1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. VW Passat oder Audi A4, bitte dingend um Hilfe!

VW Passat oder Audi A4, bitte dingend um Hilfe!

Themenstarteram 20. Mai 2014 um 15:35

Hallo MT-Gemeinde,

ich habe 2 Autos zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann.

Im Anhang findet ihr die entsprechenden Fahrzeuge und hoffe das Ihr mir helfen könnt.

Es gibt bei den Fahrzeugen viele Vor- & Nachteile wie zB. Garantie, Ausstattung etc. .

Ich will garnicht zuviel verraten und enthalte mich an der Stelle und warte auf eure Beiträge...

Die Frage ist lediglich: Welchen würdest Du kaufen?

Beste Antwort im Thema
am 20. Mai 2014 um 15:57

Ganz ehrlich, ich würde keinen der beiden nehmen.

Der Passat hat den problembehafteten Steuerketten-TSI und das problembehaftete 7-Gang DSG, insofern würde er für mich ausscheiden. Der Audi hat zwar auch einen TSI mit Steuerkette, aber immerhin den 1,8er, von dem man relativ wenig über Probleme hört. Dafür hat er das Multitronic-Getriebe, das zum einen gewöhnungsbedürftig ist und zum anderen auch oft Probleme macht.

Außerdem finde ich den Audi sehr teuer. Er hat zwar erst wenig km, aber ist immerhin schon 4 Jahre alt.

Wenn du nur ein bischen was drauflegst, also für ca. 23 TEUR kriegst du schon eine C-Klasse (S204, Kombi, Automatik) als Jahreswagen. Da hast du einen ausgereiften Wagen, der den VAG-Produkten technisch (zumindest was die Zuverlässigkeit betrifft) überlegen ist.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 20. Mai 2014 um 15:46

Ok, 2. Bild geht nicht! Dann eben so:

 

Passat BMT 1,4 TSI 122 PS, BJ 06/2013 Schwarz, DSG, 18000km, RNS 315, Park Pilot, Tempomat, BAS, Regensensor, Müdigkeitserkennung, Lichtsensor, Verkehrszeichenanzeige.

Das ist so das wichtigste! Preis 22777,00€.

Leider kein Xenon :(

am 20. Mai 2014 um 15:57

Ganz ehrlich, ich würde keinen der beiden nehmen.

Der Passat hat den problembehafteten Steuerketten-TSI und das problembehaftete 7-Gang DSG, insofern würde er für mich ausscheiden. Der Audi hat zwar auch einen TSI mit Steuerkette, aber immerhin den 1,8er, von dem man relativ wenig über Probleme hört. Dafür hat er das Multitronic-Getriebe, das zum einen gewöhnungsbedürftig ist und zum anderen auch oft Probleme macht.

Außerdem finde ich den Audi sehr teuer. Er hat zwar erst wenig km, aber ist immerhin schon 4 Jahre alt.

Wenn du nur ein bischen was drauflegst, also für ca. 23 TEUR kriegst du schon eine C-Klasse (S204, Kombi, Automatik) als Jahreswagen. Da hast du einen ausgereiften Wagen, der den VAG-Produkten technisch (zumindest was die Zuverlässigkeit betrifft) überlegen ist.

Themenstarteram 20. Mai 2014 um 16:21

Das mit dem "Steuerketten TSI" kann ich noch nicht ganz nachvollziehen, ich dachte die Probleme hätte man behoben? Die Multitronic ist gewöhnungsbedürftig hab ich auch viel gehört.... Das Auto ist nicht für mich sondern für eine gute Bekannte. Sie will natürlich nicht solche Summen ausgeben und die Katze im Sack kaufen, daher frage ich hier um Hilfe. Ob ein anderes Fahrzeug infrage kommt muss Sie am Ende selbst entscheiden.

am 20. Mai 2014 um 16:34

"Behoben" hat man das Problem insofern, als bei den neuen Modellen (aktueller A3, Golf VII, Octavia 3, Seat Leon) wieder Motoren mit Zahnriemen drin sind. Die Fahrzeuge die TSI-Motoren mit Steuerkette haben sind immer gefährdet, besonders die 1,2 und 1,4 TSI!

am 20. Mai 2014 um 16:56

Ich würde ebenfalls keinen von den beiden nehmen. Den Passat wegen dem 1.4er TSI und den Audi, weil er schlicht weg untermotorisiert ist, vorallem in Verbindung mit der Multitronic.

Ach ja, und weil beide zu teuer sind. Für 20 000 bekommt man richtig schöne Neuwagen und Tageszulassungen. Da steht dann eben nicht VAG dran.

Zitat:

Original geschrieben von pk79

Ganz ehrlich, ich würde keinen der beiden nehmen.

Der Passat hat den problembehafteten Steuerketten-TSI und das problembehaftete 7-Gang DSG, insofern würde er für mich ausscheiden. Der Audi hat zwar auch einen TSI mit Steuerkette, aber immerhin den 1,8er, von dem man relativ wenig über Probleme hört. Dafür hat er das Multitronic-Getriebe, das zum einen gewöhnungsbedürftig ist und zum anderen auch oft Probleme macht.

Außerdem finde ich den Audi sehr teuer. Er hat zwar erst wenig km, aber ist immerhin schon 4 Jahre alt.

Wenn du nur ein bischen was drauflegst, also für ca. 23 TEUR kriegst du schon eine C-Klasse (S204, Kombi, Automatik) als Jahreswagen. Da hast du einen ausgereiften Wagen, der den VAG-Produkten technisch (zumindest was die Zuverlässigkeit betrifft) überlegen ist.

Moment!

Technischer besser ist der Mercedes nicht, der A4 ist mindestens genau so zuverlässig! Die Multitronic macht heute keine Probleme mehr, ist aber eben eine stufenlose Automatik. Wenn ich da an die Probleme der Mercedes-Modelle aus den letzten Jahren denke...

Wertiger verarbeitet ist der A4 auch, da hinkt der Mercedes hinterher.

Wir haben auch einen A4 Avant. Ein tolles Fahrzeug, klasse verarbeitet und feines Infotainment.

am 20. Mai 2014 um 17:51

Ich würde mich wohl im direkten Vergleich für den Audi entscheiden. Aber allerdings nicht für den Preis, würde eher nach einem FL-Modell Ausschau halten. Müsste doch eigentlich für das Geld machbar sein. Außerdem sind die 1.8 T(F)SI wesentlich weniger anfällig als die 1.4er.

Aber wie schon gesagt, andere Mütter haben auch schöne (schönere?) Töchter. Wie siehts mit sowas aus?

Themenstarteram 20. Mai 2014 um 18:01

Also jedem Seins, aber dieses Auto.... denke eher nicht! Ich kenne 2 Leute die einen Mondeo fahren, einer ein 2009er Modell und der andere deutlich Jünger 2012 wenn ich mich nicht irre.... Meiner Meinung nach beides kein vergleich zu den Autos VW/BMW/AUDI/Mercedes selbst Skoda!!! Gleich vorweg, ich bin beide gefahren. Für das Geld muss da mehr kommen, sowohl Verarbeitung als auch allgemein die Qualität Lassen zu wünschen übrig. Trotzdem Danke auch für deinen Beitrag.

Schau dir den mal am: KLICK

am 20. Mai 2014 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313

 

Schau dir den mal am: KLICK

Jahreswagen, gute Ausstattung, 1,8 TSI, Handschalter, Preis - alles ok, aber 120 PS sind relativ wenig für ein Fahrzeug das gut 1,5-1,6 Tonnen wiegt. Ob einem die Leistung reicht muss aber natürlich jeder selbst wissen.

MTM chipt den auf 170 PS.

Der Motor ist ja der selbe wie der 170er, nur die Software ist anders.

am 20. Mai 2014 um 18:31

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313

MTM chipt den auf 170 PS.

Der Motor ist ja der selbe wie der 170er, nur die Software ist anders.

Garantie futsch, kulanz futsch.

am 20. Mai 2014 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Trenne87

Also jedem Seins, aber dieses Auto.... denke eher nicht! Ich kenne 2 Leute die einen Mondeo fahren, einer ein 2009er Modell und der andere deutlich Jünger 2012 wenn ich mich nicht irre.... Meiner Meinung nach beides kein vergleich zu den Autos VW/BMW/AUDI/Mercedes selbst Skoda!!! Gleich vorweg, ich bin beide gefahren. Für das Geld muss da mehr kommen, sowohl Verarbeitung als auch allgemein die Qualität Lassen zu wünschen übrig. Trotzdem Danke auch für deinen Beitrag.

Ok, dir gefällt der Mondeo nicht. Das akzeptiere ich. Dennoch habe ich eine Frag zu dieser Aussage:

Was genau verstehst du denn unter Qualität? Wenn es um Zuverlässigkeit und ungeplante Werkstattauffenthalte geht ist der Mondeo ein absoluter solider Kandidat. Einen hohen Verschleiss im Innenraum gibt es auch nicht. Ich gebe zu die vFL Modelle wirken im Innenraum schon allein durch das Silberne Plastik etwas billig, aber spätestens ab dem Facelift 2011 ist das Geschichte. Gute Verarbeitung, weiche Kunststoffe, was gibt es da zu meckern?

Ein super Fahrverhalten und das beste Serienfahrwerk in der Klasse bescheinigen dem Mondeo selbst du ganzen Auto-Zeitungen.

Kulanz nicht unbedingt!

Dann eben ABT mit Garantie.

Alternative: KLICK

Sag dem Verkäufer einen schönen Gruß von mir, ich kenne den Händler dort.

Kompetent und freundlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen