- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- VW Golf GT , schlechte Verarbeitung
VW Golf GT , schlechte Verarbeitung
Nabend zusammen,
ich war heute bei meiner Versicherung, weil ich eine Delle an meinem Golf festgestellt hatte -->Sturmschaden. Da ist uns aufgefallen, dass etwas über der Delle am Seitenteil sich zwei weitere Beulen befanden.
Der Gutachter meinte, dass diese evtl. durch die Schrauben hinter dem Blech hervorgerufen wurden, weil sich evtl. jemand dagegen gelehnt hat. Das Blech war tatsächlich von innen nach aussen gedrückt. Also es muss eine Einwirkung von innen gewesen sein.....
Ich kann mir das ganze auch nicht anders erklären.
Nun meine Frage an euch. Was hat VW da verbaut, das kann doch nicht sein, dass vom anlehnen an ein Auto Beulen entstehen.
Hat jemand ähnliches bei sich festgestellt???
Kommt VW dafür auf?
Bitte um Hilfe
Ähnliche Themen
17 Antworten
Bedenke: Beim Golf V ist das Außenblech nicht mehr tragend, das erledigt das Innenleben der Tür. Somit braucht das Außenblech nicht mehr so stabil und damit schwer zu sein.
Schönen Gruss
Flo
Re: VW Golf GT , schlechte Verarbeitung
Zitat:
Original geschrieben von Woody1986
Nabend zusammen,
ich war heute bei meiner Versicherung, weil ich eine Delle an meinem Golf festgestellt hatte -->Sturmschaden. Da ist uns aufgefallen, dass etwas über der Delle am Seitenteil sich zwei weitere Beulen befanden.
Der Gutachter meinte, dass diese evtl. durch die Schrauben hinter dem Blech hervorgerufen wurden, weil sich evtl. jemand dagegen gelehnt hat. Das Blech war tatsächlich von innen nach aussen gedrückt. Also es muss eine Einwirkung von innen gewesen sein.....
Ich kann mir das ganze auch nicht anders erklären.
Nun meine Frage an euch. Was hat VW da verbaut, das kann doch nicht sein, dass vom anlehnen an ein Auto Beulen entstehen.
Hat jemand ähnliches bei sich festgestellt???
Kommt VW dafür auf?
Bitte um Hilfe
Wenns vom Anlehnen stammt, ist das zwar qualitativ nicht so prall, aber man ist im Endeffekt selbst schuld. Muss dir dennoch Recht geben. Die Bleche halten kaum etwas aus!
Mein Golf hat die berühmten Dellen im Dach, von denen du vielleicht auch schon gehört hast. Und das aufgrund von Wärmeeinwirkung!!
Re: Re: VW Golf GT , schlechte Verarbeitung
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Wenns vom Anlehnen stammt, ist das zwar qualitativ nicht so prall, aber man ist im Endeffekt selbst schuld. Muss dir dennoch Recht geben. Die Bleche halten kaum etwas aus!
Mein Golf hat die berühmten Dellen im Dach, von denen du vielleicht auch schon gehört hast. Und das aufgrund von Wärmeeinwirkung!!
Ne von den Sachen aufgrund von Wärmeeinwirkung habe ich noch nichts gehört !!! Das ist natürlich echt ein qualitative Katastrophe. Also ich selber habe mich noch nie an mein Auto gelehnt, wenn dann vielleicht meine Kumpels, aber das kommt ein mal im Jahr vor.
Bin von der Qualtität seitens VW echt enttäuscht. Das kann es wohl wirklich nicht sein......
Re: Re: Re: VW Golf GT , schlechte Verarbeitung
Zitat:
Original geschrieben von Woody1986
Ne von den Sachen aufgrund von Wärmeeinwirkung habe ich noch nichts gehört !!! Das ist natürlich echt ein qualitative Katastrophe. Also ich selber habe mich noch nie an mein Auto gelehnt, wenn dann vielleicht meine Kumpels, aber das kommt ein mal im Jahr vor.
Bin von der Qualtität seitens VW echt enttäuscht. Das kann es wohl wirklich nicht sein......
Da stimme ich dir zu!!
Es gab mal vor einiger Zeit Diskussionen darüber, ob Dellen am Kofferraum durch Zudrücken der Heckklappe entstehen können. Dann kam die Geschichte mit den Dellen im Dach:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
usw.!
Das ist ja echt eine Katastrophe was man da son von der Qualtität zu hören bekommt. Mein nächster Wagen wird sicherlich kein VW mehr !!!
Ich warte jetzt gespannt auf das Gutachten wegen dem Sturmschaden und dann werd ich dem Freundlichen die beiden anderen Stellen präsentieren. Bin mal gespannt was er dazu zu sagen hat.....
also mal ganz ruhig jungs..,ich habe 2 jahre an der Produktionslinie Golf V im Rohbau gearbeitet und diese dellen/beulen die ihr meint kommen sicherlich nicht davon das die Qualität Miserabel ist! Bei der Montage und auch bei der Nachrepertur kommen solche dellen/beulen defenitiv nicht zustande..,
Außerdem hat man bei abholung seines Wagens immer die Möglichkeit nach so etwas zu suchen..,und zu beanstanden!
Wer das nicht macht hat selber schuld!
Das die spaltmaße manchmal absolut nicht stimmen ist ok aber dellen/beulen naja ich weiß ja nicht!
Zitat:
Original geschrieben von di3s3l
...Außerdem hat man bei abholung seines Wagens immer die Möglichkeit nach so etwas zu suchen..,und zu beanstanden!
Wer das nicht macht hat selber schuld!...
Diese Aussage ist natürlich schon heftig. Wenn ich einen Neuwagen abhole erwarte ich, dass das Fahrzeug einwandfrei ist. Das man selbst das Fahrzeug überprüft (was man natürlich machen sollte) ist eigentlich ein Armutszeugnis für den Hersteller, da der Kunde ihm ja offensichtlich nicht zutraut ein mängelfreies Fahrzeug auszuliefern. Aber das ist ja leider nicht nur beim Autokauf so. Aber "selber schuld"
Ich kenne die Dellenproblematik beim Golf nicht. Bei einem qualitativ "normal" verarbeiteten Wagen entstehen Dellen weder durch Wärmeeinwirkung, Anlehnen oder zuklappen der Heckklappe und zwar ganz egal ob tragend oder nicht. Falls doch, ist es einfach schlechte Qualität.
MfG
roughneck
das hat nix mit dem Hersteller zu tun..,selbst bei AUDI ist es normal das man bei abholung seinen wagen Komplett überprüfen und beanstanden kann!
Es gibt nunmal immer kleinere mängel aber dellen oder Beulen davon hör ich wirklich zum erstenmal..,weil bevor der wagen in den turm gefahren wird, wird das auto auch nochmal aufpoliert und auf Beulen überprüft!
Als ich meinen Wagen aus WOB abgeholt habe, war er auch in einwandfreiem Zustand. Da waren noch keine Beulen an der Stelle.
Wie ich oben geschrieben habe müssen sich die Schrauben, wie der Gutachter meinte, welche sich hinter der Stelle befinden, vom heranlehnen oder ähnlichem durchgedrückt haben.
Ich weiß es nicht, bin trotzdem enttäuscht von der Qualität.
Hätte für das Geld mehr erwartet!!!
Zitat:
Original geschrieben von di3s3l
das hat nix mit dem Hersteller zu tun..,selbst bei AUDI ist es normal das man bei abholung seinen wagen Komplett überprüfen und beanstanden kann!...
Klar, war auch nicht nur auf VW bezogen. Und ich selber mache es ja auch. Aber selber schuld ist man trotzdem nicht!
Unter Strich ist es aber traurig, dass man bei so einem teuren Produkt noch Mängel erwartet, die ja dank der rigorosen Qualitätskontrollen der Herstellern eigentlich gar nicht auftreten dürften. Aber beim Hausbau isses ja noch schlimmer
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
(...)
Unter Strich ist es aber traurig, dass man bei so einem teuren Produkt noch Mängel erwartet, die ja dank der rigorosen Qualitätskontrollen der Herstellern eigentlich gar nicht auftreten dürften. Aber beim Hausbau isses ja noch schlimmer
MfG
roughneck
Ich hab 12. 2006 meinen GT in Wobdorf abgeholt und seit dem glaube ich nicht mehr, dass VW überhaupt jemanden hat, der sich das Auto mal anschaut, bevor man den Kunden zu seinem Neuwagen bittet.
Ich hab das Gefühl, dass in der Produktion eine üble LECK MICH AM ARSC* Einstellung herscht.
Meine Motorhaube war voll mit Kratzern und in den 20 Minuten bei denen ich auf mein Auto gewartet hab, haben die sicher 6 oder 7 Autos zurückgefahren um sie Aufzuarbeiten.
Peinlich
Ich hatte noch Glück, bis auf die Sache mit der Motorhaube und Fettfinger im Innenraum. soweit das Auge schauen kann und natürlich meiner "vergessenen" Multimediabuchse bin ich ja noch gut weggekommen.
Beim Warten hatte ich 20 Min Zeit, mir mal die Autos anzuschauen, die da zur Abholung standen und da hab Gott auf Knien gedankt, dass meiner nicht so aussah.
Fugenverlauf und Spaltmaße sahen echt übel aus und Kratzer hatten auch alle.
Einer sogar eine tiefe Rinne über die Heckstoßstange ..... den hätte ein Blinder aus 5 Meter entfernung gesehen.
Mir ein Rätsel, wie solche Auto durch ein Q-Team kommen können.
Ernüchternd .......
EDIT: Von schlechter Verarbeitung kann bei meinem übrigens trotdem nicht die Rede sein, der GT klappert und scheppert nirgends und macht auch sonst keine ungewöhnlichen Geräusche.
Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und alles funzt wie es soll.
Nur..., da ist so ne Gelbe Anzeige im Tacho....., und die blinkt immer wenn ich volles Produkt auf das Gas gehe .
Das ist das einzige was mir Sorgen macht.....
Da ist so n schleuderndes Auto drauf
Antares
Ich dachte das mit dem dünnen Blech wäre ne Spezialität der Japaner ! Fängt VW das jetzt auch an !?
Als ich meinen abgeholt habe, habe ich ihn mir genau angesehen. Klarlackläufer an der Heckklappe und unten an der Fahrertürkante Lackabplatzer bis zum Blech!
Das haben die dann vor Ort "behoben" so gut es eben ging.
EDa hat wohl jemand in der Produktion die Tür vor dem Einbau mal eben auf den Boden gestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
Ich dachte das mit dem dünnen Blech wäre ne Spezialität der Japaner ! Fängt VW das jetzt auch an !?
...in zeiten modernen fahrzeugbaus gibt es eigentlich keinen vernünftigen grund, weshalb das blech dicker sein sollte. macht den wagen bloss schwerer.
ich glaube ausserdem nicht, dass es sich hier um einen systematischen fehler bei der produktion handelt, dann hätten viel mehr diese mängel an ihrem vw.
wer sagt, dass diese dellen nicht andersweitig entstanden sind? habt ihr euer auto 24/7 unter kameraüberwachung?