1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W222 R744 CO2 Klimaanlage ständig Probleme

W222 R744 CO2 Klimaanlage ständig Probleme

Mercedes S-Klasse W222
Themenstarteram 18. Juli 2022 um 13:44

Das Thema wird im W213 Forum thematisiert. Da ich aber mit meinem W222 betroffen bin, würde ich gerne wissen ob andere mit der CO2 / R744 Klimaanlage Probleme haben oder hatten?

Mein Wagen ist aktuell zum fünften Mal bei MB...sobald es heiß ist, bläst er nur noch heiße Luft.

Mehr Informationen hier: https://www.motor-talk.de/.../co2-klima-defekt-t6368641.html

Ähnliche Themen
112 Antworten

Ich habe das von einem neuen 222 gehört, da war der Kompressor defekt.

Es soll aber keine geben.

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 13:18

Gerade ruft MB an. Der Kompressor leckt in einer bestimmten Stellung scheinbar. Bei normaler Dichtigkeitsprüfung nicht zu finden. Ich bekomme Bescheid wann der Kompressor lieferbar ist. Ich hoffe was @maxtester schreibt ist nicht mehr die aktuelle Lage. :(

Für einen KFZ-Mechaniker ist Kälte ohnehin ein Fremdkörper und CO2 bei deutlich über 100 bar ohnehin nicht gerade unproblematisch. Da braucht man schon eine andere Ausrüstung wie bei 30 bar.

Irgendwelche Messgeräte oder Anzeigen sind allgem. bei allen kleinen Kälteanlagen äußerst selten. Bescheiden bei einer Fehleranalyse. SD sagt daher dann garnichts. Daher, wenn es wenig oder zwischenzeitlich nicht mehr kalt kommt, meist Kältemittelmangel. Wenn man das dann zu lange nicht bearbeitet (im Kältemittel muss auch ein wenig Öl für den Verdichter enthalten sein) geht gerne der Verdichter über die Wupper (zu wenig Schmierung und keine Wärmeabfuhr durchs Kältemittel).

Leider werden bei DB nicht mehr wie beim W124 ... fertig entwickelt, sondern mittlerweile darf das der Kunde tragen, egal bei welchem Preisniveau der Wagen auch liegt. Miliarden Gewinne selbst bei Kurzarbeit und gleichzeitig bei millionenschweren Vorständen könnten auch für ein höheres Qualitätsniveau umgemünzt werden. Das wäre auch eine Art von Nachhaltigkeit

Problem sind die hohe Drucke.. Bei mir ist eine Schlauch sehr sehr sehr minimal undicht, sodass das System langsam sein Druck verliert.. (zur Kompressor.. )

Wegen die hohe Drucke und nur wenig Kältemittel 450gr (vorne und hinten Klima) gehe ich sowieso davon aus das öfters eine Klimaservice gemacht werden muss..

Problem ist nur das nicht jeden so ein Texa r744 gerät hat.

kann ich nicht bestätigen, meiner kühlt einwandfrei (BJ: 10/13, 85000 km gelaufen

Themenstarteram 23. Juli 2022 um 17:55

Zitat:

@eckhardleder schrieb am 23. Juli 2022 um 19:41:37 Uhr:

kann ich nicht bestätigen, meiner kühlt einwandfrei (BJ: 10/13, 85000 km gelaufen

Dein Wagen hat keine CO2 Klima. Wurden ab 2017 verbaut.

Themenstarteram 23. Juli 2022 um 17:56

Kompressor war übrigens lieferbar, bekomme den Wagen nächste Woche wieder.

Zitat:

@DerEinzigeNico schrieb am 23. Juli 2022 um 19:56:43 Uhr:

Kompressor war übrigens lieferbar, bekomme den Wagen nächste Woche wieder.

Welche Motorisierung hast du? Denn bei meiner sind auch schon 2x Pumpenwechsel gewesen beim Vorbesitzer, aber vermute das das zweite mal auch schon den Schlauch den Übeltäter war.

Bei mir handelt es um den 560er.

Themenstarteram 23. Juli 2022 um 21:25

Ebenfalls 560er Ende 2017 gebaut

Zitat:

@DerEinzigeNico schrieb am 23. Juli 2022 um 23:25:33 Uhr:

Ebenfalls 560er Ende 2017 gebaut

Dann schaue auch mal auf den dünneren Schlauch/Leitung welche vorne links neben den Luftansaug entlang geht.. (860 Bild)

Ich vermute das da eine charge gemacht ist mit fehlerhafter Pressung..

Bei Mercedes dachten die auch das es wieder die Pumpe war, aber wie ich denen auf den Schlauch aufmerksam machte, war mit UV Licht tatsächlich ein wenig Kontrastmittel zu spuren am oberen Pressung.

Schlauch habe ich jetzt bekommen können da auch eine Weile nicht lieferbar. Sobald ich Zeit habe wechsele ich sie und dann mal abwarten ob alles dicht bleibt.

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich kann mich - leider - bei diesem Thema anschließen.

Aktuell steht mein V222 in Brecia (IT) bei Mercedes Benz mit defekter Klimaanlage.

Leider schon zum zweiten Mal - vor 3 Wochen wurde bereits eine Reparatur durchgeführt.

Mich ärgert besonders, wie Maastricht sich hier verhält:

- Freitag Ausfall Klima und Anruf bei MB

- Tochter bekommt einen Leihwagen von AVIS (VW, Schalter, kein Navi)

- Samstag Abholung und Weiterverbringung nach Verona

- Von dort wurde das Fahrzeug weiter nach Brescia verbracht, weil Verona das nicht reparieren könne.

- Gestern dort angerufen und keine Aussage bezüglich Fertigstellung

Das große Problem hierbei ist jedoch, dass das Leihfahrzeug aktuell in Kroatien steht :)

- Kundenbetreuung durch Maastricht eher mittelmäßig, da man sich nicht meldet.

- Mobilitätsgarantie vorhanden und dennoch Streitereien

- Den Leihwagen soll ich Bardolino abgeben und dann zusehen, wie ich nach Brescia komme :(

- Taxikosten bis 75,00 € gedeckelt.

Aktuell bin ich extrem enttäuscht von Mercedes und bin gespannt, wie das der Händler unseres Vertrauens nach unserer Rückkehr nach Deutschland handhaben wird.

In der Pipeline ist aktuell ein bestellter S206 (220) und geplante Bestellung für EQS 580+ ist Januar 2023.

Sofern das nicht vernünftig geregelt wird, werde ich auf jeden Fall vom EQS Abstand nehmen und seit langem mal wieder bei BMW schauen, wie sich die 7er entwickelt haben.

Themenstarteram 27. Juli 2022 um 6:43

Zitat:

@DerEinzigeNico schrieb am 23. Juli 2022 um 23:25:33 Uhr:

Ebenfalls 560er Ende 2017 gebaut

Wagen hat jetzt einen neuen Klimaakompressor. Kostenübernahme durch MB/Junge Sterne. Mal schauen wie lange es gut geht. Interessant an der Stelle, es gab eine neue Teilenummer für den Kompressor. Aus A0008309902 wurde A0008301504.

 

Themenstarteram 27. Juli 2022 um 6:47

Zitat:

@fjanssen schrieb am 23. Juli 2022 um 23:45:33 Uhr:

Zitat:

@DerEinzigeNico schrieb am 23. Juli 2022 um 23:25:33 Uhr:

Ebenfalls 560er Ende 2017 gebaut

Dann schaue auch mal auf den dünneren Schlauch/Leitung welche vorne links neben den Luftansaug entlang geht.. (860 Bild)

Ich vermute das da eine charge gemacht ist mit fehlerhafter Pressung..

Bei Mercedes dachten die auch das es wieder die Pumpe war, aber wie ich denen auf den Schlauch aufmerksam machte, war mit UV Licht tatsächlich ein wenig Kontrastmittel zu spuren am oberen Pressung.

Schlauch habe ich jetzt bekommen können da auch eine Weile nicht lieferbar. Sobald ich Zeit habe wechsele ich sie und dann mal abwarten ob alles dicht bleibt.

Bei mir war vormalig dieser Schlauch kaputt A2228304306

Themenstarteram 27. Juli 2022 um 6:50

Zitat:

@uricken schrieb am 27. Juli 2022 um 08:24:56 Uhr:

Ich kann mich - leider - bei diesem Thema anschließen.

Aktuell steht mein V222 in Brecia (IT) bei Mercedes Benz mit defekter Klimaanlage.

Leider schon zum zweiten Mal - vor 3 Wochen wurde bereits eine Reparatur durchgeführt.

Mich ärgert besonders, wie Maastricht sich hier verhält:

- Freitag Ausfall Klima und Anruf bei MB

- Tochter bekommt einen Leihwagen von AVIS (VW, Schalter, kein Navi)

- Samstag Abholung und Weiterverbringung nach Verona

- Von dort wurde das Fahrzeug weiter nach Brescia verbracht, weil Verona das nicht reparieren könne.

- Gestern dort angerufen und keine Aussage bezüglich Fertigstellung

Das große Problem hierbei ist jedoch, dass das Leihfahrzeug aktuell in Kroatien steht :)

- Kundenbetreuung durch Maastricht eher mittelmäßig, da man sich nicht meldet.

- Mobilitätsgarantie vorhanden und dennoch Streitereien

- Den Leihwagen soll ich Bardolino abgeben und dann zusehen, wie ich nach Brescia komme :(

- Taxikosten bis 75,00 € gedeckelt.

Aktuell bin ich extrem enttäuscht von Mercedes und bin gespannt, wie das der Händler unseres Vertrauens nach unserer Rückkehr nach Deutschland handhaben wird.

In der Pipeline ist aktuell ein bestellter S206 (220) und geplante Bestellung für EQS 580+ ist Januar 2023.

Sofern das nicht vernünftig geregelt wird, werde ich auf jeden Fall vom EQS Abstand nehmen und seit langem mal wieder bei BMW schauen, wie sich die 7er entwickelt haben.

Verständlich…ich frage mich allerdings immer ob andere wirklich besser sind. Sollte mein 222 nochmal mit der Klima Probleme haben, werde ich allerdings auch ernsthaft über Alternativen nachdenken müssen. Wären moderne Lexus nicht so hässlich, wäre das vielleicht was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen