1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. VW Golf IV Bj 2002 Ersatzschlüssel

VW Golf IV Bj 2002 Ersatzschlüssel

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen,
bei meiner aktuellen Errungenschaft, einem Golf IV 2002, ist leider nur ein Schlüssel dabei. Es handelt sich nun um den 2 Tasten Klappschlüssel, der Chrombügel ist wie bei vielen einseitig gebrochen. Ich benötige noch min. einen weiteren Ersatzschlüssel, es stellen sich aber ein paar Fragen:
- Preise für 2 Tasten Klappschlüssel komplett (Sender, angepasster Bart, Gehäuse) vs. einfacher Schlüssel nur mit WFS Transponder ohne Funksender? (Ist die Differenz gering, so nehme ich einen neuen Klappschlüssel und nehme den jetzigen mit kaputtem Bügel als Ersatz)
- Bügel des Klappschlüssels reparierbar? Oder neuen Sender kaufen? Bessere Version mit anderem/haltbarerem Bügel verfügbar?
- Für das Surfen suche ich evtl. einen dritten ganz einfachen wasserfesten Schlüssel nur für das Öffnen der Tür, kein WFS Transponder nötig. Was kostet der billigste VW Schlüssel (Kunststoff-Notschlüssel evtl.?) oder gibt es was beim Schlüsselmacher?

Über jeden Tipp günstig an einen Ersatzschlüssel zu kommen bin ich dankbar (Bart einzeln kaufen und privat schleifen lassen, etc, etc...)
Gruß,
Bucky2k

Ähnliche Themen
10 Antworten

ich habe in der vergangenheit auch einem gebrauchten klappschlüssel rumgebastelt, an dem auch der chrombügel auf einer seite nicht mehr im kunststoff fest war. habe zwei komponenten kleber genommen und es hält einwandfrei. hab den schlüssel jetzt schon fast ein halbes jahr am schlüsselbund, der mir natürlich auch schon mehrmals runtergefallen ist, das ding hält perfekt, eine echte alternative zu einem neuen schlüssel.
normaler schlüssel kostet normal um die 42 euro, der klappschlüssel kostet um die 90 euro, beides jeweils plus anlernen, also nochmal 20-25 euro.

Auch der "Werkstattschlüssel" (das kleine Kunststoffding) hat auch nen Transponder und ist an die WFS anpassbar.

Zitat:

Original geschrieben von Schmittler


beides jeweils plus anlernen, also nochmal 20-25 euro.

Was genau ist mit Anlernen gemeint? Das Fräsen? Das Anlernen an die FFB und WFS kann ich doch ganz leicht selber machen und das Geld sparen oder nicht?

Das Anlernen der Funkfernbedienung an die Funkeinheit kannst du selber machen, aber wenn du dir einen neuen Schlüssel holst muss dieser an die WFS angelernt werden und das kann nur dein :-), soweit ich weiß.

Das mit dem 2 Komponentenkleber ist ne gute Sache, falls es doch nicht hält kauf dir bei Ebay einfach einen Schlüssel und tausch die Funkeinheit, wo der Bügel dran ist aus. Der Schlüssel ist ja 2geteilt, dann musst du nur noch die FFB an die Funkeinheit anlernen.

Ich würde mir evtl. auch bei Ebay einen kompletten Funkschlüssel ergatern und dafür nen neuen Bart fräsen lassen.
Wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle, dann musst du nur noch gucken was mit der Wegfahrsperre ist, ob man den Transponder nehmen kann der in dem gekauften Funkschlüssel ist oder ob da ein neuer rein muss, was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil der glaube ich fest im Schlüssel ist.

Bei Ebay kaufen, weil Funkschlüssel da komplett ca. 20-25 Euro kostet.

Zum Surfschlüssel, würde ich mir einfach einen fräsen lassen, sollte doch möglich sein.

Gruß

Thomas

genau, die funkeinheit kannst du selber anlernen, aber die wegfahrsperre muss man vom händler anlernen lassen.
den kompletten schlüssel bei ebay zu kaufen ist auch eine günstige alternative (aber probiers erstmal mit 2 komponenten kleber aus). da musst du nur gucken, dass du die richtige frequenz erwischst, glaube das ist die 434 mhz. gibt auch noch die 433 mhz frequenz, aber die ist nicht für dich!
den transponderstein kann man aus dem alten schlüssel entfernen. dafür musst du aber das vw logo ablösen (was unbeschadet meist nur mit gaaaaanz viel liebe, wärme und geduld klappt, ein neues kostet ca. 5 euro :eek: ). da drunter sitzt eine schraube und darunter sitzt der transponder. den alten kann man meines wissens nach nicht umlernen...
wegen dem surfschlüssel: ich hab selbes problem. habe mir dafür einen stinknormalen schlüssel nachmachen lassen, den ohne licht und son schnickschnack. kannst aber auch zum schlüsseldienst gehen und den fragen ob er das hinbekommt, manch einer stellt sich da aber unter umständen ein bisschen an, weil er der meinung ist, dass er das nicht hinbekommt. musst du mal ein paar abklappern, einer findet sich bestimmt!

Bei VW kannst du pro kompletten Schlüssel incl. anlernen mit mind. 100 € rechnen. Jeweils 45€ für vorder- und Hinterteil, Anlernen nochmal 15€, wenns nicht schon wieder teurer geworden ist.
Wenn du bei ebay kaufst musst du wie schon erwähnt auf die richtige Frequenz achten. Manchmal werden auch Sender verkauft die nur noch eine Reichweiter von 1m haben.

..wie oben schon gesagt, wenn es nichts kosten soll, dann ist das Auktionshaus eine gute Adresse.
Aber ganz wichtig immer schön auf die angegebene Teilenummer achten!
Das mit den 433 oder 434 Mhz sollte glaub ich egal sein (da der 433 eh auf 433,92Mhz läuft)
Nicht egal ist dann aber der 315Mhz
die Klappschlüsseleinheit (Vorderteil) kostet so um die 53€
und das hintere Teil (Tastenfeld) 44,63€ (soviel hatte meins neulich gekostet)
der Notschlüssel liegt so bei 32€
der normale Schlüssel ohne FFB mit Lampe so 43€
der ohne Lampe 35€ in Etwa
Ob die Preise nun mit denen von VW aufn Cent genau übereinstimmen weiß ich nicht mehr, das ist nur das woran ich mich erinnern kann da ich neulich vor einer ähnlichen Situation stand
Das VW-Zeichen kostet glatte 5€ das mußten die aber unter Passat-Teile raussuchen
..das Geld für die FFB anlernen kann man sich knicken, das sollte man selbst viel schneller und vor allem für NULL € hin bekommen
Die WFS hingegen, wird dann schon zu einem kleinen Problem, die bekommmt man selbst nur mit dem richtigen Equipment angelernt, aber wer hat das schon!?

Soweit ich weiss ist nicht egal ob man den 434mhz oder 433,92 Mhz-Sender nimmt da diese nicht komatibel sind. Hatte mal erfolglos versucht einen mit 434 Mhz bei mir anzulernen.
Bis zu einem gewissen Baujahr wurde der 433,92Mhz-Sender verwendet, kommt also drauf an wie alt dein Auto ist.
Wenn du ihn komplett neu willst dann ist auch der Beetle-Schlüssel für die interessant, da dieser 3 Tasten hat (eine für den Kofferraum), den hatte ich mir auch bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6nn


Soweit ich weiss ist nicht egal ob man den 434mhz oder 433,92 Mhz-Sender nimmt da diese nicht komatibel sind. Hatte mal erfolglos versucht einen mit 434 Mhz bei mir anzulernen.
Bis zu einem gewissen Baujahr wurde der 433,92Mhz-Sender verwendet, kommt also drauf an wie alt dein Auto ist.
Wenn du ihn komplett neu willst dann ist auch der Beetle-Schlüssel für die interessant, da dieser 3 Tasten hat (eine für den Kofferraum), den hatte ich mir auch bestellt.

Mein Golf ist Bj 9/2002... Aber nur durch den 3 Tastenschlüssel funktioniert doch nicht die Kofferraum.Öffnung, oder doch?

Kleiner Nachtrag: Ich weiß nicht einmal wie alt mein Auto ist^^ Ist nen BJ. 9/2001 *peinlich*

Deine Antwort
Ähnliche Themen