W205 C300Td/2020 umprogrammioeren ?
Moin!
Mich ärgert seit einiger Zeit, daß ich nach dem Starten meines
2020-er W205 C300Td 4M (wohl der letzte mit dem rechteckligen Navi-Bildschirm)
jedes Mal den kleinen Schalter der Getriebe-/Motoreinstellung von C auf E stellen muß und dann auch die Motor-Aus-Automatik ausschalten muß.
Ich war´s von meinem Fahrzeig davor, einem
2017-er W205 C250Td 4M
gewohnt, daß er IMMER nur mit der Einstellung E startete...
Kann man das jetzt nachträglich irgendwie im Auto umprogrammieren lassen, daß er immer mit der Getriebeeinstellung E startet, und wenn ich dann auf die BAB gehen, daß ich selbst dann entweder C oder S einschalten/ wählen kann ?
Dabei würde ich auch gern die "automatische Motorausmacherei" beim Anhalten abschalten, die dann von mir, wenn ICH´S will, jederzzeit mit einem Druck des Daumens wieder eingeschaltet werden könnte ???
Gruß vom Mike
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ja kein Problem
Damit wirst du Leben müssen, das ist wegen dem Schadstoffausstoß nicht vorgesehen.
Und MB wird dir das nicht Programmieren.
MB kann vieles nicht. Das gewünschte kann jeder Codierer.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 24. Oktober 2024 um 18:09:13 Uhr:
Damit wirst du Leben müssen, das ist wegen dem Schadstoffausstoß nicht vorgesehen.
Und MB wird dir das nicht Programmieren.
Es ist doch wohl der "Umwelt" dienlicher, wenn ich IMMER erst mal mit Eco starte und dann, wenn der Motor vielleicht warm ist und/oder ich auf die Schnellstraße fahre, erst dann auf C oder S schalte !??
Und ja, mein MB-Händler sagte mir, daß "das nicht vorgesehen ist" und darum auch nicht programmierbar bei MB - aber "vielleicht wo anders"...
Zitat:
@Grandel schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:56:01 Uhr:
MB kann vieles nicht. Das gewünschte kann jeder Codierer.
Jetzt suche ich einen erfahrenen, routinierten Codierer
für (m)eine MB C-Klasse/ W205/ EZ: 2020
im Großraum Frankfurt - Wiesbaden - Mainz - Offenbach !
....
Was ich nicht ganz verstehe: Das auf C oder S schalten später während der Fahrt macht Dir nichts aus.
Was stört Dich dann daran, den gut und blind erreichbaren Schalter einmal bei Fahrtantritt zu betätigen?
Die Codierer wollen doch auch bissl was verdienen. Lass sie doch. Ich habe mein Start Stopp auch auf LastMode gesetzt obwohl es jedes mal nur ein Tastendruck ist.
Und warum das ganze? Ganz einfach, weil ich es kann.
Hat so eine Umprogrammierung einen Einfluss auf die offizielle Zulassung des Autos? Ich meine, müsste man das nicht irgendwo eintragen?
Ich frage rein von der Theorie her. Mir ist klar: ohne Kläger keine Klage.
Zitat:
@rico12 schrieb am 25. Oktober 2024 um 23:17:50 Uhr:
Hat so eine Umprogrammierung einen Einfluss auf die offizielle Zulassung des Autos? Ich meine, müsste man das nicht irgendwo eintragen?
Ich frage rein von der Theorie her. Mir ist klar: ohne Kläger keine Klage.
Wenn Start-Stopp bei der Zertifizierung aktiv war muss es auch bei jedem Start an gehen. Sonst ist es eine Steuerhinterziehung weil deine KFZ Steuer sich nach einem CO2 Anteil berechnet. Um die Einstufung nach Euro 6 zu erhalten, ist die S+S notwendig.
Welche Fahrstufe du fährst ist egal..
Aber auch gaga :
Mit Start stop unbedingt Co einsparen, aber in irgendeiner Fahrstufe die Gänge ausfahren ist ok.
Leute, was ist denn das hier für eine Diskussion mit Belehrungen und Vorwürfen?
Das Anliegen von MMcM war doch eindeutig.
Warum und weshalb das so sein soll, braucht uns andere doch nicht zu interessieren.
Grüße von Jörg
Zitat:
@MMcM schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:52:21 Uhr:
Es ist doch wohl der "Umwelt" dienlicher, wenn ich IMMER erst mal mit Eco starte und dann, wenn der Motor vielleicht warm ist und/oder ich auf die Schnellstraße fahre, erst dann auf C oder S schalte !??
Der Umwelt dienlicher und auch Deinem Motor ist es, wenn Motor und Abgasanlage schnell auf Betriebstemperatur sind.
In ECO ziehst Du das nur unnötig in die Länge und es erhöht sich evtl. auch noch der Ladedruck und das natürlich durch eine höhere Drehzahl des Turboladers, was bei nicht ausreichend warmen Öl richtig gut für die Turbolager ist [/ironie].
Zitat:
Wenn Start-Stopp bei der Zertifizierung aktiv war muss es auch bei jedem Start an gehen. Sonst ist es eine Steuerhinterziehung weil deine KFZ Steuer sich nach einem CO2 Anteil berechnet. Um die Einstufung nach Euro 6 zu erhalten, ist die S+S notwendig.
Dagegen spricht, dass MB sogar einen Schalter zum Abstellen von S/S gut erreichbar in der Mittelkonsole platziert hat. Deaktivieren ist also jederzeit leicht möglich.
Was auch dringend notwendig ist, weil die Programmierung schwachsinnig umgesetzt ist, und der Motor im Stadtverkehr gerne mal alle 2 Sekunden ein- und ausgeschaltet wird. Bei anderen Marken ist das System intelligenter, und bleibt beim zweiten Wechsel innerhalb weniger Sekunden einfach auf Start. Es sei denn, man schaltet manuell wieder auf Stop.
Zitat:
@mussigg schrieb am 26. Oktober 2024 um 12:22:50 Uhr:
Zitat:
Wenn Start-Stopp bei der Zertifizierung aktiv war muss es auch bei jedem Start an gehen. Sonst ist es eine Steuerhinterziehung weil deine KFZ Steuer sich nach einem CO2 Anteil berechnet. Um die Einstufung nach Euro 6 zu erhalten, ist die S+S notwendig.
Dagegen spricht, dass MB sogar einen Schalter zum Abstellen von S/S gut erreichbar in der Mittelkonsole platziert hat. Deaktivieren ist also jederzeit leicht möglich.
Was auch dringend notwendig ist, weil die Programmierung schwachsinnig umgesetzt ist, und der Motor im Stadtverkehr gerne mal alle 2 Sekunden ein- und ausgeschaltet wird. Bei anderen Marken ist das System intelligenter, und bleibt beim zweiten Wechsel innerhalb weniger Sekunden einfach auf Start. Es sei denn, man schaltet manuell wieder auf Stop.
Da die Start-Stopp-Automatik die Batterie verwendet, um den Motor wieder zu starten, kann es bei extrem kalten Temperaturen zu Startproblemen kommen. In solchen Fällen kann das System die Start-Stopp-Funktion deaktivieren, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug jederzeit startbereit ist.
Moin!
Weil MB vieles nichtkann. Das gewünschte kann jeder Codierer ??
Jetzt suche ich einen erfahrenen, routinierten Codierer
für (m)eine MB C-Klasse/ W205/ EZ: 2020
im Großraum Frankfurt - Wiesbaden - Mainz - Offenbach !
Wer kann mir bitte mal einen nennen ?