1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. W463 Einmalwischen erst mit 5 Sekunden Verzögerung

W463 Einmalwischen erst mit 5 Sekunden Verzögerung

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 10:03

G-uten Morgen !

 

Mich beschäftigt seid längerer Zeit folgendes kleines Problem/Phänomen :

 

Betätige ich am Lenkstockschalter den Taster für Einmalwischen , so kommt es ziemlich oft vor , das erst mit einer Verzögerung von 5 Sekunden ein mal gewischt wird. Das selbe Phänomen tritt auch in Verbindung mit Wischwasser auf. Die Wischwasserpumpe wird sofort beim betätigen angesteuert und die Scheibe abgesprüht…. gewischt wird erst nach 5 Sekunden.

Es kann sein das 10 mal hintereinander alles so funktioniert wie es soll… manchmal auch öfter. Es kommt aber auch vor das 5 mal hintereinander nur mit Verzögerung gewischt wird.

Ich habe schon die beiden gelben Wischer-Relais A0025421419

getauscht. Von MB waren sie nicht lieferbar… habe sie durch baugleiche von Bosch 0986332041 ersetzt (sind auch gelb).

Leider hat es nichts gebracht. Nach Betätigung am Lenkstockschalter hört man sofort das Relais… gewischt wird ers nach 5 Sekunden. Die Stufen 1 und 2 funktionieren problemlos.

 

Hat jemand eine Idee wo dran es liegen kann ? Lenkstockschalter und Relais funktionieren Einwandfrei… Liegt es am Wischermotor ? Es ist ein W463 aus 12/2015.

Würde mich über fachkundige Ratschläge sehr freuen.

 

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,

Du hast ja sicher auch ein Fahrzeug mit Regensensor, den würde ich spaßeshalber mal abhängen und schauen was passiert, der Sensor sitzt hinter der Verkleidung beim Innenspiegel (Bild 1 Stecker abziehen) danach geht der Scheibenwischer in Stufe 1 im Dauerintervall alle paar Sekunden)

Oder mal die Steckverbindung am Wischermotor überprüfen ( im Motorraum hinter den Schaltzylindern Bild 2 unter der Abdeckung) dabei gleich mal den Festsitz des Motors prüfen den gerne lösen sich die inneren drei Schrauben mit denen der Wischermmotor mit der Karrosserie verschraubt ist wenn diese lose sind bricht gerne das Getriebegehäuse...

G'ruß Mike

Regensensor-stecker
Sperren-schaltzylinder

Interessantes Phänomen !

Ich würde einmal versuchen bzw. kontrollieren, ob der Wischermotor sofort angesteuert wird?

Mit einem Messgerät am Wischermotor (Kabel, Stecker) kontrollieren ob es zu einer Verzögerung zwischen Taster und Motor kommt und Gegenkontrolle mit direkter Ansteuerung des Motors.

Das wäre mein erster Schritt ! Dann weiss ich ob der Motor verzögert oder das Problem zwischen Taster und Motor liegt?

Schöner Sonntag

Michigan

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 11:06

Hallo Mike,

 

danke für deine ausführliche Antwort. Auf Intervall, also über den Regensensor tritt das Phänomen auch auf. Das habe ich schon mit einer Sprühflasche getestet… Scheibe am Sensor eingesprüht… das Relais schaltet, aber der Motor bewegt sich erst nach 5 Sekunden. Es ist halt nicht immer so. Um so länger die Ruhepausen zwischen dem wischen sind, um so häufiger kommt es zu dieser Verzögerung. Wenn ich mehrmals hintereinander den Taster betätige, dann funktioniert es meistens ohne Verzögerung. Es ist wie ein Lotteriespiel.

Die Anschlüsse am Motor habe ich noch nicht geprüft… werde ich tun.

Für mein Verständnis kann es nur am Motor oder an der Verkabelung zum Motor liegen.

Das komische ist, es sind wenn dann immer exakt 5 Sekunden.

 

G-russ Dennis

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 11:18

Zitat:

@Michigan33 schrieb am 12. Januar 2025 um 11:49:07 Uhr:

Interessantes Phänomen !

Ich würde einmal versuchen bzw. kontrollieren, ob der Wischermotor sofort angesteuert wird?

Mit einem Messgerät am Wischermotor (Kabel, Stecker) kontrollieren ob es zu einer Verzögerung zwischen Taster und Motor kommt und Gegenkontrolle mit direkter Ansteuerung des Motors.

Das wäre mein erster Schritt ! Dann weiss ich ob der Motor verzögert oder das Problem zwischen Taster und Motor liegt?

Schöner Sonntag

Michigan

Hallo Michigan,

 

Das Arbeitsrelais SAM Handschuhfach wird vom Taster oder Regensensor immer sofort angesteuert (ohne Verzögerung)…es schaltet sofort.

Wie du geschrieben hast, müsste ich jetzt einmal am Stecker des Motors mit einem Multimeter messen, ob sofort Strom ankommt.

Es ist noch die Frage, ob der Motor nur einen kurzen Stromimpuls benötigt.

 

Dir auch einen schönen Sonntag

 

G-russ Dennis

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 17:12

Ich habe vorhin kurz unter die Haube geguckt. Da ich mich vorher noch nicht wirklich mit dem Wischermotor beschäftigt hatte… bin immer davon ausgegangen, das er unter dem Armaturenbrett verbaut ist. Ich hab schon viel im Motorraum gemacht, aber nie wirklich drauf geachtet. Wollte nur mal gucken ob die schwarze Kunststoffabdeckung noch drauf ist. Ist sie nicht… ich gehe mal davon aus, das da schon mal jemand dran war.

Werde nächstes Wochenende am Motor mal messen.

Ja die Abdeckung sollte drauf sein, bin gespannt auf die Ursache...

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 18:24

Das bin ich auch.;)

Mein Tipp… es liegt am Wischermotor. Hab schon mal geguckt… bei MB über 700€ Brutto Liste. Bei Puch.at 220€. Aber messen werde ich trotzdem vorher.

So schnell geht der nicht kaputt außer er ist wie es bei mir war lose dann bricht das Getriebegehäuse das kündigt sich aber in der Regel über ein Poltern beim wischen an, vielleicht nur ein Kontaktproblem am Stecker.

Bei Mercedes zahlst Du mittlerweile Wucherpreise den Motor ist zu Glück auf dem freien Markt wieder lieferbar für nen deutlich günstigeren Kurs...

Zitat:

@Mike463 schrieb am 12. Januar 2025 um 19:38:36 Uhr:

So schnell geht der nicht kaputt außer er ist wie es bei mir war lose dann bricht das Getriebegehäuse das kündigt sich aber in der Regel über ein Poltern beim wischen an, vielleicht nur ein Kontaktproblem am Stecker.

Bei Mercedes zahlst Du mittlerweile Wucherpreise den Motor ist zu Glück auf dem freien Markt wieder lieferbar für nen deutlich günstigeren Kurs...

Wo werden die gefertigt? China? Bei Alibaba & Co gibt’s alles für den ganz schmalen Taler.

Da gibts verschiedene Hersteller auch bei deutschen Plattformen wie Autodoc, KFZteile24 etc...

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 21:12

@Mike463 Der Motor selbst wird nicht defekt sein. Meine Vermutung ist ,das der Motor für einen Wischintervall einen kurzen Stromimpuls bekommt und dieser dann über den Mechanismus für die Endlage komplett ausgeführt wird. Ich denke das dieser Mechanismus nicht immer zuverlässig funktioniert. Wie gesagt, werde mir erst den Stecker anschauen und messen. Wenn das ok ist werde ich einen Motor bei Puch.at bestellen.

Hallo, und was ist daraus geworden, Fehler gefunden ?

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 17:11

War bis jetzt noch nicht wieder dran, da ich zwei Wochen mit einer schweren Grippe flach lag.

Werde auf jeden Fall hier weiter berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen