w203 elektrik versagt
Ich brauche dringend hilfe...
ich habe mein w203 zerlegen müssen, da ich ihn lackiert habe, jetzt funktioniert einiges nicht mehr..
im detail: motorhaube und türen habe ich demontiert
es funktionieren jetzt nicht mehr kofferraumöffnung, Blinker sowie warnblinker im allgemeinen; Tankanzeige; Scheibenwischer;
vllt noch merh, das war aber alles was ich bis jetzt feststellen konnte...
wäre nett wenn ich tipps und ratschläge bekommen könnte woran es liegt
Ähnliche Themen
15 Antworten
Du hast vermutlich die Batterie abgeklemmt und somit das SAM Fond zerschossen. Kofferraum, Blinker und Tankanzeige hängen damit zusammen. Nur für den Scheibenwischer hab' ich keine Erklärung, der "läuft" meines Wissens nicht über das SAM Fond. Hier würde ich mal Haubenkontaktschalter und Türkontaktschalter kontrollieren.
Gruß
Wenni
Hallo,
wäre ganz nützlich wenn du mal beschreibst WAS genau du zerlegt hast. Ist die Batterie abgeklemmt worden ? Das kann beim Vor-MoPf durchaus mal zum Zerschießen der SAM Module führen.
Gruß
Fred
War bei mir genau so, Scheibenwischer,Zentralverriegelung,Blinker ,Licht,Tankanzeige
bei mir ging nach einer zeit garnichts mehr ausser Motor lief noch.
Neues SAM Fond bei Mercedes einbauen lassen und gut ists mit
Garantie.
Kein Gebrauchtes Kaufen, lieber ein Neues und Du hast ruhe.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Spuckimann
War bei mir genau so, Scheibenwischer,Zentralverriegelung,Blinker ,
Licht,Tankanzeige
bei mir ging nach einer zeit garnichts mehr
ausser Motor lief noch.
Neues SAM Fond bei Mercedes einbauen lassen
und gut ists mit
Garantie.
Kein Gebrauchtes Kaufen,
lieber ein Neues und Du hast ruhe.
Mfg.
Spuckimann
W203
Zitat:
Original geschrieben von Spuckimann
War bei mir genau so, Scheibenwischer,Zentralverriegelung,Blinker ,
Licht,Tankanzeige
bei mir ging nach einer zeit garnichts mehr
ausser Motor lief noch.
Neues SAM Fond bei Mercedes einbauen lassen
und gut ists mit
Garantie.
Kein Gebrauchtes Kaufen,
lieber ein Neues und Du hast ruhe.
Hallo Spuckimann,
unten rechts in Deinem Beitrag gibt es zwischen "Danke" und der "Glocke" einen Button der einen
Stift zeigt.
Damit kannst Du Deinen Beitrag nachträglich editieren wenn was falsch gelaufen ist.....
Zitat:
Original geschrieben von Spuckimann
War bei mir genau so, Scheibenwischer,Zentralverriegelung,Blinker ,Licht,Tankanzeige
bei mir ging nach einer zeit garnichts mehr ausser Motor lief noch.
Neues SAM Fond bei Mercedes einbauen lassen und gut ists mit
Garantie.
Kein Gebrauchtes Kaufen, lieber ein Neues und Du hast ruhe.
Mfg.
Kannst du noch die Kosten nachreichen?
Moin,
so 250.- € hat das SAM-Fond - hat es bei mir vor einigen (4-5) Jahren gekostet - mußte leider aber am Wochenende feststellen, dass MB die Preise extrem angehoben hat - z.B. sollen Zündkerzen vor 4 Jahren Preis 50 € jetzt 80 € kosten - ja spinnen DIE - würde mich nicht wundern, wenn das SAM jetzt 500.- € kostet....
Neues SAM nehmen - einbauen - dann funktionieren die Blinker wieder - falls die Tankanzeige nicht funktioniert - dann zu MB codieren - so 75€ damals 30.- €.....4 Jahre her.....
Gruß Sven....
Mein SAM hat 291€ gekostet und einbau Codieren gesamt 488€ .
Gruß Spuckimann
Zitat:
Original geschrieben von Spuckimann
Mein SAM hat 291€ gekostet und einbau Codieren gesamt 488€ .
Gruß Spuckimann
.
Das sollte jedem eine Lehre sein >Daumen
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Zitat:
Original geschrieben von Spuckimann
Mein SAM hat 291€ gekostet und einbau Codieren gesamt 488€ .
Gruß Spuckimann
.
Das sollte jedem eine Lehre sein >Daumen
Moin,
verstehe ich nicht ???
Das SAM der ersten Modelle war halt MB Kernschr...
Es geht übrigens auch kaputt, wenn man nicht nur die Batterie wechselt, sondern extreme Unterspannung beim Startvorgang vorherrscht - kann nach einer kalten Winternacht passieren oder....???
bmb....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Es geht übrigens auch kaputt, wenn man nicht nur die Batterie wechselt,
sondern extreme Unterspannung beim Startvorgang vorherrscht - kann nach einer kalten Winternacht passieren oder....???
bmb....
.
Wo hast Du das her.
Moin,
von einen MB - Supertechniker, den ich persönlich, privat kenne.
Wobei mir das auch bei meinem C180 / 2001 selbst passiert ist, als er aus unerfindlichen Grund nicht "Ansprang" und dann NIX mehr ging (Anlasser hat beim Startvorgang den Motor nur sehr mühsam durchgezogen) - mit neuer Batterie war es dann kein Problem....aber SAM tot....(selbst gewechselt)
Der unerfindliche Grund des nicht Anspringens war : dass die Startdrehzahl nicht ausreichte für "passende" Impulse auf den Gebern (u.a. Kurbelwellen-, Nockenwellensensor) und außerdem die Spannung an den Steuergeräten zu niedrig war.....
Gruß Sven....
PS. übrigens Fremdstarten oder Starthilfe ohne Kabel mit Überspannungsschutz finden die SAM´s und anderen Steuergerät "garnienicht" lustig im MB.....
Wenn dermaßen Fahrzeugneutral gefragt wird, handelt es sich meist um ein Bj. 2001/02.