ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Connect, Car Connect, Car Net, App Connect und Multimedia Control

VW Connect, Car Connect, Car Net, App Connect und Multimedia Control

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 18. Januar 2018 um 12:55

Hallo,

es gibt ja nun mittlerweile so einige Dienste und Möglichkeiten der Smartphone-Interaktion mit dem Auto, ich möchte hier mal ein paar Zusammenhänge thematisieren.

Zunächst mal ein paar Fakten, falls ich hier schon nicht ganz richtig liege, bitte ich um Korrektur.

Mindestvoraussetzung für diese Dienste ist Composite Media (WLAN, Bluetooth, USB ... je nach Dienst)

Car Net

- verschiedene Online-Dienste (Informationen und Sicherheitsfunktionen)

- erfordert Dienst-Abo (Guide & Inform, Security & Service, ...)

- WLAN muss als client mit Hot Spot (Tehering am Smartphone oder CarStick LTE) verbunden sein (Auto ist WLAN Client)

App Connect

- ausgewählte Smartphone-Funktionen über das Display im Auto steuern

- erfordert einmalige Freischaltung des App-Connect Dienstes

- Smartphone muss per USB verbunden sein

Media Control

- Kontrolle von Multimedia- und Navi - Funktionen über das Smartphone

- muss einmalig freigeschaltet werden

- Smartphone muss sich als Client am WLAN des Autos anmelden

- Auto ist WLAN Hot Spot }> keine Online-Funktionen

- Smartphone-App notwendig

VW Connect

- Auslesen verschiedener Auto-Funktionen über das Smartphone

- DataPlug für ODB-Anschluss notwendig

- Smartphone-App notwendig

Car Connect (Telekom)

- Auslesen verschiedener Auto-Funktionen über das Smartphone

- LTE-Zugang für das Auto (eigenes Netz)

- DataPlug für ODB-Anschluss notwendig

- Telekom-Mobilfunkvertrag mit monatlichem zusatz - Abo notwendig

Meine Fragen jetzt zu der Materie:

1. Sind die obigen Dienste auch mit anderen Verbindungsarten nutzbar?

- Media Control über Bluetooh oder mit WLAN wenn das Smartphone gleichzeitig Hotspot für das Auto ist?

- Schließen sich hier Dienste gleichzeitig aus? z.B. App Connect, Car Net und Media Control

2. Ist VW Connect = Car Connect (Telekom)? Bzw. ist die Car Connect App mit dem Dataplug der Telekom nutzbar?

3. Wie bekommt das Auto LTE/Internet bei Car Connect? Direkt ("verkabelt"), oder erzeugt der Dataplug auch nur ein eigenes WLAN, in das sich das Auto als Client einwählen muss?

- Hat das Auswirkungen auf obige Dienste?

- Ist damit Media Control noch nutzbar (wenn sich Auto und Smartphone am selben Hot Spot anmelden, aber nicht "direkt" verbunden sind)?

4. Funktioniert Car Net mit Car Connect?

Hintergrund des Ganzen ist, dass diese ganzen Dienste einzeln zwar interessant und nützlich klingen, aber nur praktikabel sind, wenn sie auch gemeinsam reibungslos und frustfrei funktionieren.

Beste Antwort im Thema

Eine Variante wurde hier noch nicht betrachtet:

Über die Telefonschnittstelle "Business" (nur i.V. mit dem Discover Pro) kann sich das Multimedia System via BT und RSAP die SIM des Smartphones "leihen" und sich so selbst im Mobilnetz einbuchen.

Dann kann vom Multimedia System ein WLAN Hotspot erstellt werden, in den sich alle Geräte (auch das Smartphone, welches seine SIM verliehe hat) einbuchen und auch die Datenverbindung (Internet) der ausgeliehenen SIM nutzen können. Das ganze läuft über die Fahrzeug Antenne auf dem Dach, also theoretisch besserer Empfang und weniger Strahlenbelastung im faradyischen Käfig.

Damit ist das Fahrzeug direkt mit Car Net verbunden und Media Control sollte auch funktionieren, ebenso VW Connect (als weitere BT Verbindung).

Nur App Connect, Carplay und Android-Auto werden so wohl nicht funktionieren (oder doch, weiß das jemand?).

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 12. Februar 2018 um 11:40

Ich habe die Fragen mal in abgespeckter Form dem Support geschrieben und hier die antworten, der Vollständigkeit halber. Das meiste ist logisch, anderes überraschend, auf jeden Fall mal ein nützlicher Überblick:

1. Das Mediasystem kann sowohl als HotSpot arbeiten als auch als WLAN-Client. Können beide Dienste parallel funktionieren?

VW: Eine parallele Funktion des Systems als Hotspot und als WLAN-Client ist nicht moeglich, da alle weiteren Geraete gleich mit dem passenden Hotspot verbunden werden koennen.

2. Wenn das Auto um einen LTE-Stick erweitert wird, wie bekommt das Mediasystem Internet. Direkt über USB, oder muss es sich als WLAN-Client in den HotSpot des Sticks einwählen?

VW: Der Volkswagen CarStick erstellt keinen Hotspot. Die Datenuebertagung erfolgt direkt ueber die USB-Schnittstelle. Der CarStick fungiert hierbei als Modem und das Radio-/Navigationssystem stellt den W-LAN Hotspot bereit.

3. Sind dann noch direkte Verbindungen zwischen Smartphones und Auto über WLAN möglich (werden die Geräte quasi untereinander im selben WLAN erkannt zur Nutzung weiterer Dienste wie Media Control/diverse Apps)?

VW: Wenn das Infotainmentsystem einen Hotspot bereitstellt, dann koennen sich bis zu 8 weitere W-LAN Geraete damit verbinden.

4. Wie verhält es sich bei „Car Connect“, dem ODB-Adapter der Telekom mit eigenem LTE-Zugang. Bekommt das Auto direkt „intern“ über ODB Internet, oder muss sich das Mediasystem hier erst per WLAN als Client einwählen?

VW: Zu Car Connect koennen wir uns nicht aeussern, da es sich um ein Produkt der Telekom handelt.

 

5. Entspricht „Car Connect“ ihrem Dienst „VW Connect“, bzw. ist dieser Telekom-Adapter voll kompatibel mit ihren VW-Connect Diensten?

VW: VW-Connect funktioniert ausschliesslich mit dem Volkswagen DataPlug. VW-Connect ist aktuell fuer den deutschen Markt noch nicht verfuegbar. Die Markteinfuehrung in Deutschland geplant.

Die Daten werden via Bluetooth vom Volkswagen DataPlug uebertragen und in der App gespeichert. Die Daten sind nach Fahrtende sofort verfuegbar.

Weiterhin möchte ich gerne wissen, ob

6. App Connect WLAN-kompatibel ist, oder nur mit USB funktioniert (sofern freigeschaltet)?

VW: Die Funktion App-Connect funktioniert ausschliesslich kabelgebunden.

7. Media Control mit WLAN und/oder USB und/oder Bluetooth verbundenem Smartphone funktioniert?

VW: Die Funktion Volkswagen Media-Control funktioniert ausschliesslich per W-LAN.

Ich persönlich finde es schade/unpraktisch, das es zwar die ganzen vermeintlich nützlichen Dienste gibt, aber diese teilweise nicht mal gleichzeitig nutzbar sind. Entweder man nutzt WLAN oder USB, oder Datastick - dann ist USB aber belegt... Erweiterte Smartphone-Funktionen? Ja klar, aber nur mit Extra-Adapter/Dataplug. Dann wiederum aber nur entweder den einen, oder den anderen.

Solange das nicht alles konsequent unter einem Standard läuft, werde ich da kein Geld in Freischaltungen oder bei Nauanschaffung investieren.

Ich sehe das ähnlich, aber... Leider kann die Industrie es aber auch nicht allen recht machen... Eine drastische Vereinfachung ist deshalb nicht möglich. Wie willst du den interessantesten und wertvollsten Markt auf nur einen Standard reduzieren. Das wird es niemals geben. Freunde dich damit an, sonst ärgerst du dich schwarz. ;-)

Es handelt sich immerhin noch um ein Fahrzeug, dessen eigentlicher Zweck der Transport von Leuten von A nach B sein sollte. Es ist halt keine Multimediazentrale, was heutzutage alles erwartet wird, da kann man manchmal nur den Kopf schütteln.

Die Erwartungshaltung wird von den Automobilherstellern aber gewünscht, ja sogar gefordert! Schau doch mal die Werbung an.

Mir ist das alles auch zu viel, doch so ganz verschließen kann man sich dem heutzutage kaum.

Du scheinst den ganzen Tag lang kopfschüttelnd durch die Gegend zu laufen. ;-)

Ja ich weiß auch nicht, wenn ich Auto fahre dann fahr ich Auto, Handy liegt in der Ablage, wer mir in der Zeit schreibt ist mir grad mal egal...ok, Anrufe nehm ich natürlich entgegen über die Freisprecheinrichtung, das wars aber auch schon. Jo, man ganz sich echt nur wundern heutzutage.

Themenstarteram 12. Februar 2018 um 13:07

Also Moment...ihr versteht da was falsch. Nur weil ich mich mit den Dingen mal auseinandergesetzt habe, heißt das noch lange nicht, dass ich das Auto darauf reduziere!

 

Es hat mich nur mal interessiert und ich wollte für mich entscheiden, ob es sich evtl. lohnt hier die ein oder andere Funktion nachzurüsten. Wenn ich da großen Wert drauf gelegt hätte, hätt ich das schon beim Fahrzeugkauf mit reinkonfiguriert.

Der Touran ist dann doch eher ein "funktionales" Fahrzeug als Hightech-Luxusspaßgerät...das seh ich ganz genauso.

 

Mir ging es nur darum mal abzuklopfen, was es da so für Optionen gibt und wie die vor allem miteinander klar kommen.

Bis jetzt finde ich für mich persönlich nicht mal App Connect das Geld fürs Freischalten wert.

Zitat:

Bis jetzt finde ich für mich persönlich nicht mal App Connect das Geld fürs Freischalten wert.

Ist nicht einen einzigen Euronen wert. :-)

Nö, brauch ich auch nicht...

Ich würde eher das VW Navi weglassen

und nur AndroidAuto nehemen

@jorgs Also AppConnect...;-)

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 12. Februar 2018 um 16:50:23 Uhr:

@jorgs Also AppConnect...;-)

blos nicht

hier ist Apfel freie Zone

@jorgs Glaub du verwechselst da was, App-Connect brauchst du um Android Auto nutzen zu können, nicht zu verwechseln mit Apple CarPlay...;-)

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 12. Februar 2018 um 17:20:36 Uhr:

@jorgs Glaub du verwechselst da was, App-Connect brauchst du um Android Auto nutzen zu können, nicht zu verwechseln mit Apple CarPlay...;-)

Oh schande über mein Haupt

Eine Variante wurde hier noch nicht betrachtet:

Über die Telefonschnittstelle "Business" (nur i.V. mit dem Discover Pro) kann sich das Multimedia System via BT und RSAP die SIM des Smartphones "leihen" und sich so selbst im Mobilnetz einbuchen.

Dann kann vom Multimedia System ein WLAN Hotspot erstellt werden, in den sich alle Geräte (auch das Smartphone, welches seine SIM verliehe hat) einbuchen und auch die Datenverbindung (Internet) der ausgeliehenen SIM nutzen können. Das ganze läuft über die Fahrzeug Antenne auf dem Dach, also theoretisch besserer Empfang und weniger Strahlenbelastung im faradyischen Käfig.

Damit ist das Fahrzeug direkt mit Car Net verbunden und Media Control sollte auch funktionieren, ebenso VW Connect (als weitere BT Verbindung).

Nur App Connect, Carplay und Android-Auto werden so wohl nicht funktionieren (oder doch, weiß das jemand?).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Connect, Car Connect, Car Net, App Connect und Multimedia Control