1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. W164 ML 63 AMG M156 - heftiges Geräusch im Bereich Backplate / Getriebeglocke

W164 ML 63 AMG M156 - heftiges Geräusch im Bereich Backplate / Getriebeglocke

Mercedes GL X164
Themenstarteram 29. März 2025 um 22:56

Hallo,
Bräuchte dringend eure Hilfe / Meinung !
Ich bin seid einer Woche stolzer Besitzer eines ML 63 aus 2007 mit nachweislich 33.000km. Ich hab den ML letztes Wochenende aus Süddeutschland 650km geholt. Bei Abholung (kalter Motor) habe ich ein leichtes Geräusch vernommen. Es hat sich für mich nach einer Umlenkrolle angehört. Bei warmen Motor unterwegs war kaum noch etwas zu hören. Am nächsten Tag war das Geräusch schon ganz ander- extrem laut. Bei warmen Motor wird es meisten deutlich leiser, aber nicht immer. Ich habe heute den Rippenriemen runter genommen und ohne kurz Laufen lassen. Das Geräusch ist leider geblieben, Umlenk- und Spannrolle , sowie Riemen habe ich trotzdem erneuert. Ich habe mich heute unters Auto gelegt und festgestellt , das es dort wesentlich deutlicher zu hören ist. Dort habe ich auch gleich ein Video aufgenommen. Im Bereich Backplate / Getriebeglocke ist es am lautesten. Mit einem Schraubendreher als Stethoskop hört man ein mahlen auf der Backplate (obere Ölwanne) auf der Getriebeglocke hört man nichts. Ich bin so 950km (inclusive abholen) gefahren… ich kann mir nicht vorstellen, sollte es von einem Hauptlager kommen, das es so viele Kilometer funktioniert. Ich habe dann den Ölfilter rausgeholt und aufgeschnitten. Keine Späne…kein Glitzer… absolut sauber. Der Motor Läuft auch sonst absolut sauber und Rund. Was könnte das Geräusch verursachen ? Vielleicht der Drehmomentwandler ? Ich bin ratlos und habe auch etwas Angst. Hat einer von euch eine Idee ?
Ich habe ein Video aufgenommen und bei YouTube hochgeladen.
https://youtu.be/dy3BtEk12U4?si=SN2Ksrbdo-OYbv0D
https://youtu.be/vKrI9RXecyE?si=dVMwJlwhcfC8-o1n
Wäre wirklich sehr dankbar für eure Hilfe.
VG Dennis

Bild #211449010
Ähnliche Themen
2 Antworten

So ein ähnliches Geräusch gab's schon mal hier im forum. Da hat der Anlasser nach dem Starten das Ritzel nicht wieder ganz zurück gezogen, welches dann am Zahnkranz vom Drehmomentwandler schleift.

Themenstarteram 1. April 2025 um 18:16

@chaerte2 Danke für deine Antwort.

Du meinst das das Ritzel so weit wieder einspult , das es nicht mehr mitdreht, aber halt noch minimal am Zahnkranz schleift. Das wäre wirklich eine Überlegung wert. Es lässt sich auch relativ leicht prüfen, indem ich die 2 Schrauben den Anlassers bei laufenden Motor ein wenig löse. Da ich aus beruflichen Gründen nur am Wochenende zu Hause bin, kann ich es leider erst am Samstag überprüfen. Ich bin wirklich gespannt.

Hast du vielleicht noch den Link, wo es das hier im Forum gab… hat derjenige auch ein Video mit dem Geräusch aufgenommen ?

Gruss Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen