1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. W205 C180 M274 Steckergehäuse erneuern am Nockenwellenversteller

W205 C180 M274 Steckergehäuse erneuern am Nockenwellenversteller

Mercedes C-Klasse W205

Moin liebe Community,
leider ist mir beim anbringen der Öl Stop Kabel der Fa. Motoren Zimmer das Gehäuse des Steckers vom Mercedes gerissen. Wisst ihr wie man die beiden Kabel da am besten rausholt um es an einem neuen Stecker Gehäuse zu montieren?
Teilenummer am Gehäuse steht A0315454826
Es handelt sich um den Stecker direkt am Zentralmagnet Nockenwellenversteller (Teilenummer A2761560790) rechte Seite wenn man vor dem Motor steht.
Vielen Dank im Voraus. :)

Asset.JPG
Ähnliche Themen
11 Antworten

Gibt es ein besseres Bild

Moin ja so sieht der aus

Asset.JPG

Ich kann halt nicht rumexperimentieren, da sonst der Wagen nicht läuft. Ich gehe und hole mir den Stecker neu bei Mercedes NL aber würde gerne versuchen es zerstörungsfrei auszubauen. :)
Vielleicht an den beiden schwarzen Clips beim Übergang Kabel/Gehäuse öffnen ?

Zitat:

@C4H4N schrieb am 5. Oktober 2024 um 17:16:08 Uhr:


Ich kann halt nicht rumexperimentieren, da sonst der Wagen nicht läuft. Ich gehe und hole mir den Stecker neu bei Mercedes NL aber würde gerne versuchen es zerstörungsfrei auszubauen. :)
Vielleicht an den beiden schwarzen Clips beim Übergang Kabel/Gehäuse öffnen ?

Nur das Steckergehäuse zu kaufen reicht leider nicht. Die 2 Pin sind im Stecker mechanisch eingerastet und gehen nur mit einem Auspinwerkzeug aus dem Stecker heraus.

Gruß Gerd

Zitat:

@C350e-Gerd schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:28:02 Uhr:



Zitat:

@C4H4N schrieb am 5. Oktober 2024 um 17:16:08 Uhr:


Ich kann halt nicht rumexperimentieren, da sonst der Wagen nicht läuft. Ich gehe und hole mir den Stecker neu bei Mercedes NL aber würde gerne versuchen es zerstörungsfrei auszubauen. :)
Vielleicht an den beiden schwarzen Clips beim Übergang Kabel/Gehäuse öffnen ?
Nur das Steckergehäuse zu kaufen reicht leider nicht. Die 2 Pin sind im Stecker mechanisch eingerastet und gehen nur mit einem Auspinwerkzeug aus dem Stecker heraus.
Gruß Gerd
Moin Gerd,

vielen Dank für deine Antwort. Dann hole mir noch das Auspinnwerkzeug.

VG
Cahan

Hallo. Ich brauche auch einen Stecker und war beim freundlichen. Der leere Stecker kostet ca 7 Euro und ein Kabel Reparatur Set ca 5 Euro, alles plus MwSt. Die Teilenummer für der Stecker ist A 0315454826ZGS03

Stecker Nockenwellenversteller.jpg

Zitat:

@Rudi.H schrieb am 8. Oktober 2024 um 14:24:44 Uhr:


Hallo. Ich brauche auch einen Stecker und war beim freundlichen. Der leere Stecker kostet ca 7 Euro und ein Kabel Reparatur Set ca 5 Euro, alles plus MwSt. Die Teilenummer für der Stecker ist A 0315454826ZGS03

Moin wie sieht das Kabel Reparatur Set aus ? Schneidest du dann das Kabel ab ?

Ich weiss es noch nicht,habe den Stecker bestellt und dieser kommt mit dem Kabel am Donnerstag. Der Mitarbeiter meinte aber ich solle es löten und dann mit Schrumpfschlauch verschließen. Ich gebe Bescheid wenn ich die Teile habe.

Ich habe die Teile abgeholt 23 Euro es waren keine Kabel dran die müssen vom bestehenden Kabel angelötet werden oder beim defekten Stecker ausgepinnt werden

IMG_2024-10-10_13-52-44.jpeg

Zitat:

@Rudi.H schrieb am 10. Oktober 2024 um 13:51:23 Uhr:


Ich habe die Teile abgeholt 23 Euro es waren keine Kabel dran die müssen vom bestehenden Kabel angelötet werden oder beim defekten Stecker ausgepinnt werden

Die Pins werden normalerweise gecrimpt... sprich gepresst.

Gibt spezielle Zangen dafür .

Vorsicht aber... die dürfen nicht verbogen werden, sonst passen sie nicht mehr ins Steckergehäuse.

Gruß Gerd

wie bekommt man diesen Stecker ausgesteckt? das graue Teil etwas rausziehen, dann den Stecker rausziehen?
-- hat sich erledigt --
graue Sicherung etwas rausziehen, dann drücken und Stecker rausziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen