1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. W114, W115 & W123
  6. W123er Tuning

W123er Tuning

Mercedes W123 W123

ich bräuchte den rat von profis, bzw. allen die mir helfen können!
und zwar hab ich zu weihnachten von meinen eltern einen w123 230E (automatic) bekommen. das teil ist ein wahnsinn! er hat sogar noch die alten blechfelgen drauf, außerdem ist er genau so alt wie ich (bj. '83).
so, nun möchte ich ihn auf fordermann in sachen optik und klang bringen. dazu benötige ich:
1. einen rechtenn außenspiegel
2. einen sportauspuff (für den w123 hab ich weder bei remus, sebring noch sonst irgend einem hersteller was gefunden)
3. sportluftfilter (hier bin ich bei Green Sportluftfilter fündig geworden und wollte nach der qualität fragen)
4. twister (das teil macht irgendwas mit kaltluft und soll ganz schön brummen beim gas geben. schaut mal hier nach
http://www.green-filter.de/.../twister.html

danke für die bemühungen mfg ein neuer w123_230E fan

Ähnliche Themen
16 Antworten

w123 tuning

Hallo!
Habe früher auch 123 er gefahren.Special 230CE.War schon in den 80ern schwer,Tuning-Zubehör zu bekommen.
Der einzige mir bekannte Hersteller von Sportauspuffanlagen für diesen Typ war Bonini.(selbst gefahren,ganz gutes Teil)War bei D&W zu bekommen.Leider gibt es den Hersteller meines Wissens nach nicht mehr(bzw.anderer Name???).Es gibt aber noch Händler,die diese Auspuffanlagen vertreiben.Leider sind sie nicht im Net zu finden.
Ich kann dir hier nur einige Links zu Fan-Seiten empfehlen,u.a. von www.jensdinies.de ,der seinen 123 von der Oma geerbt hat und auch Bonini fährt!
Weiterhelfen könnten dir auch diese Seiten:
www.123.de
www.w123-club.de
Einfach mal überall anfragen!
Willkommen in der Benz-Gemeinschaft und viel Spaß
as-express

Hallo und willkommen in der W123-Fangemeinde!
Glückwunsch zu Deinem Auto, stell mal Bilder rein, wenn möglich. Gut gepflegt halten die 123er ewig, und sie können nur wertvoller werden!
Ich überlege noch, ob ich an meinen Frontspoiler und Seitenschweller anbaue, Alufelgen liegen schon im Keller. Im Moment ist er noch vollkommen Original. Und ich werde tunlichst darauf achten, daß ich alles wieder in den Originalzustand versetzen kann, falls ich was verändere. Denn Originale werden immer seltener!
Bezügl. Außenspiegel öfter mal bei ebay schauen.
Wenn Du Radlaufchrom willst, paß auf, dadrunter gammelt es schneller als Du gucken kannst.
Bei den anderen Sachen wie Auspuff... bin ich überfragt, hab ne Chromblende angebaut und der pure Sound vom 123er reicht mir.
Frag mal bei D&W oder blätter mal die Tuning-Zeitschriften durch, vielleicht taucht da mal ein 123er auf - oder vielleicht passt auch der Kram für den 124er, was evtl. leichter aufzutreiben ist.
Grüße

124er ist vom Aufbau ein völlig anderes Auto.Übernommen wurden nur einige elektronische Sachen,Fahrwerksteile und Anfangs der letzte Motor vom 123(aüßerlich etwas verändert)
Glaube nicht,dass da vom Auspuff etwas passt!
Gruß
as-express

Hallo,
gratulation, von meinem Stiefvater seiner W123 230CE aber U.S Version bekommen.
Also ich habe einen Bonini Auspuff drunter (2-Flammig), Jamex tieferlegungsfedern 40/60mm, die original Alu Felgen mit 205èr Reifen, einen K&N Sportluftfilter, weiße Blinker, Seitenmakierungsleuchten (Hella) getonte Midnight-Reflex Scheiben (Folia-Tech), als hupe eine Big Blaster3 Tüv zugelassen, einen neuen Windabweiße am Schiebedach (D&W), Blaue innenbeleuchtung und, ganz wichtig:
Die schweller (original sind diese schwarz vom Bodenschutzgummi) habe ich in silber lackiert.
Die Rückleuchten mit Autoglas Spray leicht rot eingefärbt, Twin leuchten als Bremslichter eingebaut (diese leuchten mit dem normalen Fahrlichten gedimmt mit, ergibt von hinten eine breitere optik), zwei Stabantennen silber hinten (eine links und eine rechts, sieht super geil aus). Wurzelholz innenverkleidung, elektrische Fensterheber von In-Pro (Unterbau).
Der Motor kann durch längere Autobahnfahrten trainiert werden.
Meiner fuhr anfangs nur knapp 160 km/h. Nach ca. 1 Jahr 200 km/h. Von null auf Hundert in 7,1 sec.
Als Benziner bekommt meiner immer Optimax von Shell. Nach drei Tankfüllungen bemerkt man den unterschied.
Sollltest Du mal probleme haben, schreib mir. Ich kenne den 123 fast aus dem ff.
Viel Spass.
Ps Jedes Tuning an meinem Auto mußt günstig, effizient und nicht proletenhaft sein.

Hab noch eine original AMG Frontschürze für MB123 Bei intresse einfach mailen freeonwaggon@web.de Weiß auch wo du deinen Auspuff bekommst

123tuning

hallo
habe auch einen w123 .ein schönes 230er coupe in rot.er ist 40 tiefer schwarze und mal rote Rückleuchten.Weisse blinker mit standlicht (umgebaut) schwarze Scheinwerfer alu Renngitter alufelgen.Suche auch noch ein Sportauspuff und die Ronal 5 stern felgen!!!!

W123 4 live

Hey, fahre ab März 2003 den 230 E als 4/5-Türer.
Da ist bis jetzt noch alles original und das wird auch so bleiben, falls ich den später mal verkaufen muss odersonst irgendwas....
Das einzige, was ich noch gern hätte wären die Barockfelgen.
Und nun zu meiner Frage: Der Begriff K&N Sportluftfilter taucht ziehmlich oft auf und nun frage ich mich, was der denn genau bringt und wie der funktioniert (mehr Lufteinlass?).
Gruß

k-n

ja mehr luft wird angesaugt.dadurch mehr kraftstoff verbrannt
bringt bisschen was an leistung.
sound hasse dann auch

Sportluftfilter

Danke erstmal.
Macht sich die Leistung dann auch bemerkbar? Oder genauer gesagt, kann man das in PS ausdrücken?
Wieviel kostet der Spass eigentlich?
Und wo kriege ich den jetzt noch her?
Gruss

.

ja so ca 3-4 ps.
also fürn polo kostet son filter 110 euro.
fürn 123weiss ich es nich aber denke mal auch so die preisrichtung.den filter müsstest du eigentlich bei D&W bekommen.

-

Hey Danke,
ich werde es mir mal überlegen, ob ich mir einen zulege.
Kann ja eigentlich nicht schaden.
Gibt es eigentlich noch andere "kleine" Anschaffungen mit denen die Motorleistung verbessert werden kann?
Gruß

Rückleuchten W123

Ich grüße Euch!
Auch ich habe eine Frage zum W123, denn ich habe seit 4 Wochen eines der gediegenen Coupés.
Gibt es für den 123er Rückleucheten zum NAchrüsten in rot-weiß? Meine originalen würde ich gern austauschen, finde aber nirgendwo rote oder rot-weiße. Schwarze Rückleuchten sind nicht so mein Ding, habe gerade ein Paar bei ebay reingestellt, die zum Auto mitgegeben wurden.
Habt Ihr einen Tipp wegen der rot-weißen Rückleuchten? Für den W126 gibt´s sowas ja auch.

Hi!
Ich habe auch einen 123er 280E (185PS, 220000KM, Bj. 80) in der Scheune stehen. (eigentlich gehört er meinen Vater, er würde ihn mir aber gern überlassen).
Von aussen sieht er eigentlich Top aus, da er vor einigen Jahren komplett vom Rost befreit wurde (die Radläufe wurden auch inne erneuert und nicht nur aussen, wie es bei den meisten Spezialisten üblich ist) und im Originallack (Champagnerbeige Metallic) auser der Haube und dem Kofferraumdeckel nachlackiert wurde. Leider ist am Unterboden aber mittlerweile einiges an Arbeit wieder nötig. Obwohl er schon einige Jahre abgemeldet ist springt er sofort an und läuft wie ne Turbine, er ist sofort fahrbereit. Und vom Sound her steht dem nichts nach, nen Sportauspuff ist wirklich das LETZTE, was der braucht (nicht, das am Auspuff irgendwas kaputt wäre, aber der Reihensechser klingt wirklich kernig). Ist ist bis auf dem 124er Schaltknauf (der originale war meinen Vater zu lang) original.
Warum ich euch das sage ist, dass ich nicht weis, was ich damit mal mach und ihn unter Umständen weggeben würde. Ich würde nun gern wissen, was ihr fürn son Auto bezahlen würdet und was er nun genau wert ist (Zustand sag ich mal 3, auch wen man ihn vom Blech her auf ne sehr gute 2 einschätzen würde). Is halt der Unterboden (ist aber nichts durchgerostet). Bilder hab ich mangels Digicam leider nicht, aber wie nen 123er in der Farbe aussieht, wisst ihr sicher (wiegesagt Rostfrei).
Achja, er bräuchte vorne auch neue Federn, da irgendwann mal ein Händler vorne die vom Diesel reingemacht hat und dadurch steht er vorn etwas hochbeinig da. (sie sind aber nicht kaputt)

Weisse Blinker für vorne?
Hi , ich habe hier von W123 Fahrern gelesen die vorne weisse Blinker montiert haben....
Von welchem Hersteller sind die?
ICh habe bei E*** mal welche gekauft...auf dem Karton stand aussen DEPO der so!
Optisch gefallen mir die Teile ja...aber passgenau sind die absolut nicht gewesen!
Ich brachte die aber nicht annähernd so vrebaut wie die originalen gelben! Entweder passten die oben oder unten!
Gibts da nen Trick oder anderen Hersteller?

Deine Antwort
Ähnliche Themen