1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VW Caddy 1.4 TSI 131PS Baujahr 2019 DJKD Motor "Klackergeräusche Motor"

VW Caddy 1.4 TSI 131PS Baujahr 2019 DJKD Motor "Klackergeräusche Motor"

VW Caddy 4 (SA)

Hallo an alle Caddy Experten,
vor kurzem habe ich einen VW Caddy 1.4 TSI 131PS Baujahr 2019 mit dem DJKD Motor erworben. Der Caddy hat 94tkm runter. Der Motor wurde nachweislich ohne Pausen nach Intervallen gewartet und entsprechende Ölwechsel duchgeführt, sodass ich mir über den Zustand eigentlich keine Sorgen mache.
Der Motor macht allerdings schnelle Klackergeräusche. Die Geräusche sind beim Kaltstart etwas lauter und werden dann etwas leister und weicher. Sie sind jedoch immer konstant zu hören. Es sind definitiv keine Klopfgeräusche o.ä.
Der Motor läuft prima, die Drehzahl im Leerlauf ist konstant. Beschleunigen tut er auch. Außer dem "Klackern" gibt es ansonsten keinerlei Auffälligkeiten. Leider habe ich mit dem Motor keine Erfahrungswerte, sodass ich es nicht einschätzen kann..
Vielen Dank für Antwort und Hilfe!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hydraulikstößel? Falsches Öl? Öldruck zu gering?

Könnte es das normale Geräusch der Hochdruckpumpe sein?

Zitat:

@der-arzt schrieb am 8. Februar 2025 um 23:21:22 Uhr:


Könnte es das normale Geräusch der Hochdruckpumpe sein?

Möglicherweise. Leider weiß ich nicht genau wie eine Hochdruckpunpe klingt. Hab leider auch keine Videos gefunden, die den Motor in Aktion aufgenommen haben.

Zitat:

@123werweissbescheid schrieb am 8. Februar 2025 um 10:38:27 Uhr:


Hydraulikstößel? Falsches Öl? Öldruck zu gering?

Öl wurde seit 2019 nach Intervallen von der gleichen Werkstatt gewechselt. 5W30 wenn ich das richtig gesehen habe. Hydraulikstößel und Öldruck ist natürlich möglich. Defekte Hydraulikstößel klingen aber in den ganzen Videos die ich geschaut habe im Leerlauf etwas langsamer und nicht so schnell.

Ohne hier ein Video sehen/hören zu können ist eine Einschätzung doch stochern im Nebel. Ich würde empfehlen, bei mindestens 2 Fachwerkstätten vorbeizufahren und dort um Einschätzungen zu bitten.

Zitat:

@VIN20050 schrieb am 9. Februar 2025 um 12:59:55 Uhr:


Ohne hier ein Video sehen/hören zu können ist eine Einschätzung doch stochern im Nebel. Ich würde empfehlen, bei mindestens 2 Fachwerkstätten vorbeizufahren und dort um Einschätzungen zu bitten.

Ein längeres Video ist leider nicht möglich.

Hört sich an wie die Hochdruckpumpe, unsere ist aber etwas langsamer zu vernehmen.

Zitat:

@Pastam schrieb am 10. Februar 2025 um 08:16:06 Uhr:


Hört sich an wie die Hochdruckpumpe, unsere ist aber etwas langsamer zu vernehmen.

Ich werde es mal beobachten. Vielleicht ist ja auch alles in Ordnung mit dem Motor. Mir fehlt halt leider der Vergleich.

Und gerade weil Dir der Vergleich fehlt, müsstest Du zu den Betrieben/Werkstätten hinfahren die täglich mit Motoren zu tun haben...

Als in die Hochdruckpumpe in meinem Zafira B 2.2 Direct kaputt war, hat er gesoffen wie blöd - etwa 2 - 3l über dem üblichen Verbrauch.
Musst du vielleicht mal beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen