1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VW Golf V 2.0 TDI (BKD) AGR-Ventil

VW Golf V 2.0 TDI (BKD) AGR-Ventil

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 16. Mai 2023 um 7:37

Hallo,
und zwar werde ich das AGR-Ventil an einem Golf V 2.0 TDI (BKD) austauschen.
Mir stellt sich die Frage, ob dieses nach dem Austausch neu angelernt werden muss.
Das Auto hat bei ca. 1.300-1.400 U/min und bei gleichbleibender Geschwindigkeit (zum Beispiel beim Nachfahren eines vorausfahrenden Autos) starke ruckler.
Sobald ich ein bisschen aufs Gas gehe verschwinden diese sofort. Das restliche Drehzahlband läuft einwandfrei.
Vor ca. 2 Wochen habe ich das AGR-Ventil, sowie die Drosselklappe ausgebaut und komplett gereinigt.
Allerdings sind die ruckler nach wie vor da.
Durch abstecken des kleinen Schlauchs am AGR-Ventil wollte ich testen, ob das ruckeln verschwindet. Da das AGR-Ventil dann ja ohne Funktion ist?
Und tatsächlich konnte ich kein ruckeln mehr feststellen.
Jetzt, denke ich, dass irgendetwas beim AGR-Ventil defekt ist. Weshalb ich jetzt ein neues einbauen werde.
Hat jemand vielleicht einen Rat für mich, falls der Tausch keine Wirkung zeigen sollte?
Vielen Dank.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Wird nicht angelernt .

Hi! Interessant zu lesen, ich habe das selbe Problem! Mir wurde jetzt in einem Jahr zwei mal das AGR getauscht (zuletzt vor zwei Wochen) und ich habe trotzdem ein ruckeln bei bestimmten Geschwindigkeiten. Er klingt zwar ruhiger aber stinkt trotzdem noch extrem, kühlt selbst nach kaltfahren noch nach und stottert. Habe mich auch gefragt ob ich nach dem Tausch erstmal einmal weiter quer durch Deutschland über die Autobahn soll damit es sich schön einstellen kann aber heute nach der zweiten Autobahnfahrt ging schon wieder die Kontrolllampe an...gebs bald auf. Wenn du eine Lösung findest bitte gerne Bescheid geben!

Was hast du für Fehlercodes?

Themenstarteram 20. Dezember 2024 um 6:24

@heypolly

Hi, sorry für die späte Antwort. Versuch mal folgendes:

Ich habe ein Foto angehängt. Versuch mal diesen Schlauch abzuziehen und verschließe den schwarzen Schlauch provisorisch mit etwas Klebeband und fahr mal eine Runde.

Du wirst einen Fehler bekommen Abgassystem, wenn ich mich Recht entsinne. Dieser muss über OBD Diagnose wieder gelöscht werden danach.
Deshalb schau davor, dass du jemanden findest der dir den Fehler wieder löschen kann.

Bei mir hat das damals Abhilfe geschafft. Gib gerne Bescheid, ob es bei dir geholfen hat. Sollte dies bei dir helfen kann man das AGR Ventil als Fehler ausschließen. Und ich habe noch andere Fehlerquellen für dich

Grüße

Asset.JPG

@braxz0 ich danke dir erstmal für deine Antwort! Inzwischen hat sich das mit dem AGR erledigt und ich steht vor dem nächsten Problem was selbst die Werkstatt nicht lösen konnte bisher.
Nach einer Fahrt von ca 15km ohne Probleme fing das Auto an stark weiß zu qualmen. Immer wieder wölkchenweise. Am schlimmsten bei cs 1800U im 2. Gang (gut, dass die ganze Stadt eine 30er Zone ist..).
Verdacht war zuerst der Turbolader, also ab in die Werkstatt - Turbo ok, Injektoren ok, Zylinderkopfdichtung ok, luftmassenmesser auf Verdacht getauscht und DPF doppelt gereinigt worden.
Leider besteht das Problem weiterhin. Auto wird gefühlt schneller warm als sonst (ca 5km Fahrt), hat wölchenweise weiße puffungen, mal mehr mal weniger viel und wenn der Motor warm ist und in höheren Gängen gefahren wird auch zeitweise mal garnicht für 1-3km bis es wieder anfängt. Ich kann darauf wetten, dass es im 3 spätestens 2 Gang wieder losgeht. Egal ob warm oder kalt.
Werde noch wahnsinnig weil ich mich nicht mehr zu fahren traue es ist halt auch Saupeinlich ehrlich gesagt.
Weiß mit dem Auto bei Gott nicht mehr weiter aber will es iwie auch noch nicht aufgeben es ist bis aus den Qualm komplett unauffällig :(

Themenstarteram 27. Februar 2025 um 22:17

@heypolly Erstmal schön zu hören, dass das Problem mit dem AGR geklärt ist.

Auf deine andere Frage bezogen, hast du noch ein paar Daten (Motor, BJ, Laufleistung)
Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen