1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Mopf Probleme und Fragen (Kein Audio, Blinker im Cockpit zu schnell)

W220 Mopf Probleme und Fragen (Kein Audio, Blinker im Cockpit zu schnell)

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 22. Februar 2025 um 9:02

Moin,

ich hab ein paar Fragen und einige Probleme - ich hab mir echt günstig nen W220 in nem sehr gutem Zustand was Motor/Karosserie und Interieur angeht gekauft, wie man vermuten kann sind natürlich bei dem Preis einige Mankos dabei gewesen und da würde ich hier nun gerne nach Erfahrungsberichten fragen.

Folgende Probleme:

- im Cockpit ist der Blinker nach links viel zu schnell, rechts funktioniert einwandfrei. Außen ist alles normal, nur das der Blinker im Seitenspiegel auf der Fahrerseite nicht funktioniert. Weiß jemand wie man das beheben kann? Es ist Kondensation in den Abdeckungen zu sehen.

- Kein Sound im ganzen Auto. Hier muss ich noch einmal schauen, ob es mit der üblichen Lichtleiterthematik behoben werden kann und welche Fehlercodes Command auswirft. Nun hier die Frage, wie komme ich im Facelift in das Geheimmenü vom Command?

Und das wars auch schon. Die Querlenker hinten müssen gemacht werden, aber das lass ich vermutlich einfach ne Werkstatt machen, wenn ihr mir hier nicht sagt dass das ganz einfach ist für jemanden der handwerklich nicht unbegabt ist aber keine Erfahrung hat.

Vielen Dank erstmal für die Hilfe!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Beim Mopf kann man die LED-Blinkerleisten tauschen. Wenn das passiert was du beschreibst haben die es hinter sich. Das Geheimmenü im W220 ist gleich, egal ob Mopf oder VorMopf. Wenn gar kein Sound geht, dann ist es der MOST Bus. Fehlerquelle ist oft (wenn vorhanden) der Soundsystem Verstärker, oder der CD-Changer.

Zitat:

@MihawkFTW schrieb am 22. Februar 2025 um 10:02:49 Uhr:

 

- im Cockpit ist der Blinker nach links viel zu schnell, rechts funktioniert einwandfrei. Außen ist alles normal, nur das der Blinker im Seitenspiegel auf der Fahrerseite nicht funktioniert. Weiß jemand wie man das beheben kann? Es ist Kondensation in den Abdeckungen zu sehen.

Das zu schnelle Blinken nur innen ist normal, sobald irgendwelche Leuchtmittel der Blinker defekt sind, da reicht schon eine ausgefallene Diode in der Blinkerleiste im Spiegel.

Bekommst Du auch eine Fehlermeldung im KI?

Wenn Du Glück hast, liegt es nur an einem Kabel, siehe meinn Bericht dazu: Klick hier!

Da Du von Korrosion schreibst, liegt es aber wahrscheinlich an der Diodenleiste selbst.

Ich habe dafür mal vor 15 Jahren 40 € bezahlt, aber aktuell soll der Preis wohl bei 330 € liegen.

Bleiben Reparatur oder Ersatz aus dem Netz...

Im Gegensatz zum VorMopf kann man die Blinkerleiste beim Mopf immerhin ohne Spiegelgehäuse bekommen.

 

lg Rüdiger :)

Hier noch eine Anleitung zum Abnehmen des Spiegelgehäuses aus unseren FAQ: KLick hier, dauert etwas

 

lg Rüdiger :)

Themenstarteram 22. Februar 2025 um 13:43

Hallo erstmal für die Hilfe! Das Blinkerproblem scheint dann wohl ein Klacks zu sein das zu beheben :) Dann bestell ich mir mal direkt 2 neue. Korridiert weiß ich noch nicht, da ich noch nichts abgenommen habe, aber ich werd einfach in einem Schwung beide ersetzen inkl. der Plastikabdeckung, die Kosten auf eBay 30 Euro pro Stück, das werd ich verkraften.

Zum Commandmenü: Wie genau komm ich denn rein? 1+3+Mute funktioniert bei mir nicht.

Und gibt es hier im Forum eine Anleitung wie ich an die Modulle hinten komme? Ich seh zwar den CD Wechsel, will aber nichts kaputt machen :) Die Lichtleiterbrücken hab ich mir schon bestellt und die sollten heute kommen, dann kann ich morgen mal reinschauen.

Themenstarteram 23. Februar 2025 um 9:06

So, habs dann doch auch alleine geschafft - sowohl die Abdeckung zu entfernen als auch ins Command Service Menü zu kommen.

Hab nun heute folgendes bereits probiert um den D2B Lichtring zu schließen:

- CD-Wechsler abgeklemmt und überbrückt

- Verstärker hinten abgeklemmt und überbrückt

Beides hat nichts gebracht, also hat weder den CD-Wechsler noch die Soundanlage im D2B angezeigt. Muss ich hier noch was bestimmtes machen, um den Ring wieder zu initialiesieren? Auto an und aus hab ich bereits und auch den WakeUp Test im Command Service Menü

Wie würdet ihr weiterhin vorgehen bei dem Versuch den Ring zu schließen? Ein Telefon hab ich leider nicht und die Überbrückungsklemmen die ich gekauft hatte passen nicht (konnte den D2B Ring nur "schließen", weil ich die Klemme beim Lichtleiterkabel gelöst habe und somit nur einen Anschluss draus gemacht habe)

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen