1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 Iphone 4/4S Schale

W221 Iphone 4/4S Schale

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 20. April 2017 um 11:14

Hallo MB Freude,

habe wieder eine frage es geht um iPhone 4 /4s für W 221

wollte mir zum Telefonieren die Schalle besorgen leider gibt da 3 stuck von.

Die erste A 212820 1251 die ich mir besorgt habe verbindet sich nicht mit dem Comand NTG 3,5

Kann ich die nur zum Laden nutzen???(Teure Spaß als ladeschale und traurig das MB das nicht anders machen kann)

Dann habe ich noch die gesehen A 212 820 17 51 und noch die A 212 820 19 51.

Hat einer von euch Ahnung welche ich nutzen kann?

Bevor ich alle ausprobiere und keine passt.

Habe das Komfort Telefon vom Werk verbaut.

Für jede Antwort bedanke mich im vor raus

DANK SCHÖN

Gruß

Richi320t

Ähnliche Themen
7 Antworten

Moin Richi320t,

bei mir war A 212 820 17 51 drin, hat mit dem 4s gut funktioniert.

Die ist auch noch vorhanden. Testen -ja, verkaufen eher nicht.

Schönes Wochenende

kp

Img-1909
Themenstarteram 22. April 2017 um 16:44

Hi kpbnik,

kannst du auf dein iPhone über Comand zu greifen??

Kannst du die SMS lesen und wie ist es beim motorstarten geht dein iPhone automatsch an??

Ich habe jetzt 2 Schale

A 212820 1951

A 212 820 1251 die har sogar Bluetooth

Beide werden nicht von Comand erkannt und drinnen nur zum Laden von iPhone.

Habe noch als alternative eine schale von Nokia 6230i da geht alles traurig das über all der iPhone als kompatibel gepriesen wird und dann so ein scheiss .

Aber was kann man von MB erwarten.

Gottseidank habe für die Schalen nicht viel bezahlt werde die gleich bei der Bucht verkaufen.

Soll sich jemand anders ärgern damit.

Über Comand geht alles was ich will, über SMS kann ich nichts sagen. Ich schreibe keine und lese keine.

Telefon wird sofort erkannt, ob in Ladeschale oder noch in der Hand.

Mit freundlichen Grüßen

KP

Themenstarteram 18. Mai 2017 um 10:52

Danke für die Antwort

habe es selber ausprobiert leider wie ich schon befürchtet habe ist MB nicht in der Stande ein Iphone über Comand zu steuern oder ist nicht gewollt und für eine schale die nur zum lade dient wollen die noch so viel Geld haben traurig sehr sogar aber was sollt werde doch bei Nokia bleiben da geht das alles einbandfrei.

Werde die teile bei Ebay verkaufen Gott sei dank habe nicht viel dafür bezahlt hoffe bekomme die auch gut verkauft es seitdem einer von euch hat Interessen an ladeschale habe alle drei für Iphone 4/4s mir Iphone wenn gewünscht oder auch ohne

habe die: A 2128201951

A 2128201751

A 2128201251

und Iphone 4s weis (leider ohne Zubehör)

Gruß

richi320t

Sorry, aber evtl. hast du einen Fehler gemacht.

Anbei ein scan für die Inbetriebnahme, ob fürs 3 oder 4s, das Handling ist gleich.

Zuerst Bluetooth Schalter an der Ladeschale drücken, dann den Code im iPhone ( immer 62872 )

eingeben und alles sollte Funktionieren.

Viel Glück

KP

Hallo Richi320t,

nachdem ich mich vor ein paar Jahren mit der Thematik auseinandersetzen durfte denke ich, kann ich Dir weiterhelfen. Folgende Ladeschalen sind in den Mercedes Preislisten unter der Rubrik 'Zubehör (nicht ab Werk)' gelistet:

1) Preisliste W221, gültig ab 1. Feb 2012, letzte W221 Preisliste

A212 820 1251 – Aufnahmeschale iPhone 4 (ohne Audiokabel)

A212 820 1051 – Aufnahmeschale iPhone 4 (mit Audiokabel)

A204 820 4651 – Aufnahmeschale iPhone 3 (ohne Audiokabel)

A204 820 3951 – Aufnahmeschale iPhone 3 (mit Audiokabel)

2) Preisliste W222, gültig ab 15. Mai 2013, erste W222 Preisliste

A212 820 2051 – Aufnahmeschale iPhone 5 (ohne Audiokabel)

A212 820 1951 – Aufnahmeschale iPhone 4/4s

3) Preisliste W222, gültig ab 15. Dez 2014

A212 820 2100 – Aufnahmeschale iPhone 5/5s

A212 820 1951 – Aufnahmeschale iPhone 4/4s

Ab Preisliste W222, gültig ab 5. Okt 2015 wird nur noch angeboten:

A222 820 8700 – Media Interface Consumer Kabel, Lightning

Ich vermute, dass ab diesem Zeitpunkt MB von den Ladeschalen Abstand genommen hat. Ich werde mich nicht näher mit der Thematik beschäftigen, da ich a) den W222 kaum als Fortschritt gegenüber dem W221 ansehe und b) der Tempomatschalter nach 40 erfolgreichen Jahren an die falsche Stelle positioniert wurde. :-)

Ich fahre einen S500, EZ 09/2006 mit iPhone4s. Ich selber habe die Aufnahmeschale iPhone 4/4s A212 820 1751 (!) erworben. Diese war zum damaligen Zeitpunkt auch auf der MB Webseite gelistet. Ich vermute, ...1951 ist eine technische Weiterentwicklung der ...1751. Daher gehe ich davon aus, dass beide im W221 funktionieren. Da Du von NTG 3.5 sprichst, fährst Du offensichtlich einen MOPF, ab 06/2009. Ich denke, dass dies ebenfalls kein Problem darstellt. Letztlich kann (!, aber nicht muss) die Software Version des COMAND auch noch ein beeinflussender Faktor sein (scheint vermehrt beim W222 und iPhone 6 der Fall zu sein). Daher auch hier meine Daten: COMAND A221 820 1426, HW-Version 06.04, SW-Version 07.09; Dazu ggf. einen Kurztest bei MB machen lassen und ausdrucken / als pdf zusenden lassen.

Apple unterstützt das Bluetooth Profil SAP (SIM Access Profile) nicht, daher muss die Kopplung mit der Fahrzeugelektronik über das HFP (Hands Free Profile) erfolgen. Die Aufnahmeschale ist übrigens keine simple Ladeschale, sondern baut eben diese Bluetooth Verbindung mit dem Handy auf. Dies hat den Vorteil, dass a) das Handy mit geringer Sendestärke senden kann (Stromverbrauch) als auch dass b) die Außenantenne des Fahrzeugs verwendet wird (Faradayscher Käfig). Voraussetzung ist jedoch Code 386 - Mobiltelefon-Vorrüstung. Das bedeutet, die Ladeschale ist Bluetooth Empfänger & Sender und eine Ladeschale. Daher der teure Preis für das Stück Plastik. Auch ich habe lange in der Bucht gesucht und letztlich am Neujahrstag morgens (!) eine Schale zum akzeptablen Preis erstanden.

Zum Thema SMS übrigens noch soviel: nachdem das COMAND 2.5 ab 07/2001 (!) das Erstellen und Bearbeiten der SMS unterstützt, war ich natürlich sehr enttäuscht, als es in meinem W221 nicht funktionierte. Ein Blick in das Handbuch brachte Klarheit: die Funktion ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Schade eigentlich, da mein W221 auch über Code 813 - Linguatronic verfügt. Ob das evt. mit der MOPF und/oder einem SW Update des COMAND oder der Linguatronic zu ändern wäre habe ich nicht bei MB nachgefragt.

Gruß,

MBseit1988

Themenstarteram 4. Juli 2017 um 17:54

Halo MBseit1988.

danke schön für deine Hilfe.

mein w221 MOPF hat Comand NTG 3.5 und Bluetooth im Grunde geht es den iPhone zu verbinden,

es funktioniert auch.

Habe noch meine alte Schale für Nokia 6230i und wenn ich die an mein Comand anschließe und das Handy in der Schale liegt, kann ich SMS lesen und schreiben Linguatronic auch vorließen lasen glaube ich ohne Problem nur bei iPhone geht das nicht.

habe über SD Diagnose nach gesehen es ist nur Nokia hinterlegt worden im Telefon.

Schade habe leider nicht die Software für iPhone.

Aber egal habe bereits iPhone verkauft bleibe bei Nokia.

mfg

richi320t

Deine Antwort
Ähnliche Themen