1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VW Golf 5 GTI AXX Motor Geräusche

VW Golf 5 GTI AXX Motor Geräusche

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 4. April 2025 um 13:31

Hallo in die Runde!
Ich habe mir einen Golf 5 GTI geholt, welcher während zwei Probefahrten und während des Auslesens (VCDS) keine Fehler anzeigte.
Nun zur Sache:
Auf dem Heimweg (Abholung), nach ca. 120km, kam es an der Ampel zu einem sehr konfusen (metallischen) Geräusch.
Das Fahrzeug steht nun bei einer Werkstatt, diese kann wegen der Terminlage aber erst kurz vor Ostern etwas sagen.
Mir ist bewusst, dass das Geräusch von der Steuerkette (bzw. Spanner), möglicherweise Ölpumpe (Niedriger Druck im Leerlauf) oder eben von einem kapitalen Motorschaden kommen kann.
Ich habe über VCDS ausgelesen, dass die Steuerkette bei -9 ist, also Katastrophe. Allerdings meinte der Werkstattmeister, dass dies nichts zu bedeuten habe. Gerade wohl im Hinblick auf folgenden Zusammenhang: Das Fahrzeug zeigt die Geräusche nur im warmen Zustand, d.h. Öltemperatur bei mind. 80 Grad. Und auch nur Leerlaufdrehzahl.
Demnach bei Kaltstart (Nach 3 Tagen) kein Rasseln, nichts. Leerlaufdrehzahl im Kaltstart absolut i.O., warm leicht schwankend, zwischen 750 und 850 Umdrehungen.
Hätte jemand eine Idee, weil er diese Erfahrung selbst schon einmal mit diesem Geräusch hatte, woher das kommen kann? Anbei mein Videolink (Ich hoffe, es ist i.O., wenn ich ein Youtube-Link verwende?).
https://youtube.com/shorts/pW0S0ySipl8

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ölwanne abbauen und das Sieb im Ansaugrohr der Ölpumpe
anschauen.
Desweiteren auf krümelartige Ablagerungen in der Ölwanne achten.
Der Öldruck sollte gemessen werden. (Öltemp. min. 80°C)

Themenstarteram 4. April 2025 um 15:06

Okay, vielen Dank für die zügige Rückmeldung.

Demnach hast Du den Verdacht hinsichtlich der Ölpumpe, welche schlecht konstruiert ist?

Hilft denn ein "Upgrade" auch tatsächlich ab?

Und weshalb die sog. "Krümel"? Wegen Abrieb?

Zitat:

@Arnimon schrieb am 4. April 2025 um 16:47:28 Uhr:


Ölwanne abbauen und das Sieb im Ansaugrohr der Ölpumpe
anschauen.
Desweiteren auf krümelartige Ablagerungen in der Ölwanne achten.
Der Öldruck sollte gemessen werden. (Öltemp. min. 80°C)

Zitat:

@mcecon schrieb am 4. April 2025 um 17:06:13 Uhr:



Demnach hast Du den Verdacht hinsichtlich der Ölpumpe, welche schlecht konstruiert ist?

Nein,ich habe den Verdacht daß das Sieb im Ansaugrohr teilweise

oder ganz verstopft ist.

Grund dafür ist zum einen das 5W30 Öl und zum anderen überzogene

Wartungsintervalle.

Die von mir genannten "Krümel" sind kein Abrieb sondern

Ablagerungen die durch die oben genannten Ursachen enstanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen