1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 keine Leistung und maximal Drehzahl von 1500rpm

W204 keine Leistung und maximal Drehzahl von 1500rpm

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 31. Juli 2023 um 18:50

Mahlzeit Leute,

ich bin neu hier, dementsprechend verzeiht mir bitte, falls es dieses Thema bereits in einem anderen Thread gegeben hat.

Also zuerst zu meinem Wagen:

MB C Klasse W204

Bj 2008

C320 cdi V6

Zu meiner Geschichte:

Habe mir den Wagen mit defektem (undichten) Ölkühler gekauft. Da mein Kumpel beruflich an Autos schraubt ist das kein Problem. Laut Vorbesitzer wurde vor 10000 km der Turbo erneuert.

Also Auto zerlegt, dabei festgestellt, dass zusätzlich der Reinluftkanal und die drallklappen defekt waren. Desweiteren habe ich noch die Verkokungen in der Ansaugbrücke und dem AGR entfernt.

Also alles bestellt (Turbo war optisch neu) alles wieder zusammengebaut und siehe da, er ist dicht und läuft seidenweich.

Pustekuchen !!!

Er läuft im Leerlauf zwar echt seidenweich aber sobald ich Gasstöße gebe, kommt er nicht über 1500 rpm. Beim fahren ist es dann das selbe, 1500 Rpm bei Max 20km/h.

Der Witz ist, nach mehrmaligen starten, kommt er zwar über 1500 rpm aber zieht nicht wirklich, also der berühmte „punch“ fehlt.

Der Fehlerspeicher sagt leider gar nichts!

 

Ich hoffe ihr habt Ideen woran es liegen könnte ???

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Der Fehlerspeicher sagt nix? Womit ausgelesen?

Themenstarteram 31. Juli 2023 um 19:39

@CGIDRIVER Mit Hella Gutmann Teststation aus 2022.

Themenstarteram 31. Juli 2023 um 20:41

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 31. Juli 2023 um 21:38:06 Uhr:

Der Fehlerspeicher sagt nix? Womit ausgelesen?

Update:

Habe eben nochmal mit meinem freundlichen gesprochen. Er möchte die Tage mal den DPF abmachen und gucken ob er dann richtig zieht. Wenn ja ist der DPF dicht…. Dann bliebe „nur“ noch das Problem mit der rpm.

Grüße

Den DPF kannst du hiermit überbrücken:

DPF Lösung

Themenstarteram 1. August 2023 um 3:15

Zitat:

@Galgo schrieb am 1. August 2023 um 00:34:55 Uhr:

Den DPF kannst du hiermit überbrücken:

DPF Lösung

Ey danke für den link, hab gleich mal ein paar bestellt, damit sie dann zusammengebaut bis zu dir nach Hause reichen du Clown :) ??

Themenstarteram 1. August 2023 um 17:55

Zitat:

@loki4790 schrieb am 31. Juli 2023 um 22:41:28 Uhr:

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 31. Juli 2023 um 21:38:06 Uhr:

Der Fehlerspeicher sagt nix? Womit ausgelesen?

Update:

Habe eben nochmal mit meinem freundlichen gesprochen. Er möchte die Tage mal den DPF abmachen und gucken ob er dann richtig zieht. Wenn ja ist der DPF dicht…. Dann bliebe „nur“ noch das Problem mit der rpm.

Grüße

Update:

 

Also Problem bleibt auch ohne dpf bestehen…

Was ich heute zusätzlich bemerkt habe, dass nach ca 10 minütiger 20km/k Fahrt bei den genannten 1500 rpm er zwischendurch gas annimmt aber dann kurz zuckt und wieder auf die 1500 rpm runter geht…

 

Vielleicht einer eine Idee ?

Hallo Loki,

Mit Xentry auslesen lassen und nochmal mit dem Log melden.

Denke ansonsten wirst du nicht viel Hilfe erhalten.

Gruß,

Drehmo

Ey danke für den link, hab gleich mal ein paar bestellt, damit sie dann zusammengebaut bis zu dir nach Hause reichen du Clown :) ??

Der einzige Clown bist du. Wenn du das schon nicht raffst. Ist schon schwer.....

Selbst mit deinem Problem bist du nicht weiter, weil du Komiker nicht in eine Fachwerkstatt gehst und es auslesen lässt, du gehst lieber zu einem Mechaniker, der den DPF runter machen will und schauen, was geht.

Das nennt sich Pfuschen. Ist für arme und doofe DIE Methode. Jeder hier sagte, du sollst es auslesen lassen. Das macht weder Carly noch ELM, das macht eine MB Werkstatt mit Stardiagnose oder Xentry. Da dies aber mehr kostet, wird herumgepfuscht.

Jetzt bringst du ein Update und bist genauso weit wie vorher. Du bist nicht der Clown, stimmt. Du bist weit weniger....

Themenstarteram 5. August 2023 um 12:07

Zitat:

@Galgo schrieb am 5. August 2023 um 13:27:00 Uhr:

Ey danke für den link, hab gleich mal ein paar bestellt, damit sie dann zusammengebaut bis zu dir nach Hause reichen du Clown :) ??

Der einzige Clown bist du. Wenn du das schon nicht raffst. Ist schon schwer.....

Selbst mit deinem Problem bist du nicht weiter, weil du Komiker nicht in eine Fachwerkstatt gehst und es auslesen lässt, du gehst lieber zu einem Mechaniker, der den DPF runter machen will und schauen, was geht.

Das nennt sich Pfuschen. Ist für arme und doofe DIE Methode. Jeder hier sagte, du sollst es auslesen lassen. Das macht weder Carly noch ELM, das macht eine MB Werkstatt mit Stardiagnose oder Xentry. Da dies aber mehr kostet, wird herumgepfuscht.

Jetzt bringst du ein Update und bist genauso weit wie vorher. Du bist nicht der Clown, stimmt. Du bist weit weniger....

Haha witzig wie du irgendwie immer irgendwas schreibst aber nie hilfreiche Tipps hast. Ich zitiere den letzten Kollegen mit dem du aneinander geraten bist nur ungern….. ABER er hatte Recht, du bist anscheinend ein Internet Rambo.. ziemlich witzig !!!

Themenstarteram 5. August 2023 um 12:08

Zitat:

@Drehmoschluessel schrieb am 5. August 2023 um 13:15:59 Uhr:

Hallo Loki,

Mit Xentry auslesen lassen und nochmal mit dem Log melden.

Denke ansonsten wirst du nicht viel Hilfe erhalten.

Gruß,

Drehmo

Jup, das weiß ich… hab auch einen Termin am Mittwoch :)

Dann werd ich mich melden , Danke dir.

Das klingt nach einem notlauf. Kann es vielleicht sein, dass einer oder mehrere Injektiore das Problem sind?

Themenstarteram 5. August 2023 um 13:04

Zitat:

@DrPT schrieb am 5. August 2023 um 14:09:50 Uhr:

Das klingt nach einem notlauf. Kann es vielleicht sein, dass einer oder mehrere Injektiore das Problem sind?

Also ausschließen kann ich es nicht. Hab am Mittwoch einen Termin zum auslesen. Vielleicht bringt das ganze dann Licht ins dunkle.

Dann sollen die mal einen Testlauf der Injektorenmenge machen . Wenn es im Motorraum nach Sprit riecht, sind die inkektoren undicht. Ohne den Geruch kann es sein, dass einer nicht genug Treibstoff abgibt. Dann schaltet das System in den Notlauf. Das kann aber 1000 Gründe sonst noch haben. Nicht genug Treibstoff, der geliefert wird. Kraftstofffilter zu. Luftmassenmesser liefert falsche Werte. Oder auch eine defekte Lambdasonde. Jeder dieser Fehler führt dazu, dass das Motorsteuergerät Werte jenseits seiner Toleranz bekommt und dann runterfährt. Und Falschluft wäre auch ein Theme. Also auslesen. Alles löschen. Dann Neustart und schauen, welcher Fehler dann auftaucht

Hallo hat jetzt jemand raus bekommen an was es nun lag ich habe das gleiche problem lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen