W213 C238 mit Burmester zusätzlich Lautsprecher/Hochtöner anschließen
Hallo an alle
Wollte mal ob es möglich ist im w213/C238 mit Burmester einen Lautsprecher/Hochtöner anzuschließen ohne Mittels Adapter von 1 auf 2 Lautsprecher Eingang (Habe das Gefühl dadurch wird der Klang nur noch schlechter)
Hat das schonmal jemand gemacht oder hat Erfahrung mit dem Thema Burmester und Lautsprecher/Hochtöner hinzuzufügen bzw. Im Thema "Hi Fi"
(Habe mir deckenlautsprecher Nachgerüstet siehe Bild möchte aber ungern den Klang von dem Lautsprecher im amaturenbrett abgreifen bzw. Habe ich das Gefühl dadurch wird er leiser) würde es vielleicht helfen den kabel Durchmesser zu erhöhen? Sry falls das eine dumme Frage sein wollte habe keine Ahnung von Hi Fi.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
@Chris00362 schrieb am 26. März 2025 um 20:16:09 Uhr:
Hallo an alle
Wollte mal ob es möglich ist im w213/C238 mit Burmester einen Lautsprecher/Hochtöner anzuschließen ohne Mittels Adapter von 1 auf 2 Lautsprecher Eingang (Habe das Gefühl dadurch wird der Klang nur noch schlechter)
Hat das schonmal jemand gemacht oder hat Erfahrung mit dem Thema Burmester und Lautsprecher/Hochtöner hinzuzufügen bzw. Im Thema "Hi Fi"
(Habe mir deckenlautsprecher Nachgerüstet siehe Bild möchte aber ungern den Klang von dem Lautsprecher im amaturenbrett abgreifen bzw. Habe ich das Gefühl dadurch wird er leiser) würde es vielleicht helfen den kabel Durchmesser zu erhöhen? Sry falls das eine dumme Frage sein wollte habe keine Ahnung von Hi Fi.
Zu dem ich noch vorhabe mir die Türverkleidung vom Burmester high end zu holen und die zusätzlichen Lautsprecher in tür auch noch nachrüsten möchte und suche dafür eine Lösung
Das sollte man nicht machen, so einfach funktioniert das nicht. Das ist eine Mehrkanalanlage da wird Jeder LS vom Steuergerät einzeln angesteuert und ist auch dem entsprechend eingemessen.
https://www.motor-talk.de/.../...audiosystem-dolby-atmos-t8094795.html
Das weiß ich doch deshalb suche ich doch noch einer richtigen Lösung dafür
Zitat:
@sensor 1 schrieb am 27. März 2025 um 09:25:46 Uhr:
Das sollte man nicht machen, so einfach funktioniert das nicht. Das ist eine Mehrkanalanlage da wird Jeder LS vom Steuergerät einzeln angesteuert und ist auch dem entsprechend eingemessen.https://www.motor-talk.de/.../...audiosystem-dolby-atmos-t8094795.html
Richtige Lösung wäre den passenden Verstärker vom BurmesterHighEnd und den passenden Kabelbaum einzubauen.
Mehrere Lautsprecher an nur einen Kanal zu hängen bedeutet immer Leistungsverlust (wie 2 Spritzdüsen am gleichen Kartenschlauch) und führt auf Dauer zur Überlastung der Endstufe.
Ich kann bei Burmesterumbauten in 94469 helfen.
Vielen für die Info weißt du ob ich nur den high end verstärker brauche und das eine Kabel was zu den neuen Lautsprecher brauche oder muss ich alle Kabel wechseln
(Also ob die alten Kabel von den Lautsprecher in den high end verstärker plug and play passen und ich nur das eine Kabel für die neuen Lautsprecher neu mit anschließen müsste) und sind die normalen burmester lautsprecher Hochtöner sub überhaupt für den neuen verstärker geeignet?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 27. März 2025 um 14:58:09 Uhr:
Richtige Lösung wäre den passenden Verstärker vom BurmesterHighEnd und den passenden Kabelbaum einzubauen.
Mehrere Lautsprecher an nur einen Kanal zu hängen bedeutet immer Leistungsverlust (wie 2 Spritzdüsen am gleichen Kartenschlauch) und führt auf Dauer zur Überlastung der Endstufe.
Ich kann bei Burmesterumbauten in 94469 helfen.
HighEnd hat andere und mehr Lautsprecher als das Premium Burmester weshalb man zusätzliche Kabel braucht.
Beispiel: HighEnd hat seperate Kabel für Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner in den Türen - Premium hat nur 1 Kabel an dem Mittel- und Hochtöner parallel hängen. Tieftöner gibt es bei Premium nicht in den Türen.
Wechselt man also nur den Verstärker wird das grottenschlecht klingen, weil die Lautsprecher nicht zu den Frequenzgängen des Verstärkers passen und manche Kanäle (z.B. Tiefton und Hochton) garnicht angeschlossen sind sondern die Hochtönern am Mitteltonkanal hängen.
Hmm also den doch schon ein ziemlicher Aufwand
Und den an dem normalen verstärker kann man kein zusätzliches Kabel mehr mit anschließen für den Lautsprecher?
Oder würde ein zusätzlicher verstärker was bringen ?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 27. März 2025 um 17:50:21 Uhr:
HighEnd hat andere und mehr Lautsprecher als das Premium Burmester weshalb man zusätzliche Kabel braucht.
Beispiel: HighEnd hat seperate Kabel für Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner in den Türen - Premium hat nur 1 Kabel an dem Mittel- und Hochtöner parallel hängen. Tieftöner gibt es bei Premium nicht in den Türen.
Wechselt man also nur den Verstärker wird das grottenschlecht klingen, weil die Lautsprecher nicht zu den Frequenzgängen des Verstärkers passen und manche Kanäle (z.B. Tiefton und Hochton) garnicht angeschlossen sind sondern die Hochtönern am Mitteltonkanal hängen.
Zusätzlicher Verstärker mit HighLevel-Eingängen geht….
Wenn es nur um den Deckenlautsprecher geht: den kann man an den Plus-Kanal des Lautsprechers der Tür hinten links und den Minus-Kanal des Lautsprechers hinten rechts anschließen: dann hat man ein Center-Signal, das beide Endstufen belastet und nicht nur eine.
Na habe ja ein coupe also habe keine hinteren Türen (aber du meinst den bei mir die hinten Lautsprecher) sollte ja den sogar einfacher sein weil ich keine Kabel (pins) durch den türstecker anschließen muss
Die Sache ist dieser deckenlautsprecher sind glaube nur 2 Hochtöner (glaube ich zumindest)
Und derzeit nur an der rechten Seite des center Lautsprecher verbunden
Macht das deswegen ein Unterschied oder bleibt deine einbau Lösung die gleiche
Und wäre es mit dem Zusatz verstärker den noch möglich weiter Lautsprecher hinzuzufügen?
Nochmal ein riesen Dank an dich Gefühlt hast du ja Ahnung von allem ??????
Hatte mich damals auch mit dem Thema auseinandergesetzt für meinen S213.
Ich bin zwar jemand, der viel Zeit in sein Auto investiert, aber der Umbau ist schon heftig, alleine, was die Kosten betrifft. Beim Coupe wird es minimal weniger Arbeit sein, aber letztlich musst du erstmal die Materialien haben, sprich alle Lautsprecher + Endstufe.
Habe letztens fürs Coupe das Komplettset günstig für 1600€ gesehen, da war aber kein Kabelbaum dabei.
Dann fehlen dir aber noch die Türverkleidungen, mit Burmester High End erfahrungsgemäß extrem selten und entsprechend ein wenig teurer als die normalen Türverkleidungen.
Naja und dann musst du natürlich einmal den kompletten Innenraum auseinanderbauen, um die Kabel adäquat verlegen zu können.
Auch wenn ich es zeitlich noch nicht umgesetzt geschafft habe, geplant war ein Upgrade mit Originalen High End Abdeckungen und Upgradetönern sowie einer dazu passenden Endstufe, da hatte mich "carhifiborna" sehr gut zu beraten, preislich bei denen mit Eigenarbeit um einiges günstiger als mit originalen Komponenten, allerdings durch die spezifische Abstimmung wohl sogar noch einen ticken besser als das originale High End system.
Kurz zur Relation: Für meinen S213 hätten alle Komponenten (Lautsprecher, Abdeckungen, Kabelbaum, Verstärker, Türverkleidungen, keinen separaten Dachhimmel - hätte meinen tatsächlich aufgeschnitten für die Centerspeaker im Dach ) ca 3000€ gebraucht gekostet.
Übrigens: Habe bei meiner W205er C-Klasse zuvor schon selber rumgespielt an den rotierenden Lautsprechern und wollte als Laie da selber Hand anlegen, scheinbar waren die Laufzeiten der Lautsprecher allerdings so unstimmig, dass ich tatsächlich nach bereits fünf Minuten Fahrt Kopfschmerzen vom Musikhören bekommen habe... und das nur von zwei Hochtönern.
Such dir also wirklich jemanden, der sich in der Thematik professionell beraten kann, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Am Ende soll ja auch was tolles dabei rauskommen.
ich wollte ja auch nicht das komplette high end nachrüsten der Aufwand und die kosten wären mir zu groß sondern möchte nur einzelne Lautsprecher zum normalen burmester nachrüsten
Martin E240T hatte dazu schon eine sehr gute Idee geschrieben...
Werde mir wahrscheinlich eine 2te Endstufe hinter dem normalen burmester verstärker anschließen und darüber die ganzen zusatzlautsprecher laufen lassen
Ja ist wirklich schwer diese türverkleidungen zu bekommen habe gerade ein Angebot von 1000€ für beide bin da noch am überlegen
Viel Erfolg mit dem Projekt, teil uns gerne mit, ob es Erfolg hatte!