1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. VW UP bei Tempo 140 sehr laut vorne rechts?! Was könnte es sein ?

VW UP bei Tempo 140 sehr laut vorne rechts?! Was könnte es sein ?

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,
mir ist kürzlich aufgefallen, dass beim Fahren auf der Autobahn ab etwa 130–140 km/h vorne rechts ein lautes Geräusch zu hören ist – es klingt, als würden Kabel durch den Fahrtwind gegen etwas schlagen. Ich kann mir allerdings nicht erklären, was die Ursache dafür sein könnte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
VW UP 2011
km: 89.000
1.Motor

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hast Du den mal selbst nachgesehen ob im Radhaus irgendwas locker ist und daneben hängt?

Kontrollier mal ob die Radaufhängung in Ordnung ist. Sowohl ein defektes Radlager, als auch eine gebrochene Feder könnte es sein.

Gruß Michael

Guck mal ob die Plastikabdeckungen wirklich fest sind (Bild). Bei mir war eine auf der Beifahrerseite defekt. So nicht sichtbar und während der Fahrt Flattergeräusche. Viele Tests und Wochen gesucht. 3 Halter, eine defekt.

Bild #211469096

Zitat:

@KamiqBoy schrieb am 11. April 2025 um 08:56:16 Uhr:


Hast Du den mal selbst nachgesehen ob im Radhaus irgendwas locker ist und daneben hängt?

Alles scheint fest zu sitzen, was echt merkwürdig ist, weil ich das Problem vorher nicht hatte. Nachdem ich das Auto in der Werkstatt abgegeben hatte – wegen Wasser im Fußraum – und der Fehler behoben wurde, trat beim Fahren auf der Autobahn ab etwa 140 km/h plötzlich ein seltsames Geräusch auf. Es kommt von der rechten Seite und klingt, als würde durch den Fahrtwind ein Kabel oder etwas Ähnliches gegen die Karosserie schlagen.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 11. April 2025 um 14:18:55 Uhr:


Kontrollier mal ob die Radaufhängung in Ordnung ist. Sowohl ein defektes Radlager, als auch eine gebrochene Feder könnte es sein.

Gruß Michael

Danke dir, werde ich mal überprüfen. Aber ganz plötzlich ist dieses Problem entstanden...

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 11. April 2025 um 20:46:05 Uhr:


Guck mal ob die Plastikabdeckungen wirklich fest sind (Bild). Bei mir war eine auf der Beifahrerseite defekt. So nicht sichtbar und während der Fahrt Flattergeräusche. Viele Tests und Wochen gesucht. 3 Halter, eine defekt.

Scheint fest zu sitzen… Das Problem liegt wohl woanders. Der Geräuschpegel kommt jedenfalls aus dem oberen Segment. Ich habe auch vorne unter der Motorhaube nachgeschaut – dort ist ebenfalls alles in Ordnung

Manchmal neigt auch der Windfang an der Frontscheibe vor allem rechts zum Schlagen, wenn da schon wer bei war und die Rastung gekillt hat (kommt dauernd vor).
Kleb die Ecke mal testweise fest. Dann weisst Du, ob es das war.

Die Wasserkastenabdeckung ? Kommt öfter vor das die sich löst? Aha...kann ich mir Grad nicht vorstellen wenn ich mir vorstelle wie die befestigt ist.

Ja, die Rasten werden von Werkstätten gekillt.

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 11. April 2025 um 20:46:05 Uhr:


Guck mal ob die Plastikabdeckungen wirklich fest sind (Bild). Bei mir war eine auf der Beifahrerseite defekt. So nicht sichtbar und während der Fahrt Flattergeräusche. Viele Tests und Wochen gesucht. 3 Halter, eine defekt.

Habe mal geprüft, das ist tatsächlich locker bei mir... Aber das müsste ja schon immer so gewesen sein... Habe es inner Werkstatt abgegeben die werden das überprüfen. VIelen DAnk!

Radlager rechts soll defekt sein austausch inkls. Radlager neu = 280€

Deine Antwort
Ähnliche Themen