1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. VW Polo 1,2 BMD Zündaussetzer Zylinder 1

VW Polo 1,2 BMD Zündaussetzer Zylinder 1

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 30. März 2025 um 22:38

Hallo,
Ich habe seit ca 2 Wochen Zündaussetzer bei meinem Polo.
Dies tritt auf, sobald er warm wird und auf Leerlaufdrehzahl läuft.
Nach gewisser Zeit geht dann die Motorkontrollleuchte an und blinkt. Hier dann auch Notlauf.
Fehlerspeicher: Zündaussetzer Zylinder 1
Sobald man den Fehler löscht, läuft der Motor für ca. 3 Sekunden normal und kriegt dann wieder Zündaussetzer.
Erhöht man die Drehzahl, fallen mir keine Aussetzer mehr auf.
Eckdaten: Polo 2006; MKB:BMD; Motor: 1,2L 3 Zylinder; Odo:85.000km
Ich habe bereits gemacht:
- Zündkerzen erneuert
- Zündspulen getauscht (ob Fehler mitwandert); Fehler bleibt auf Zyl.1
- Einspritzdüsen getauscht (ob Fehler mitwandert); Fehler bleibt auf Zyl.1
- Kompression gemessen: Zylinder 1: 9 bar; Zylinder 2: 9,5 bar; Zylinder 3: 13,5 bar
Der Motor sieht aus, als wäre er schonmal offen gewesen, hier schätze ich (wegen Auffälligkeit des Motors), dass das Auslassventil Zylinder 3 getauscht wurde. Klar sollte der Kompressionunterschied nicht mehr als 3 Bar sein, aber denke, dass das nicht das Problem sei.
Ich meine, müsste dann der Zylinder 2 nicht auch Zündaussetzer haben?
Als ich letzens nochmal probiert habe, den Fehler zu reporduzieren, hat er zwar im warmen Zustand Zündaussetzer gehabt(die man durch ruckeln gut wahrgenommen hat), aber der Fehler im Fehlerspeicher und die Motorkontrolleuchte kam nicht wieder. Fehler hier also sporadisch.
Ich denke auch, dass er einen erhöhten Kraftstoffverbrauch hat. (1 Tank = 400km)
Ich würde, wenn ich ein Endoskop finde, mal die Auslassventile anschauen.
Hat jemand evtl. mal dieses Problem beobachten können, bzw. hatte das Problem selber mal?
Habt ihr einen Rat?
Wenn es die Auslassventile wären:
Wie viel würde es ca. kosten, die Auslassventile zu erneuern?
Würde das zwar gerne selber machen, habe aber leider nicht das nötige Werkzeug für.
Bin leider mittlerweile bisschen verzweifelt.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Kevo

Ähnliche Themen
2 Antworten

Du hast schon alles gemacht, ich habe das gleiche Auto , aber zum Glück nicht das selbe Problem..
Schade um deine Mühe...ab nach Polen oder Afrika Export Verkauf mein Tipp...ich weiß schlechter Tipp, aber was anderes fällt mir nicht ein..

Hallo, ich habe fast dasselbe Auto, nur mit dem BBM Motor. Aber auch 1.2 Liter 3 Zylinder.

Ich hatte tatsächlich dasselbe Problem vor 2 Monaten auch. Ich hatte Glück das mein Freund kfzler ist und wir das zusammen machen konnten

Um den Zylinderkopf abzubauen, muss eigentlich alles raus. Ansaugbrücke, ein Teil vom Auspuff, Katalysator, Kühlmittelbehälter usw. Anbei ein Bild wie alles aussah als das ganze Zeug nicht mehr drin war.

Leider haben unsere Motoren das Problem, das der Kat zu nah am Motor ist und dadurch die Ventile zu heiß werden und dadurch verbrennen.

Es gibt bestimmt auf YouTube Videos wie die Leute alles erklären und mehr als ein paar Aufsätze für Schraubendreher braucht man eigentlich nicht

Ich würde da aber nicht selbst Hand anlegen da du auch die Steuerkette entfernen musst. Und wenn die falsch montiert wird, stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und ein Motorschaden könnte entstehen.

Also wenn du viel Geld auf der Seite hast, würde ich das Auto in eine Werkstatt bringen.

Mein Freund hat mir damals aus Spaß einen KVA von 3.700€ gemacht (mit Teilen). Nur für die Teile hab ich 760€ gezahlt (weil wir auch Steuerkette, alle Dichtungen, alle Ventile, Lambdasonde usw tauschen mussten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen