W210 E280 Motorölstand Prüfen
Guten Tag,
Ich fahre einen W210 E280 und hin und wieder kommt dieser Fehler wie im Anhang gezeigt. Den Ölstand kontrolliere ich täglich und der passt immer. Weiß jemand wieso er mir den Fehler sagt oder ist einfach nur ein Sensor kaputt?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Wie misst Du denn den Ölstand, warm oder kalt? Steht Dein Auto waagerecht? Wenn das Alles stimmt, kann es schon die Elektronik sein, früher ohne war eben Alles besser, haha! Meiner hat wochenlang zu wenig Wischwasser reklamiert, plötzlich hat er aufgegeben und nun ist Ruhe.
Zitat:
@JoergTipp schrieb am 5. Februar 2025 um 12:36:58 Uhr:
Wie misst Du denn den Ölstand, warm oder kalt? Steht Dein Auto waagerecht? Wenn das Alles stimmt, kann es schon die Elektronik sein, früher ohne war eben Alles besser, haha! Meiner hat wochenlang zu wenig Wischwasser reklamiert, plötzlich hat er aufgegeben und nun ist Ruhe.
Das Auto steht Waagerecht nach längeren fahren lasse ich das Auto immer etwas stehen damit auch alles runterlaufen kann. Ansonsten messe ich eigentlich immer im Kalten zustand. Aber in beiden fällen passt der Ölstand. die KI sagt auch es passt. Das heißt ich mache mir zu viele gedanken?
Wenn ansonsten keine weiteren Merkwürdigkeiten auftreten, würde ich höchstens den Sensor ersetzen. Leider (zum Glück) hatte ich dieses Problem nie und daher keine Ahnung wo der sitzt.
Den Sensor zu ersetzen ist gar nicht so leicht, da dieses teil in der Ölwanne sitzt und nur durch den Ausbau der Ölwanne getauscht werden kann, Da ist es besser im kürzeren Intervall den Ölpeilstab zu benutzen. Ausserdem ist dieser Sensor auch nicht gerade preiswert.
Bei meinem damals war es der Sensor... Hat auch regelmäßig angezeigt, dass zu wenig Öl im Motor sei. Nach dem Tausch war Ruhe
Ist der Sensor auch beim Handschalter in der Ölwanne drin? Ich meine mich stört es nicht das er den Fehler anzeigt hauptsache es ist nichts anderes.
Ist der Sensor, den hat jeder M112 & M113. Kannst du ignorieren. Solltest aber alle zwei Wochen mal den Stand kontrollieren. Das empfiehlt sich sowieso bei allen Autos.
Die Fehlermeldung könnte auch davon kommen, dass er zu viel Motoröl misst. Ich fülle daher nie ganz bis obenhin, sondern bleibe beim Ölmessstab 2 mm unter Max
Zitat:
@Ludwig911 schrieb am 6. Februar 2025 um 13:02:43 Uhr:
Die Fehlermeldung könnte auch davon kommen, dass er zu viel Motoröl misst. Ich fülle daher nie ganz bis obenhin, sondern bleibe beim Ölmessstab 2 mm unter Max
Stimmt das kann sein der Stab ist bis Anschlag. Vielleicht sollte ich etwas ablassen.
Entspanne dich, wenn du nicht über MAX bist ist das kein Problem. Beim nächste Ölwechsel oder Nachfüllen einfach ein wenig darunter bleiben.