1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. W166 Ruckelt und hat Leistungsverlust

W166 Ruckelt und hat Leistungsverlust

Mercedes ML W166
Themenstarteram 31. Mai 2022 um 20:48

Hallo,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Ml 350

W166 bj 2013.

Der Motor ruckelt und geht anschließend in den Notlauf.

Folgende Fehler sind abgespeichert:

P149a und p155d.

Der Fehler ist erstmal sporadisch und danach wird es zu Permanent. Ist er löschbar wenn der Motor wieder Kalt ist oder wenn ich die Werte vom LMM zurücksetze.

Hatte jemand schonmal so ein Fehler. Könnte das Agr Ventil defekt sein?.

Ekas Stellmotor, Drallklappen Neu

Abgasdrucksensor Neu

Ansaugbrücke wurde gereinigt

 

AGR HABE ICH BESTELLT. Mercedes hat leider Lieferprobleme -.-

Schönen Gruß

Furkii

Fehlerspeicher
Lmm werte
Ähnliche Themen
9 Antworten

Viel Spass mit dem Warten auf das AGR Ventil, ich habs drangegeben darauf zu warten, denn das AGR Ventil für den OM642 der seit 2011-2018 im ML/GLE Verbaut wurde, ist seit mindestens Januar 22 und evtl sogar schon seit August 21 nirgends Verfügbar! Weder bei Mercedes noch im Aftermarket!! Ich hab sogar in den USA bzw. auf den Cayman Islands bei Mercedes nachfragen lassen. Weltweit nicht verfügbar. Man mich bei allen Quellen (Mercedes Herbrandt Bocholt, PV, AutoteileDirekt und wie sie alle heissen) Monat auf Monat vertröstet.

Ich habe es rausprogrammieren lassen, besser ist das.

Man sagte mir aber auch, dass das Ventil der 195 kw OM642 Motoren die von 2009-2014 in der E und C Klasse verbaut waren mechanisch passt. Da ist aber der elektrische Bus/Steuerungsanschluss um 180° gedreht und das Anschlusskabel muss daher etwa 10cm verlängert werden. Das Ventil gibts wohl zumindest bei den Aftermarket Anbietern zu kaufen, bei Mercedes würden die das so sicher nicht einbauen.

Ich habe ein halbes Jahr recherchiert, kannste mir glauben.

Gruß Doc

Themenstarteram 2. Juni 2022 um 8:44

Hattest du auch den selben Fehlercode?

Ich werde es auch auscodieren lassen.

Ich warte schon seit 2 Monaten auf das Agr Ventil.

Ich habe mich für die AGR-Abschaltung entschieden. TüV bekommt es jetzt, also mal sehen wie es läuft.

TÜV bestanden. Sie haben keine Deaktivierung festgestellt.

Zitat:

@furkii schrieb am 31. Mai 2022 um 22:48:08 Uhr:

Hallo,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Ml 350

W166 bj 2013.

Der Motor ruckelt und geht anschließend in den Notlauf.

Folgende Fehler sind abgespeichert:

P149a und p155d.

Der Fehler ist erstmal sporadisch und danach wird es zu Permanent. Ist er löschbar wenn der Motor wieder Kalt ist oder wenn ich die Werte vom LMM zurücksetze.

Hatte jemand schonmal so ein Fehler. Könnte das Agr Ventil defekt sein?.

Ekas Stellmotor, Drallklappen Neu

Abgasdrucksensor Neu

Ansaugbrücke wurde gereinigt

 

AGR HABE ICH BESTELLT. Mercedes hat leider Lieferprobleme -.-

Schönen Gruß

Furkii

Einen schönen guten Morgen. Bin neu hier und wollte fragen weil ich exakt die selben Symptome habe aber noch leider keine Abhilfe gefunden habe ,möchte ich durch fragen an was hat es gelegen damit ich einen Ansatz habe.

Ich bedanke mich im voraus für eure Mühe

Bin etwas verzweifelt

Hab von vemo LMM getauscht nix gebracht

Dann durch andere auch keine Abhilfe .Die originale 1032€ ist mir zu teuer

Hi,

habe auch LMM getauscht, muss das Teil angelernt werden?!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen