- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A3
- wachsen bei Neufahrzeugen sinnvoll???
wachsen bei Neufahrzeugen sinnvoll???
Hallo,
da ich eine Uni-Lackierung und dazu noch eine helle Farbe (gelb) gewählt habe, ist es da ratsam
sein Auto wachsen zu lassen, damit es vor Schmutz
und kleinen Steinchen geschützt ist.
Wie teuer wird es sein?
Wo kann ich das machen lassen?
Viele Grüße
Renn-Frau
Ähnliche Themen
30 Antworten
Also wenn Du Deinen A3 ab Werk geholt hast, ist kein Schutz drauf. Ich habe meinen mit Neuwagenbalsam von Audi eingewachs.
Würde ich an Deiner Stelle auch machen, da frisst sich der Dreck sich nicht so in Lack und geht auch leichter ab. Mein Audi Händler hätte 80 Euro dafür verlangt, habe es dann doch lieber selber gemacht. Werde es aber das nächste mal machen lassen, da es ein rießen Aufwand ist, alle Schlieren auf einem schwarzen Auto wegzupolieren.
Aber der Erfolg wird dich danach belohnen.
Gruß
Ich habe meinen letze Woche nach etwa 3 Monaten eingewachst,machen lassen würde ich das nicht,ist bestimmt nicht billig,das kann man auch selber.
Gruß
hallo martina,
vorerst brauchst du deinen "gelben" noch nicht wachsen. warte bis oktober - sowas macht man vor dem winter, damit der lack vor schmutz und salz etwas geschützt ist. gegen steinchen usw. hilft dir auch keine noch so gute politur. ich mach das so wie wacken - selber.
gruß willi
Danke schon mal für die Info
Werde es aber machen lassen, ist mir
wahrscheinlich zu viel Arbeit.
Nicht das ich noch etwas Falsch mache.
Gruß
Renn-Frau
Zitat:
Original geschrieben von Renn-Frau
Danke schon mal für die Info
Werde es aber machen lassen, ist mir
wahrscheinlich zu viel Arbeit.
Nicht das ich noch etwas Falsch mache.
Gruß
Renn-Frau
Mach es selber,einfacher geht es nicht,da kann man auch nicht viel falsch machen.Ich habe A1 Speed Wax,das muß man nur auftragen ,kurz antrocknen lassen und "wegwischen",das ist super einfach.Der Wagen muß nur sauber sein und darf nicht in der Sonne stehen,das ist alles worauf man achten muß.Glaub mir,das kann man sogar mit zwei linken Händen.
Gruß
OK wacken
ich versuch´s
Lohnt sich eigentlich so 'ne Poliermaschine oder macht man damit eher mehr kaputt?
@Andi A3
Bist du mit deinem Hobel extra vor's BlüBa gefahren um Fotos zu schießen? Oder ist das da am Monrepos?
Meinst du so eine ausm Baumarkt?Das ist der letzte Müll,da gehts von Hand einfacher,die Dinger machen viel Krach,viel mehr aber auch nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Meinst du so eine ausm Baumarkt?Das ist der letzte Müll,da gehts von Hand einfacher,die Dinger machen viel Krach,viel mehr aber auch nicht.
Gruß
Hm, okay, dann spar ich mir die Kohle
Selber wachsen und zwar SOFORT zack zack !
Hallo Rennfrau,
bitte selber machen ist absolut kein Hexenwerk. Wacken hat da zu 100% recht. Bei einem gelben Auto kannste so gut wie nichts falsch machen und bitte nicht bis Oktober warten. Wachs ohne Schleifmittelanteile nehmen, danach lässt sich der ganze Dreck, Insekten usw. viel leichter runter waschen und der Lack ist geschützt. Folgende Produkte kann ich Dir aus eigener Erfahrung empfehelen :
Sonax Extrem Wax (Blechdose mit blauem Deckel) = leichte Verarbeitung mit dem beiligenden Schwamm.
A1 Speed Wax noch viel leichtere Verarbeitung mit evt. beiligender Malerrolle
Viele Grüße
g-j
Hallo Rennfrau,
ich habe heute meinen 3 Wochen alten A3 (mauritiusblau) erstmalig gewachst mit Sonax xtrem liquid Wax. War maximal 1 Stunde Arbeit. Von Sonax gibt es ein weiches Poliertuch damit geht es super wieder ab - ohne Schlieren.
Grüße
Audi*Inge
Na gut, dann werde ich nächste Woche
meine gelbe Sonnenblume mal wachsen.
Ich hoffe, daß ich dann mein Auto nicht mehr
so schrubben muß, die Ölflecken bzw.
Bremsflecken gehen sehr schwer ab.
Dann mache ich auch schöne Foto´s, wenn
er sauber ist und es nicht regnet
LG
Renn-Frau
Zitat:
Original geschrieben von Renn-Frau
Ich hoffe, daß ich dann mein Auto nicht mehr
so schrubben muß, die Ölflecken bzw.
Bremsflecken gehen sehr schwer ab.
LG
Renn-Frau
Kurze Frage:
Einerseits läßt Du Pflegearbeiten durchführen.
Andererseits hast Du diesbzgl. Erfahrung.
Hä?
Hallo Labskaus,
ich habe überhaupt keine Erfahung (Technik)
aber eine Paste auftragen und abwischen,
daß kann auch eine Frau, wobei ich immer
Unterscheide zwischen Frau (kann fahren)
und Haus-Frau (kann nicht unbedingt fahren)!!!
Ich werde aber noch bei Audi nachfragen,
wie ich es am Besten machen kann.
Gruß
Renn-Frau