1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 E500 M273(5.5L) Sound Sportauspuff ESD MSD

W211 E500 M273(5.5L) Sound Sportauspuff ESD MSD

Mercedes E-Klasse W211

Ich weiß es ist kein neues Thema, ich habe versucht alle alten Threads zu lesen und dennoch blieb die Frage offen...
Zum Auto (wie im Titel steht): W211 E500 M273(5.5L)
Verbaut ist AMG Sportpaket ab Werk mit 2flutiger Anlage inkl. AMG Schriftzug. Da leider (für mein Empfinden) viel zu wenig (kein V8) Sound, habe ich nach Sport ESD und MSD geschaut.
Nach langer Suche habe ich nur einen einzigen ESD von Supersport gefunden. ALLE anderen ESD und MSD (z.B. von Fox) sind nur für den M113.
Also gekauft und angebaut. Sound viel besser als vorher, dröhnt bissl bis 2000Umin, aber danach könnte mehr kommen.
Jetzt zur 1 Frage: Überlege die Sportpaket ESD bearbeiten zu lassen und wieder drunter? Dann sollten mehr Sound kommen. Denke die Supersport haben auch ein gelochtes Rohr drin, will diese aber nicht aufschneiden...
Fotos von dem Sportpaket ESD(geöffnet) gibts wohl nicht im Netz, soweit ich gelesen habe? Wäre ja interessant vorab zu sehen.
2. Frage: Wie sieht der MSD vom M273 von Innen aus? wie lässt er sich optimieren? Denke auch daran ungelochte Rohre anstatt gelochter Rohre einzubauen?
Wer andere legale Möglichkeiten kennt kann diese gerne mitteilen. Komme aus dem Raum Hamburg, wenn jmd eine gute Adresse hier kennt, wäre ich auch dankbar.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hast du den Luftfilterkasten vom Sportpaket verbaut?
Der mit den Membranen?
Das bringt über 3.000 u/min deutlich was.

Ja tatsächlich hab ich das. Ehrlich gesagt fand ich den Unterschied nicht so wahrnehmbar. Vllt sollte ich mal von außen hören und jmd fahren bzw. Gas geben lassen. Finde im Innenraum kommt recht wenig an ab 2000umin, wenn das Gedröhne der Endtöpfe aufhört.

Der Luftfilter funktioniert nur unter Last. Ich sag mal, ab 4000 Touren etwas hörbar.
Zeig doch mal ein Video von Außen von deinem neuen ESD. Bin gespannt. :)
Legal wird einfach nicht viel gehen. Ist mittlerweile leider so. :(

Ich fahre den M272 als 350er auch mit Sport Luftfilterkasten - der macht schon ein bisschen Spaß ;)
das ein Auspuff umbauen nicht legal sein kann möchte ich nicht unterschreiben - das muss man natürlich vorher bei der Prüfstelle gegen checken lassen.
Ich war schon mal mit einem Motorrad da und meinte:
wie viel darf ich lauter werden? - denn bei 130kmh höre ich den Motor nicht mehr nur noch Windgeräusche.
Der nette Prüfingenieur hat sein Mikrofon hingehalten und mir für einen Umbau grünes Licht gegeben.
Das ganze musste danach auch nicht eingetragen werden, denn ich habe es so gemacht dass die Werte in der Zulassung eingehalten werden und danach hatte ich sehr viel mehr Spaß!

Moin, fahre den M113 mit genau der selben AGA. Diese ist auf der Bühne "zufällig" runtergekommen und bin dann "aus Versehen" mit einer Flex an die oberen Endschalldämpfer gekommen...
Oberhalb sind nun zwei Dreiecke, welche hochgeklappt sind (Richtung Hitzeschutzblech), der Inhalt wurde nicht entfernt. Fahre so seit knapp 1,5 Jahren - die Stellen sind nicht sichtbar, falls der Kommissar sich spontan unters KFZ legen sollte. TÜV habe ich auch im Januar bestanden bei einem unbekannten Prüfer. Wenn doch etwas passiert, können die Dreiecke schnell wieder zugeklappt und verschweißt werden. ;)
Grüße ausm Norden

Manipulation bleibt es trotzdem, wenn sie die AGA entfernen und das feststellen.
Soll nur erwähnt sein. ;)

Habe mit Underground Exhaust telefoniert. Sehr freundlich. Die optimieren vorhandene Abgasanlage wie man möchte und bauen auch eigene, alles mit oder ohne Tüv je nachdem was man möchte.
Um meinen MSD zu demontieren, welchen sie bearbeiten würden, müsste ich aber vorher die vergammelten Flansch vor dem MSD erneuern da er ihn sonst nicht an- und abschrauben kann.
Des Weiteren meinte er es könne dann laut werden und das ich vermutlich mit dem Sport Endschalldämpfer sowieso schon über den im Fahrzeugschein stehenden 84 db liege... ich könne ja mal messen.
Vielleicht lasse ich einfach die Sportpaket Endschalldämpfer bearbeiten und montiere sie wieder drunter falls das geht. Dafür müsste ich erstmal nachsehen an welcher stelle ich sie abgeflext habe, da ich mit Rohrverbinder arbeiten müsste. Geht ja nur an einer geraden Rohrstelle, hoffe nicht, dass ich in der Biegung abgeflext habe ??
Die öffnen den ESD an der original Schweißnaht, sodass es hinterher möglichst Original aussieht von außen. Ist ebenso wenig zulässig wie die zwei Dreiecke ?? kostet aber um die 500 €. Hätte bei den Dreiecken aber auch Bedenken wegen AU?!
Zur Not habe ich ja immer noch die momentan verbauten Sport Endschalldämpfer von Supersport, welche ich als Backup jederzeit wieder unterbauen kann.
Wenn ich den MSD bearbeiten lasse müsste ich einen neuen als Backup besorgen, falls es Probleme gibt. Will schon die Sicherheit haben jederzeit zurückrüsten zu können. Das Problem hätte ich bei dem ESD dann ja nicht...
Entweder so lassen wie es ist oder die Dreiecke als schnelle Lösung (falls Montage der alten ESD möglich), ESD bearbeiten lassen ginge dann auch kostet wie gesagt ca 500 €. MSD bearbeiten wie beschrieben auch nicht ganz unkompliziert. Wieso muss immer alles viel komplizierter sein als man vorher denkt ?????
Auf jeden Fall werde ich ein Vorher/Nachher Video machen und den Link hier reinstellen. Falls es ein "Nachher" gibt, ansonsten nur wie es jetzt ist ??

Also das Bearbeiten war auf die originale 2-flutige-Anlage bezogen - hat mich eine Stunde Zeit und nen Kasten Bier mit Freunden in der Halle gekostet. Ich hätte mir auch am liebsten eine 4-flutige besorgt, aber keine Lust auf neuen AMG Diffusor suchen und lackieren..
Ich denke, dass deine Supersport trotzdem noch etwas besser klingt, probieren geht aber über studieren. :D
Für mich hat meine "Optimierung" trotzdem eine deutliche Verbesserung gebracht. Bei Polizeikontrollen ist nie etwas passiert und bei einem neutralen Prüfer habe ich sofort TÜV bekommen, daher gibts von mir ein approved

Deine Antwort
Ähnliche Themen