1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. VW Polo GTI Facelift DSG-Probleme

VW Polo GTI Facelift DSG-Probleme

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 19. September 2024 um 16:54

Hallo,

ich habe einen VW Polo GTI Facelift (EZ 05/2023) und folgendes Problem:

Das DSG meines VW Polo GTI funktioniert in den meisten Fahrsituationen einwandfrei, aber es hat eine große Schwäche: Bei Fahrten bergab oder auch nur bei leichten Gefälle schaltet es permanent in niedrigere Gänge - ein manuelles Hochschalten mittels Lenkradwippen oder auch über den Schalthebel ist nicht möglich. Dadurch erreicht der GTI Drehzahlen von über 3.000 Umdrehungen und "brummt" nur noch. Beispielsweise schaltet das DSG bei bergabwärts in 50 km/h-Zonen nach der Bergkuppe vom 6. in den 3. Gang - Drehzahl über 3.000 Umdrehungen - man wird regelrecht nach vorn geschleudert. Ein manuelles Schalten ist nicht möglich und man kann aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung nun mal nicht schneller fahren... Mit einem Handschalter fährt man in derartigen Situationen ohne Probleme mit dem 5. Gang den berg hinab.

Dieses Problem hat jedoch nicht nur mein GTI, sondern scheinbar alle VW Polo GTI (Facelift). Dies habe ich bereits mehrfach aus dem Bekanntenkreis gehört - beim Vor-Facelift gab es dieses Problem scheinbar nicht. Da dieses Problem für mich absolut relevant ist habe ich dieses Problem bei meiner VW-Werkstatt beanstandet und der Servicemitarbeiter sagte, dass er dieses Problem schon von vielen GTI-Kunden gehört hätte, aber VW keine Problemlösung anbieten würde. Daher habe ich VW kontaktiert und das Problem geschildert. Hier wurde mir mitgeteilt, dass meine VW-Werkstatt überhaupt keine Anfrage bezüglich des DSG an die technische Abteilung von VW geschickt hätte und demzufolge VW auch überhaupt keine Lösung anbieten kann, wenn die Fehlermeldungen dort nicht eingehen. Haben weitere GTI-Fahrer dieses Problem? Falls ja, dann bitte unbedingt bei VW beanstanden, denn nur bei vielen derartigen Beschwerden wird VW evtl. ein Update für das DSG bereitstellen.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ob das nur den GTI oder nur Facelift Modelle betrifft kann ich zwar nicht sagen aber das was du schilderst ist würde ich als Motorbremse bezeichnen und ist vom Hersteller absolut so gewollt. Das ist sicher nicht in jeder Situation perfekt sollte aber hauptsächlich den Nutzen haben das die Bremsen etwas weniger stark beansprucht werden.

Das ist die Motorbremse

Ich bin oft in den bergen unterwegs, ohne Motorbremse bist nur auf der Bremse. Fahr mal steil den Berg hinab ohne Hilfe der Motorbremse dann laufen die Bremsen heiß und das will niemand haben

Ja, aber normalerweise ist es so, dass man manuell an den Wippen auch hochschalten kann… das das nicht funktioniert ist in meinen Augen wirklich nicht normal…

Themenstarteram 20. September 2024 um 11:33

Zitat:

Ja, aber normalerweise ist es so, dass man manuell an den Wippen auch hochschalten kann… das das nicht funktioniert ist in meinen Augen wirklich nicht normal…

Das ist genau das was mich stört. Ich bin auch schon mit anderen Dsg Autos von VW gefahren und da funktioniert es einwandfrei, dass man mit den Wippen hochschalten kann

Das werde ich nächstes mal testen wenn ich in den Bergen bin, wäre seltsam würde das nicht gehen

Themenstarteram 20. September 2024 um 12:07

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 20. September 2024 um 13:37:47 Uhr:

Das werde ich nächstes mal testen wenn ich in den Bergen bin, wäre seltsam würde das nicht gehen

Man merkt es vor allem bergab bei langsameren Geschwindigkeiten. Eben zum Beispiel bei Tempo 50 Zonen. Habe auch schon alles probiert, also Eco, Normal Modus und weder an den Lenkradwippen noch am Schalthebel kann man hochschalten

Ich fahre selbst das FL und muss sagen das DSG harmoniert nahezu perfekt, Probleme wie hier beschrieben kann ich nicht bestätigen.

Da muss ein Fehler vorliegen oder ein DSG Reset

Themenstarteram 20. September 2024 um 15:21

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 20. September 2024 um 17:07:44 Uhr:

Ich fahre selbst das FL und muss sagen das DSG harmoniert nahezu perfekt, Probleme wie hier beschrieben kann ich nicht bestätigen.

Da muss ein Fehler vorliegen oder ein DSG Reset

Wie schon geschrieben - bis auf die geschilderten Fahrsituationen funktioniert das DSG bei mir auch einwandfrei. Aber in den Fahrsituationen nervt es eben total...

Vom Servicemitarbeiter von VW wurde mir auf alle Fälle bestätigt, dass schon mehrere Kunden dies beanstandet haben, aber die Werkstatt hat es eben bislang nicht nach Wolfsburg weitergeleitet ??

Ich habe das gleiche „Problem“. Bei mir ist es selbst du, dass wenn ich entspannt an einen Kreisel fahre, er teilweise zurück bis in den 3. Gang schaltet und ich auf die letzten Meter nochmal Gas geben muss, um nicht den Verkehr zu behindern… finde das total nervig. Das ist aber wohl bei neuen VW-Modellen so. Bei meinem Werkstattfahrzeug (T-Cross) war es die gleiche Problematik.

Der Fuß muss immer ein Pedal berühren…

Aja, da war was

Also, bei mir funktioniert ein hoch oder runterschalten bei bergabfahrten. Das DSG regelt das nach einer weile auch selbst aber nicht sofort nur mit hilfe der Bremse.

3000 U/min im 3. Gang habe ich auch aber da geht es steil bergab, da will ich das sogar so haben weil die Bremse geschont wird.

 

Das was ihr da beschreibt dass es sogar bei kleinem Gefälle in den 3. Gang zurück schaltet kann ich nicht bestätigen. Das ist doch ungewöhnlich.

Bei mir schaltet es sogar in den Freilauf und hilft Sprit sparen.

Manueller Eingriff mittels Schaltwippen funktioniert bei mir auch.

 

Versucht mal einen DSG Reset, vielleicht hilft das

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:22:56 Uhr:

 

Bei mir schaltet es sogar in den Freilauf und hilft Sprit sparen.

Bei mir geht er auch in der Regel in den Leerlauf, das finde ich sehr angenehm. Manchmal will er das aber einfach nicht und dann wird’s nervig:confused:

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:22:56 Uhr:

Aja, da war was

Also, bei mir funktioniert ein hoch oder runterschalten bei bergabfahrten. Das DSG regelt das nach einer weile auch selbst aber nicht sofort nur mit hilfe der Bremse.

3000 U/min im 3. Gang habe ich auch aber da geht es steil bergab, da will ich das sogar so haben weil die Bremse geschont wird.

 

Das was ihr da beschreibt dass es sogar bei kleinem Gefälle in den 3. Gang zurück schaltet kann ich nicht bestätigen. Das ist doch ungewöhnlich.

Bei mir schaltet es sogar in den Freilauf und hilft Sprit sparen.

Manueller Eingriff mittels Schaltwippen funktioniert bei mir auch.

 

Versucht mal einen DSG Reset, vielleicht hilft das

Hallo

Wie funktioniert das mit dem DSG Reset ? Würde das gerne mal probieren

Zitat:

@Conner1965 schrieb am 8. Dezember 2024 um 17:13:23 Uhr:

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:22:56 Uhr:

Aja, da war was

Also, bei mir funktioniert ein hoch oder runterschalten bei bergabfahrten. Das DSG regelt das nach einer weile auch selbst aber nicht sofort nur mit hilfe der Bremse.

3000 U/min im 3. Gang habe ich auch aber da geht es steil bergab, da will ich das sogar so haben weil die Bremse geschont wird.

Das was ihr da beschreibt dass es sogar bei kleinem Gefälle in den 3. Gang zurück schaltet kann ich nicht bestätigen. Das ist doch ungewöhnlich.

Bei mir schaltet es sogar in den Freilauf und hilft Sprit sparen.

Manueller Eingriff mittels Schaltwippen funktioniert bei mir auch.

Versucht mal einen DSG Reset, vielleicht hilft das

Hallo

Wie funktioniert das mit dem DSG Reset ? Würde das gerne mal probieren

DSG RESET ALLGEMEIN

1. Zündung ein, Motor nicht starten.

2. Gaspedal für die Dauer von 20 Sekunden voll durchtreten.

3. Zündung wieder ausschalten.

4. Fuß vom Gaspedal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen