1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 S350 ruckelt ab 110-120km/h trotz Wuchten, Reifenwechsel und Radlager nachziehen

W221 S350 ruckelt ab 110-120km/h trotz Wuchten, Reifenwechsel und Radlager nachziehen

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 27. September 2017 um 10:08

Moin Moin,

ich habe mir bzgl. Ruckeln ab 110-120km/h viele Threads durchgelesen doch eine Antworte konnte ich leider nicht zum Fahrzeug finden.

Folgendes Problem: Fahrzeug ruckelt seit Wochen bei 110-120 heftig. Reifen VA 255/30 R21 mit 10mm H&R Distanzscheiben. Habe erstmal auf die Reifen getippt. Dann zum Reifenhändler und wollte sie kurz wuchten lassen. Als ich den Reifen entfernen lassen habe, habe ich gesehen, dass der Reifen innen komplett abgefahren ist. Man konnte auch leicht die Drähte sehen.

Jetzt habe ich meine 18 Zoll Winterreifen drauf, die Distanzscheiben noch dran und bin so zur Arbeit gefahren. Ich habe minimal etwas noch gespürt und habe den Wagen dann zur Werkstatt gebracht.

Folgendes wurde gemacht:

Radlager nachgezogen

Winterreifen nochmal gewuchtet

Achsvermessung

Jetzt fahre ich den Wagen seit gut 1 Woche wieder und der Wagen ruckelt wie vor 3 Wochen sehr heftig.

Die Querlenker, Stoßdämpfer etc. sehen alle gut aus habe diese auch nochmal checken lassen.

Kann auch das Beiblatt von der Achsvermessung hochladen.

Habt Ihr einen Tipp oder hat schon mal jemand solch eine Erfahrung gemacht?

Auf Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Grüße

61Ertan61

Ähnliche Themen
18 Antworten

Was meinst du mit "Ruckeln" wenn die Räder das Problem sind, dann ist das mehr ein vibrieren des Wagens und des Lenkrades. Aber ruckeln ist eher eine Antriebssache, also Getriebe, Kardanwelle, Differenzial, Motor/Getriebeaufhängung....

Themenstarteram 27. September 2017 um 10:51

Stimmt hast recht sorry. Es ist mehr ein vibrieren statt ein ruckeln.

Noch als Info: Das Lenkrad zittert nicht.

Ruckelt der Wagen auch ohne Distanzscheiben? Ich hatte das beim 7er auch. Da lag es an den Scheiben. Konnte sich keiner erklären aber mit neuen war's weg. Die Auflageflächen müssen penibel sauber gemacht werden.

Themenstarteram 27. September 2017 um 12:57

Habe ich noch nicht ausprobiert. Die Werkstatt meinte auch falls der Wagen weiterhin ruckeln sollte, müsste ich den mal ohne Distanzscheiben fahren. Machen es aber diese 10mm aus?

Danke vorab für eure Antworten

Themenstarteram 27. September 2017 um 12:58

Ich meine 20mm pro Achse natürlich.

Die breite Spielt da keine Rolle. Bei mir waren vorn 5mm pro Seite drauf und das war fast nicht zu fahren. Eine Distanzscheibe hatte bei mir ne Macke. Probiere es ohne und dann weißt ob's daran liegt. Kostet erstmal nix.

Das eine Bremsscheibe die einen Schlag hat solche Vibrationen verursachen kann ist schon richtig, aber diese werden auch ohne die Verbreiterung noch da sein, wenn es denn an einer defekten Bremsscheibe liegen sollte.

Was mir aber vielmehr Sorgen bereiten würde ist der bis auf die Karkasse einseitig abgefahrene Reifen.

Oder sind gar beide Vorderräder davon betroffen?

Wie dem auch sei, dass hört sich nicht gut an und ist auch sehr gefährlich, nicht nur für dich.

Entweder das Fahrzeug wurde unsachgemäß " tiefergelegt " , so daß der Sturz nicht mehr stimmt oder das Rad, die Räder, schleifen irgendwo, was mich bei den Angaben ( 255 /30 21° ) nicht sonderlich wundern würde.

Hat das der TÜV so abgesegnet?

Gruß.

Klaus

@Schwertderzeit ich meinte mit "Scheibe" die Distanzscheibe. Wenn eine Bremsscheibe einen Schlag hat dann merkt man das meist beim Bremsen. Eher seltener beim normalen fahren. Der Geschwindigkeitsbereich deutet auch eher auf eine unwucht am Rad hin.

bitte beide räder vorn auf seitenschlag prüfen. was sind das für aluräder ? können diese ohne distanzscheiben montiert werden ? 1 rad mal von hinten nach vorn montieren. gruss jl

Themenstarteram 28. September 2017 um 7:15

@schwertderzeit ja beide vorderen Reifen sind davon betroffen. Das Fahrzeug wurde per Star-Diagnose tiefergelegt und die Reifenkombination wurde auch vom TÜV abgenommen.

Habe gestern jetzt neue Reifen draufgezogen. Ohne Distanzscheibe kann ich die 21 Zöller nicht fahren, sonst schleift der innen.

Folgende Teilenummer haben meine Felgen : A164 401 55 02 Borbet LM-Rad 10JX21H2

Habe hinten 295/25 R21 die müsste ich dann wieder abmontieren und die anderen Reifen wieder drauf machen.

Bekomme Ende nächste Woche nen Termin in der Werkstatt.

Danke nochmal für die Antworten (Y)

...würde ausreichen beide vorderen räder ( die alten ) zu versuchen. wahrscheinlich ist die vibration dann weg. und die schuldigen sind gefunden.

außerdem ...können sie denn das rad von vorn links nach vorn rechts tauschen ? oder sind die richtungsgebunden...

bitte halten sie uns auf dem laufenden.......würde mich interessieren.

gruss jl

Themenstarteram 28. September 2017 um 8:39

@j-lietkeonline.de habe bereits das Rad welches Links montiert war auf die andere Seite montieren lassen. Die alten Reifen sind schon weg. Würde aber auch da kein Risiko eingehen. Die Drähte hat man schon sehen können :-(

Ich werde am Wochenende gute 800km zurücklegen müssen mit dem Wagen. Werde anschließend wieder Berichten.

Wenn du eine Achsvermessung hinter dir hast hätte auffallen müssen das dein Sturz nicht mehr stimmt.

Tieferlegen, egal ob SD, Koppelstangen oder Module....Bin nicht 100% sicher ob es vorne oder hinten war wo man den Sturz N I C H T einstellen kann.

Wenn die Reifen bis auf den Draht gefahren waren ohne das man es an der Lauffläche groß sieht, war oder ist er reichlich tiefer.

Es ist ok wenn man es weiß und eben "früher" die pelle wechselt. Aber wenn du ihn gekauft hast und das "so war"

ist das weit hinaus über "Asozial".

Wenn dein Sturz aktuell so bleibt, respektive "tief" versaust du dir die nächsten Reifen ziemlich schnell.

800km sind ne Ecke und wenn du dann noch 2cm tiefer ab 120kmh dazu rechnest wirst du das womöglich nach deinem 800km trip bereits erkennen können.

Themenstarteram 29. September 2017 um 6:50

Hi @Loucie, ich habe den Wagen genau so wie er momentan steht gekauft. Ich werde/muss den Wagen höher einstellen lassen. Ein Versuch ist es Wert und kosten wird es mich eh nichts. Danke für den Tipp. Ich melde mich wenn ich den Wagen einstellen lasse.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen