1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VW Caddy 2015 Kasten (kurzer Radstand) Länge der Ladefläche?

VW Caddy 2015 Kasten (kurzer Radstand) Länge der Ladefläche?

VW Caddy 4 (SA)

Hi,
weiss jemand wie lang die Ladefläche beim Caddy Kastenwagen (kurzer Radstand) (2015-2020) ist? Also 40cm über dem Boden von Trennwand bis Hecktür? Kann eine Person mit 180cm drin schlafen?
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Der kurze Caddy ist zum schlafen mit Trennwand nur diagonal geeignet. Der Maxi ist deutlich besser geeignet. Ich habe im kurzen PKW Caddy ein Bett und muß für 190 Liegefläche beide Sitze nach vorne schieben und die Lehnen zusätzlich nach vorn stellen.

Laut Umbauportal ist die Länge beim Caddy mit Trennwand von ca. 170Cm angegeben.
https://umbauportal.de/jctumbau/web/guest/caddy-technische-zeichnungen

Wenn ich die Trennwand raus nehme, müsste es ja eigentlich auch so funktionieren, wie @mambaela beschrieben hat (Sitze nach vorne schieben) oder?
Laut Zeichnung ist der Abstand zwischen Heckklappe und Rückwand 173cm. Weiß jemand wie weit sich die Sitze nach vorne schieben lassen? Das kann ich der Zeichnung leider nicht entnehmen.
Mein Gedanke gerade: Wenn die Trennwand raus ist und die Sitze ganz nach vorne geschoben sind, könnte ich ggf. einfach einen Futon auf dem Boden ausrollen und darauf schlafen?

Ja klar, das geht.
Dann hast du min. 1,90 - oder mehr.
Allerdings wenn du die Trennwand rausnimmst, verlierst du den LKW/Lieferwagen Status.

@feluxe ja das ist möglich, die Sitze gehen ziemlich weit vor zu schieben. Am Ende der Ladefläche ist aber eine kleine Kante, circa 3 Zentimeter hoch, an der die Trennwand befestigt ist.

Der Kasten hat ja dann keine Mittelkonsole?
Wenn ich in meinem kurzen messe komme ich auf ca. 2 Meter - Sitz ganz vorne und auf dem Boden gemessen.

Wohoo! Ich kaufe mir einen Caddy. ;-)
> "Allerdings wenn du die Trennwand rausnimmst, verlierst du den LKW/Lieferwagen Status."
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ich bin am überlegen ein Stahlseilnetz, mit mehreren (starken) Karabinerhaken dort zu verankern, wo vorher die Trennwand verankert war. Das Netz kann ich dann mit wenig Aufwand hoch oder zur Seite rollen, wenn ich schlafen möchte. Bin mir allerdings nicht sicher ob das für die Zulassung reicht. Ich denke von der Auffanglast her könnte so ein Stahlseilnetz mehr ab als die Trennwand?
> "Am Ende der Ladefläche ist aber eine kleine Kante, circa 3 Zentimeter hoch, an der die Trennwand befestigt ist."
Die kriege ich überbrückt oder ich mache die Seite zur "Fußseite" dann ist es wahrscheinlich auch nicht so schlimm.
> "Wenn ich in meinem kurzen messe komme ich auf ca. 2 Meter - Sitz ganz vorne und auf dem Boden gemessen."
Das wird ja immer besser! 2m wären perfekt! :-)

Hast du denn keine Mittelkonsole ? Die wäre sonst mittig im Weg.

Deine Idee mit dem Netz reicht nicht für eine LKW Zulassung.
Ist aber auch fraglich ob sich irgend jemand dafür Interessiert wenn die Trennwand raus ist, heftiger wäre da der Einbau einer Sitzbank.

> "Hast du denn keine Mittelkonsole ? Die wäre sonst mittig im Weg."
Mist, ich sehe gerade, dass der Wagen den ich Freitag anschaue eine Mittelkonsole hat. Weißt du wie lang der Abstand zwischen Mittelkonsole und Heckklappe ist?
> "Deine Idee mit dem Netz reicht nicht für eine LKW Zulassung. Ist aber auch fraglich ob sich irgend jemand dafür Interessiert wenn die Trennwand raus ist, ..."
Vielleicht wäre es einen Versuch wert?
Wenn es mit der Zulassung nicht klappt wäre es auch nicht so schlimm. Das Netz fände ich trotzdem gut, weil ich den Wagen viel als Transporter verwenden möchte und etwas Schutz nach hinten nicht schlecht fände.
> "heftiger wäre da der Einbau einer Sitzbank."
Sitzbank hinten brauche ich nicht ;-)

Zitat:

Weißt du wie lang der Abstand zwischen Mittelkonsole und Heckklappe ist?

Der ist genau 1,80.

Gibt es den Caddy 4 Kasten überhaupt ohne Mittelkonsole? Hab gerade mal gegooglet und nichts gefunden.
Ich könnte das Problem mit der Mittelkonsole lösen, indem ich 2 Futons besorge und bei beiden am Fußende eine Aussparung für die Mittelkonsole zurecht mache. So könnte ich die immer noch komplett ausrollen und hätte die vollen 2m für die Beine, plus die Auswahlmöglichkeit für Einzel- und Doppelbett, je nach Bedarf.

@feluxe gib mal "Caddy Bett" ein bei Google und wähle Bilder. Da schlägt es dir ganz viele Varianten vor für ein Bett. Baust du dir ein Bettgestell so erübrigt sich das Problem der Mittelkonsole und du kannst unter dem Bett noch Gepäck lagern.

@mambaela Die Betten hab ich mir in den letzten Tagen viel angeschaut. Ich bin von dem was ich gesehen habe noch nicht so richtig überzeugt, vor allem weil ich es unpraktisch finde, mein Zeug _unter_ dem Bett zu haben, wo ich es schlecht erreichen kann.
Momentan geht mein Plan eher in die Richtung:
- Liegefläche per Futon oder Matratze einfach auf dem Boden. Kann so auch ganz leicht beiseite geräumt werden. Futons einfach aufrollen oder wenn's Matratzen sind, können diese einfach an die Wand oder ähnliches.
- Das Gepäck soll an die Seitenwände bzw. unter die Decke gehängt werden. So ist es immer erreichbar. Dafür möchte ich (z.B.) Stahlseile entlang der Seitenwände spannen, welche man variable behängen kann. Flach unter die Decke kommt ein Netz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen