1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. VW stoppt die Produktion des aktuellen Passat

VW stoppt die Produktion des aktuellen Passat

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 8. Juli 2010 um 15:18

Nachdem nun die Absatzzahlen zurück gingen reagiert VW und stoppft die Produktion.

 

http://auto.t-online.de/.../index

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freehold01

Schön blöd dass kein Mensch das alte Modell mehr bestellt. Ein so gutes und ausgereiftes Modell ist der neue nicht. Da wird es wieder Kinderkrankheiten geben. Naja wer schön sein will der muss leiden.

Die Technik wird nur leicht verändert, vermutlich zu Gunsten der Ausgereiftheit. Daher kann ich deine Aussage nicht verstehen. Der "neue" Passat ist eben kein neuer, nur ein aufgehübschter ( wobei man sich über die Optik natürlich streiten kann ob er wirklich hübscher wird.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 8. Juli 2010 um 15:57

"wird die Technik nur leicht überarbeitet"

Bleibt also alles "Stand der Serie" :D

am 8. Juli 2010 um 16:05

Typisch Bild:

"diese Variante" - ja welche denn, die Limo oder der Variant (Bild) oder der 3C allgemein?

Das gerade die Limo durch den CC enorm an Kaufkraft verloren hat, ist ein ganz alter Hut.

"zunächst als Limo und Variant" - aha, also kommt demnach noch vielleicht unter Umständen sicherlich ein Offroad-Passi, ein Cabrio-Passi, ein Coupe-Passi und ein Zweirad-Passi.

Zitat:

Original geschrieben von funzel

Nachdem nun die Absatzzahlen zurück gingen reagiert VW und stoppft die Produktion.

 

 

http://auto.t-online.de/.../index

die absatzzahlen sind nicht zurück gegangen sondern völlig eingebrochen.

 

kleiner, großer unterschied.

am 9. Juli 2010 um 8:55

Gut für mich, deshalb musste ich auch nicht lange auf meine neuen Passat Variant TDI 2.0 CR BMT warten, Lieferzeit 7 Wochen...nächsten Montag ist er da (kleine Verzögerung durch die Leasinglogistik).

am 9. Juli 2010 um 9:01

ist doch normal, wenn in drei Monaten das Facelift kommt. Zwischendurch ist zudem Sommerpause und wird die Produktion auf das neue Modell umgestellt. War doch immer so, kann also nichts ungewöhnliches daran erkennen.

Wegen dem anstehenden Modellwechsel sind auch die Absatzzahlen eingebrochen, außerdem hat VW ja dreist die Preise immer weiter erhöht. Wenn wundert es da, daß die Kunden zur preiswerteren und zudem besseren Konkurrenz mit gleicher Technik (z.B. Skoda Superb) greifen?

Gruß

BB

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi

Zitat:

Original geschrieben von funzel

Nachdem nun die Absatzzahlen zurück gingen reagiert VW und stoppft die Produktion.

http://auto.t-online.de/.../index

die absatzzahlen sind nicht zurück gegangen sondern völlig eingebrochen.

kleiner, großer unterschied.

Ansichtssache. Der Passat war im ersten Halbjahr 2010 erfolgreichstes Mittelklassemodell in D und hat auch im Ausland respektable Verkaufsresultate eingefahren.

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../2769.pdf

Dass bei einem Modellwechsel die Produktion vorübergehend eingestellt wird, ist normal. Irgendwann müssen schließlich die Anlagen für das neue Modell umgerüstet werden.

Der Artikel ist mal wieder typisch Bild: Floskeln wie "wie autobild von einem VW-Sprecher erfahren haben will" und "anscheinend" nehmen dem Artikel doch eine Menge seiner Substanz.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24

Ansichtssache. Der Passat war im ersten Halbjahr 2010 erfolgreichstes Mittelklassemodell in D und hat auch im Ausland respektable Verkaufsresultate eingefahren.

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../2769.pdf

Ist richtig, wenn man sich in dem Link die relative Entwicklung ansieht, sind wir bei einem Rückgang von 18-20% gegenüber dem Vorjahr. für den Passat .

Zitat:

Original geschrieben von Homie777

Zitat:

Original geschrieben von Steam24

Ansichtssache. Der Passat war im ersten Halbjahr 2010 erfolgreichstes Mittelklassemodell in D und hat auch im Ausland respektable Verkaufsresultate eingefahren.

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../2769.pdf

Ist richtig, wenn man sich in dem Link die relative Entwicklung ansieht, sind wir bei einem Rückgang von 18-20% gegenüber dem Vorjahr. für den Passat .

Die anderen Mitbewerber (Audi, Opel) in der Mittelklasse haben ähnliche Rückgänge zu verzeichnen.

Interessant ist, dass Skoda mit dem Superb einen Zuwachs von fast 100% erzeihlt hat.

die produktion des passat variant ist nicht eingebrochen, das werk in emden ist sogar 25% höher ausgelastet als im vorjahr.

es wurden 15 sonderschichten gefahren um die hohe nachfrage zu befriedigen. die passat limosine ist derzeit ins werk zwickau ausgelagert worden.

am 9. Juli 2010 um 19:46

Ich muss jetzt die Tage nen neuen bestellen da ich mein Leasingwagen am 20. Oktober abgeben muss... Kann ich nu keinen mehr bestellen??? Was nun?? Mist.....

Schön blöd dass kein Mensch das alte Modell mehr bestellt. Ein so gutes und ausgereiftes Modell ist der neue nicht. Da wird es wieder Kinderkrankheiten geben. Naja wer schön sein will der muss leiden.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01

Schön blöd dass kein Mensch das alte Modell mehr bestellt. Ein so gutes und ausgereiftes Modell ist der neue nicht. Da wird es wieder Kinderkrankheiten geben. Naja wer schön sein will der muss leiden.

Die Technik wird nur leicht verändert, vermutlich zu Gunsten der Ausgereiftheit. Daher kann ich deine Aussage nicht verstehen. Der "neue" Passat ist eben kein neuer, nur ein aufgehübschter ( wobei man sich über die Optik natürlich streiten kann ob er wirklich hübscher wird.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc

Zitat:

Original geschrieben von freehold01

Schön blöd dass kein Mensch das alte Modell mehr bestellt. Ein so gutes und ausgereiftes Modell ist der neue nicht. Da wird es wieder Kinderkrankheiten geben. Naja wer schön sein will der muss leiden.

Die Technik wird nur leicht verändert, vermutlich zu Gunsten der Ausgereiftheit. Daher kann ich deine Aussage nicht verstehen. Der "neue" Passat ist eben kein neuer, nur ein aufgehübschter ( wobei man sich über die Optik natürlich streiten kann ob er wirklich hübscher wird.

Arbeite aktuell für den Verein ....

Never change a winning team. Neues Spiel ... neues "Glück"

Kaufe keine neuen (gerade gelaunchten) Modelle. Ich hoffe dass Du mit Deiner Vermutung richtig liegst!

Zitat:

Original geschrieben von freehold01

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc

 

Die Technik wird nur leicht verändert, vermutlich zu Gunsten der Ausgereiftheit. Daher kann ich deine Aussage nicht verstehen. Der "neue" Passat ist eben kein neuer, nur ein aufgehübschter ( wobei man sich über die Optik natürlich streiten kann ob er wirklich hübscher wird.

Arbeite aktuell für den Verein ....

Never change a winning team. Neues Spiel ... neues "Glück"

Kaufe keine neuen (gerade gelaunchten) Modelle. Ich hoffe dass Du mit Deiner Vermutung richtig liegst!

Ich portiere Passat 3B --> 3BG auf Passat 3C ---> CXXX.

Daß er wirklich besser wird habe ich nicht gesagt bzw. gemeint, die Vermutung liegt allerdings Nahe.

VW schafft aber auch Fahrzeuge zu faceliften und technisch nichts aber auch gar nichts zu verbessern. Shararn war 2000 das Paradebeispiel, Schrott in einer aufgehübschten Verpackung. An Modellpflege ist man nur äusserlich interesiert, ich wette z.B. daß der Schalter für die Feststellbremse niemals verbessert wird, und ich in ca 10.000 KM wieder einen neuen brauche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen