1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W220 s500 getriebe schaltet nicht

W220 s500 getriebe schaltet nicht

Mercedes CL C215

Hallo Leute!
ich habe folgendes problem:
Seit gestern schaltet mein automatikgetriebe nicht mehr,das auto
fährt nur in einem Gang. Kann gar nicht mehr manuel umschalten, von W auf S gehts auch nicht.
Fehlerspeicher wurde in der freien Werkstatt ausgelesen, man konnte aber die fehlercode nicht
entschlüsseln: Fehler im Getriebe !
S500 w220 bj 2000 167000km

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Bany,
Kling nach Steuergerät im Getriebe.
(Bei mir blieb er ab und an im 6ten Gang hängen, nach einem Neustart ging es dann wieder so ca. 5000 Km)
Hoffentlich hast Du einen ServiceVertrag Garantie!
Grüße

Hi ne leider nicht :o(
hab auto privat gekauft aber Checkheft ist voll
Meinst du platine die im Getriebewanne sitz ?

Überprüfe mal das hier:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1431815
Das Öl kann bis zum Getriebesteuergerät, welches sich im rechten Sicherungskasten im Motorraum befindet, hochgedrückt werden.
Folge:
Das Getriebesteuergerät wird zerstört:eek:

Hallo,
Platine ist gut:D
Das Teil sieht so aus - siehe Bild...
Denke der Tausch hilft, kostet aber ein wenig....
Gruß

Also hab grade Steuergerät überprüft ist alles trocken
werde morgen Stecker überprüfen !!!

Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,
Platine ist gut:D
Das Teil sieht so aus - siehe Bild...
Denke der Tausch hilft, kostet aber ein wenig....
Gruß

Hi

das ist doch egs magnetkulisse oder ?

wieviel kostet sie den ?

MfG

Hallo,
Also ich kenne das Teil nur unter dem Namen Getriebesteuergerät - musste bei meinem S500 vor ca. 6 Monaten getauscht werden. Ging bei mir noch auf Gebrauchtwagengarantie, aber soweit ich mich erinnere kostet das Teil ca. 1.500,- Euronen - dann noch das ganze Öl und die AW (das Teil muss angelernt werden)...
Also ich denke weit unter 2.000,- wird es im Gesamten nicht sein (falls überhaupt darunter):(
Schönen Gruß

Der Tausch kostet ca. 3000,00 EUR ohne ServiceVertrag...
Mit ServiceVertag würdest Du bei ca. 600 EUR liegen.
Die AW's machen das für Dich teuer....
Bei Deiner KM Leistung kommt das schon hin, dass das Steuergerät hinüber ist.
Nicht umsonst hat MB irgendwann eine andere Ölwanne eingeführt,
und eine andere Software auf das Streruerergät gespielt.
Auch eine Getriebeölspülung nach Tim Eckhardt macht alle 100.000 Km sinn.
Google mal ein bißchen...
Das Produkt "reift" halt beim Kunden, leider auch auf Kosten des Kunden!
Nach meiner Erfahrung macht auch ein Antrag auf Kullanz keinen Sinn.
MB lehnt das ab, und Du wirst immer hören: "Das ist ein Einzelfall!"
Wir sollten einen Thread starten zum Thema "Automatik Probleme"!

Zitat:

Original geschrieben von dnkroy


Der Tausch kostet ca. 3000,00 EUR ohne ServiceVertrag...

Das mag sein.

Gilt aber nur für die 7G-Tronic.

D.h. NICHT für den Wagen des TS.

2000 gab es noch keine 7G-Tronic.

Es kann am Steuergerät liegen, aber genauso kann es auch am Getriebe liegen.

Das sieht, wenn NIE eine Spülung nach der Tim Eckart Methode gemacht wurde, innnen bestimmt lecker aus....

...also total verdreckt.

:eek:

Ohne Spülung gibt es normalerweise die ersten Probleme um 100.000km.

Zu Checkheft ist voll:

Laut Abzockbude ist es vorgesehen, das Getriebe so lange OHNE jeglichen Ölwechsel zu fahren,

bis es den Geist aufgibt. Lebenslange Füllung.

Falls es nicht am Steuergerät liegt, wäre eine Spülung wahrscheinlich sinnvoll.

Vorher sollte das Getriebe aber in der Abzockbude ausgelesen werden.

Was eine Spülung kostet: (NICHT in der Abzockbude!!!)

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2215140

Hallo,
gebrauchte Steuergeräte gibt es im GTC Neuhausen (Gebraucht-Teile-Center von Mercedes Benz)
(die Gebrauchtteile mit Garantie werden per Post zugeschickt)
Gruss

Hallo,
Ach ja klar - sorry: habe das Baujahr glatt überlesen.
Das Foto ist natürlich das GSG der 7 GTronik...
Hat vielleicht jemand ein Foto des GSG der 5 Gang Automatik ? Würde mich interessieren.
Sieht das ähnlich aus ?
Soweit ich meinen Mechaniker verstanden habe kann man zumindest bei der 7 GTronik kein Gebrauchtteil verwenden, weil das Ding fix auf den Wagen codiert wird:(
War das beim 5gang Automaten noch nicht der Fall, oder kann man die Codierung doch wieder entfernen (Der Mechaniker hat das explizit verneint) :confused:
(Na ja - das GTC kanns wahrscheinlich)
Gruß

Hallo,
zu Carobsi ' s Beitrag: Ich kenne das auch mit der Codierung.
Ich hoffe, dass das GTC die Steuergeräte decodiert, sonst würden sie es nicht anbieten.
Ich würde sowieso zuerst mal bei denen eine Anfrage stellen...
Gruss

So wird das nichts:
Erst einmal muß die Abzockbude das Getriebe auslesen.
Auf Verdacht einfach mal so das Steuergerät neu machen, bringt nichts.
Bei meinem Vorgäner - S400CDI wurde das Steuergerät für genau meine Fahrgestellnummer
im Werk bestellt.
FAZIT:
Ohne Abzockbude kommt der TS nicht weiter!!!

Also
ich hab heute EGS Stecker gereinigt war bishen öl drin
dann war ich beim MB fehlerspeicher ausgelesen
Code
7 Die interne elektrische prüfung vom bauteil Y3/6y2
(regelmagnetventil Schaltdruck) ist fehlgeschlagen
103 Die interne elektrische prüfung vom bauteil Y3/6y2
(regelmagnetventil Schaltdruck) zeitweise fehlgeschlagen
136 Eine oder mehrere Botschaften vom Steuergerät N73
(Steuergerät EZS) sind auf dem CAN-Bus zeitweise nicht verfügbar
nach einem kilometer ist Getriebe wieder im Notlaufprogramm!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen