W221
Ich bin grad am überlegen ob nicht mein nächster Mercedes eine S-Klasse sein soll, der W221 ist zwar von aussen nicht grad so mein Fall wegen der Kotflügel aber innen ist er ein "Mercedes" nach meinen Geschmack. Aktuell fahr ich ne E-Klasse W211 200K den werd ich auch noch ne weile fahren ist schon ein solides Fahrzeug.
Nun meine Frage, gibt es einen Benziner mit akzetablen Verbrauch, also kein 500ter und wie steht der W221 im allgemeinen dar, hat er Schwachpunkte und wenn welche. Meine Vorstellung, ein MOPF mit Nachtsicht
Beste Antwort im Thema
Bei mir sehen die Monitore beim Fond-Entertainment-System anders aus...fahre nen S500 4 MATIC Vor-Mopf...
Kann die Mopf und Vor-Mopf jetzt leider nur von den Äußerlichkeiten unterscheiden, was sich innen geändert hat weis ich leider nicht.
PS: Poste dann nachher mal ein Foto von meinem Fond-Bereich.
PPS: Sorry für die miese Bildqualität, Windows-Phones haben leider nicht die besten Kameras xD
Ähnliche Themen
14 Antworten
Naja, ein Navi-Update gibt es nur bis Ausgabe 2015...
Zitat:
@gdht schrieb am 5. Dezember 2018 um 23:24:32 Uhr:
Naja, ein Navi-Update gibt es nur bis Ausgabe 2015...
Das stimmt nicht, es ist nur beim NTG3.5

Ich hatte auch eine 211 und jetzt den V221 mit 3,5 Liter auf Gas. 100km kosten 9€.
Du musst dir im Klaren sein das Reparaturen Teurer sind.
Ich will jedenfalls keine E Kasse mehr,
Hallo,
hier gibt es ja viele Kaufberatungen zum W221, daher verzichte ich mal auf Details...
Generell ist der W221 sehr ordentlich verarbeitet und fährt bombig gut.
Probleme machen die Sitze (dieses ganze orthopädische beheizbare Luftkissenzeugs), die sind chronisch immer irgendwo defekt. Ich kenne kein Auto, wo alles vorschriftsmäßig funktioniert....auch wenn jetzt gleich wieder welche schreiben: "Nie Probleme damit gehabt...." Wetten doch? Seid froh, wenn ihr nicht so pingelig seid, wie ich
. Ich gehe kaputt, wenn irgendwas nicht 100% funktioniert..... Reparaturen an diesem Sitzgeraffel ist pervers teuer (Bsp.: Sitzheizungsmatte Fahrersitz mit Tausch ca 800,-€).
Gar kein Grund wäre für mich dieser Nachtsichtquatsch. Ich hatte zwar nur den Vormopf und beim Mopf funktioniert es sicher besser, aber: Das braucht kein Mensch!!!!!! Du schaust einfach nachts nicht auf den Bildschirm im Cockpit...., wenn man so etwas baut, dann bitte mit "Head up display". So ist das einfach nur Spielzeug.
Wichtig finde ich (wenn die Karre draußen übernachtet) Standheizung und die Distronic möchte ich an keinem Fahrzeug mehr missen. Totwinkelassistent ist prima. Beim Mopf kannst Du Schaltverhalten der Automatik und Fahrwerkhärte separat wählen, das ist ein bemerkenswerter Vorteil gegenüber dem Vormopf. Mich störte immer, dass ich bei Fahrwerk auf "comfort" mit der lahmen Schaltung leben musste .
Gruß & viel Erfolg bei der Suche,
Th.
Fahre den s 500 L 4matic w221. Ein Superauto. Der Fahrkomfort mit der Luftfederung ist kaum noch zu toppen, mit Serienbereifung versteht sich. Das Auto strahlt eine Ruhe uns Gelassenheit aus, wie ich es bisher noch nicht erlebt habe. Wenn Du die S-Klasse enterst und dich in die Sessel fallen läßt, schaltest Du automatisch in den „Relaxmodus“. Das schont die Nerven ungemein.
Unbedingt Distonic PLUS nehmen. Dieser Stock ist ebenso einfach wie genial. Du schiebst ihn bei der gewählten Geschwindigkeit einfach nach vorn und schon hält er Abstand zum Vordermann. Bei BMW mußt du erst dreimal auf irgendwelche Tasten drücken bevor er funktioniert. Das nervt.
Ich habe Sitzbelüftung vorn und hinten, aber keine Massage. Die Sitzheizung und die Lüftung waren noch nie ,toi toi toi,
bis jetzt jedenfalls defekt.
Gruß ole
Danke mal für die Antworten, ich schliesse daraus das der W221 keine grossen technischen Probleme hat, zb Fahrwerk Motor, hat ja keiner hier berichtet. Nur such ich wohl die Nadel im Heuhaufen einen 350zer Benziner mit 306 PS, der 500ter ist mir zu fett da ich noch viel fahre und mein W211 um die 8 Ltr auf 100 Kilometer nicht weit weg ist vom 350zer MOPF, einen Diesel will ich nicht hab auch noch nie einen gehabt.
"Popoheizung" brauch ich eigendlich auch nicht da er zu hause in der Garage steht und auch im Geschäft.
Bekomm mann eigendlich eine eigene STVO zum W221 mit, hab gerade einen entgegen der Einbahnstrasse fahren sehen
Zitat:
@GHU230 schrieb am 7. Dezember 2018 um 22:31:31 Uhr:
Bekomm mann eigendlich eine eigene STVO zum W221 mit,
Klorolle auf die Hutablage und du kannst machen was du willst.

Du hast dir einem Mopf rausgesucht da gibt es keine Navi daten mehr.
Das Problem bei der S klasse ist eine vernünftige, zu finden.
Ich kaufe immer Autos wen ich sie sehe und nicht wen ich eins brauche.
Und ein 500 mit Gasanlage, ist auch günstig im verbrauch.
@maxtester nix für ungut, aber "denn" und "wenn" schreibt man mit 2 n. Du machst das konsequent falsch, und jedes Mal muss ich den Satz nochmal lesen, um auf den Sinn zu kommen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:09:24 Uhr:
nix für ungut, aber "denn" und "wenn" schreibt man mit 2 n. .
Sende mir deine Adresse, dann sende ich dir Tipp-Ex.

zum Korrigieren.
Siehst
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:09:24 Uhr:
@maxtester nix für ungut, aber "denn" und "wenn" schreibt man mit 2 n. Du machst das konsequent falsch, und jedes Mal muss ich den Satz nochmal lesen, um auf den Sinn zu kommen.
Siehst Du, die meisten von uns ( mich eingeschlossen) sind linguistisch einfach nicht so begabt, daß sie das gleich beim ersten Lesen kapieren. Wir werden hier diesbezüglich hohen Anforderungen ausgesetzt. Das sollten wir mal in Demut anerkennen.
munter bleiben
Ach Leute, wenn dann, dann nicht meckern und wenn, wen anmekern ? (alles falsch ich weiß)
Spass. Nochmal zu Kern, ich schließe aus den geschriebenen daraus das der W221 wenig Probleme hat, mein Augenmerk ist auch auf das Fahrwerk bei unseren "festgetrampelten Feldwegen" leider sind unsere Strassen micht mehr anders zu bezeichnen nurnoch Gerümpel, wie steht es mit der Festigkeit dieser Komponente, muß kein Fuftfahrwerk sein und nein einen 500ter mit Gas will ich auch nicht unbedingt haben, brauch den Kofferrraum, mal noch ne Frage, hab mich noch nicht so genau mit einen W221 beschäftigt, gibt es eine umklappbare Rückbank und was mich noch rumtreibt, die Scheinwerfer, sind bei meinen W211 absoluter "Schr..." was hat der MOPF ? Xenon oder auch H7 vom optischen hat der vor MOPF ja die selben Scheinwerfer wie mein W211. Ein Navi Update werd ich bestimmt noch bei Mercedes bekommen habs sogar noch für meinen auf DVD oder CD erhalten. Hab es aber schon selber bemerkt, einen W221 gibt wohl keiner gerne her so wie ich ihn suche. Also schreibt mal was der W221 so für Wehwechins hat
Umklappen kannst du nichts.
Aber wen du auf dem Acker fahren möchtest, hol dir eine ML oder GL.
Fahre einfach einen Probe, anscheinend hast du das noch nicht getan.
Nein Probe gefahren hab ich noch Keinen ich werd mich mal drum bemühen und nein ich will nicht auf den Acker fahren ich muß, weil unsere "Strassen" nurnoch Schrott sind 30 Jahre nichts gemacht nur Rumgeflicke von Firmen die von Strasse keine Ahnung haben, nur mal so, ich fahr auf diesen "Strassen" zur A6 . SUV Fan bin ich nun garnicht, notfalls einen richtigen Panzer, nur leider baut Mercedes keinen, ausgenommen den W140
Moin,
ich wollte keinen neuen Thread oeffnen, daher erlaube ich mir meine Frage hier zu stellen; hoffe es ist erlaubt.
Meine Frage waere ob die Monitore, wie auf dem Photo, original sind, denn die sehen fuer mich aus wie aufgesetzt.
Danke schon mal im voraus.
LG Werner
Bei mir sehen die Monitore beim Fond-Entertainment-System anders aus...fahre nen S500 4 MATIC Vor-Mopf...
Kann die Mopf und Vor-Mopf jetzt leider nur von den Äußerlichkeiten unterscheiden, was sich innen geändert hat weis ich leider nicht.
PS: Poste dann nachher mal ein Foto von meinem Fond-Bereich.
PPS: Sorry für die miese Bildqualität, Windows-Phones haben leider nicht die besten Kameras xD