1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. VW-Crafter TDI Elektronikproblem

VW-Crafter TDI Elektronikproblem

Hallo an die Schrauber und Schrauberinnen unter euch
ich hab folgendes Problem
ein guter freund von mir hat an VW-Crafter TDI baujahr 2007 und der hat folgenden Fehler: Es leuchtet miten unter der fahrt die Motor kontroll lampe und er geht auf Notlauf und hat keine Leistung mehr
wen man dann diezündung ausmacht und wieder an is der fehler weg tritt aber nach kurzer zeit wieder auf
was kann da sein?
gruß Roadrunner

Ähnliche Themen
63 Antworten

hallo
wäre hilfreich mal den fehlerspeicher auslesen zu lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


hallo
wäre hilfreich mal den fehlerspeicher auslesen zu lassen!

das ist ja das problem es wird kein fehler abgespeichert

Hast Du alle Fehlerspeicher auslesen lassen?

Erneuere mal den Kraftstoffilter bei meinem Caddy ist das auch so .

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hast Du alle Fehlerspeicher auslesen lassen?

ich nicht den das is ja das auto vo mei kumpel muss ich ihn mal fragen er sagte nur das VW mit dem testgerät keinen Fehler auslesen kann

Zitat:

Original geschrieben von wschraub


Erneuere mal den Kraftstoffilter bei meinem Caddy ist das auch so .

das is ein guter Tipp werds ihm heute gleich sagen

also Kraftstoffilter neu machen hat leider nichts gebracht

Die Gründe für den Motornotlauf bei nem Commonrail können vielfältig sein - Turbo, Sensoren(Luftmasse, Nockennwelle, Drosselklappe) ohne Ende, Injektoren, Partikelfilter...
Wenn Ihr es schon selber versucht gehe ich davon aus, das die 2-Jahres-Garantie schon ausgelaufen ist, oder.?
Wieviele Kilometer schon gelaufen? Wie alt genau.
Und das der VW-Händler keinen Fehler auslesen kann, kann ich gar nicht glauben. Wenn der Fehler auftritt, Fahrzeug zum VW-Händler bringen und mit laufendem Motor stehen lassen, Tester dran, spätestens dann, muss doch ein aktueller Fehler im System stehen, anhand dessen man dann weitersuchen kann.

Hallo
Bei solchen Problemen wenn er in den Notlauf schaltet muss er nen Fehler speichern und anzeigen.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Hallo
Bei solchen Problemen wenn er in den Notlauf schaltet muss er nen Fehler speichern und anzeigen.
MFG

Das riecht nach Kurbelwellen oder Nockenwellensensor,aber stimmt,muß im Speicher aufgezeichnet sein.

also fakt ist das der start in den notlauf im fehlerspeicher abgelegt wird und das bei jedem mal wo es passiert

Was ist mit Luftmassen, bzw. -mengenmesser? Da muss nicht unbedingt etwas gespeichert werden.

aber wird nicht jedes mal wenn das notlaufprogi startet ein vermerk gemacht also als bei meinem t4 der saugrohrsensor im eimer war und des msg ins notlauf wechselte gab es einträge wie warum seit wann das notlauf arbeitet*wunder

andy

Wenn er wie erwähnt in den Notlauf geht schon.
Wäre aber trotzdem zu prüfen ob der die vollen Werte bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger