zu tun ist ...kann ich nur sagen... anrufen, hinfahren, anschauen... Rechnungen vorführen lassen, wenn der erste Gesamteindruck + plausible Rechnungen der Vergangenheit stimmig sind, sollte der zukünftige Besitzer/Fahrer selbst eine Probefahrt machen ( an einem kundigen Beifahrer sollte es nicht scheitern), weil der Neubesitzer mit dem Fahrzeug zurecht kommen muss und kein anderer.
...aber ...von Seiten des zukünftigen Fahrers/Neubesitzers keinerlei Interesse...also bleibt's...ich will ja das Auto nicht haben oder fahren, sondern er.
Wenn keinerlei Interesse besteht, muss er halt irgendwann in den sauren Apfel beißen und beim Händler ein entsprechend teures Fahrzeug mit Garantie kaufen...aber das gibt es kaum für die bereitgestellten Finanzen...
Gruß