1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wärmetauscher ausbauen ohne Verkleidung weg zu machen

Wärmetauscher ausbauen ohne Verkleidung weg zu machen

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
bei meinem Golf ist der Wärmetauscher kaputt. Ich habe diverse Videos gesehen, wie man den wechselt, da wurde aber die ganze vordere Innenverkleidung raus gemacht.
Habe in einem Forum gelesen, dass man den auch austauschen kann ohne die ganze Verkleidung auszubauen, jedoch finde ich dafür keine Anleitung.
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?
danke schonmal im voraus.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Es geht ohne das Armaturenbrett auszubauen. War aber damals sehr fummelig, wenn ich mich recht erinnere. Einfach so lange alles einfach Abzubauende abbauen, bis du dran kommst. :)
Eine Anleitung hatte Eddi Controletti damals gemacht dafür - aber ob man die noch findet ist die Frage.
Doch, alles da:
https://www.motor-talk.de/.../...metauscher-ersetzen-t1084241.html?...
Dort findet man Eddis PDF zum runterladen an einem Beitrag dran. :)

Zitat:

@Maakus schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:22:29 Uhr:


Es geht ohne das Armaturenbrett auszubauen. War aber damals sehr fummelig, wenn ich mich recht erinnere. Einfach so lange alles einfach Abzubauende abbauen, bis du dran kommst. :)
Eine Anleitung hatte Eddi Controletti damals gemacht dafür - aber ob man die noch findet ist die Frage.
Doch, alles da:
https://www.motor-talk.de/.../...metauscher-ersetzen-t1084241.html?...
Dort findet man Eddis PDF zum runterladen an einem Beitrag dran. :)

danach habe ich das auch gemacht. Fummelei, aber klappt

Zitat:

@HansH schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:32:55 Uhr:



Zitat:

@Maakus schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:22:29 Uhr:


Es geht ohne das Armaturenbrett auszubauen. War aber damals sehr fummelig, wenn ich mich recht erinnere. Einfach so lange alles einfach Abzubauende abbauen, bis du dran kommst. :)
Eine Anleitung hatte Eddi Controletti damals gemacht dafür - aber ob man die noch findet ist die Frage.
Doch, alles da:
https://www.motor-talk.de/.../...metauscher-ersetzen-t1084241.html?...
Dort findet man Eddis PDF zum runterladen an einem Beitrag dran. :)

danach habe ich das auch gemacht. Fummelei, aber klappt

Ich auch. Und auch bei (fast) diesen Temperaturen. Das war nicht sehr angenehm. Die Anleitung ist gut. Wichtig: Keinen Billig-WT kaufen.

Zitat:

@PPeter123 schrieb am 9. Dezember 2022 um 12:50:18 Uhr:


Hallo,
bei meinem Golf ist der Wärmetauscher kaputt.

Ist der WT undicht oder ist er dicht i.S.v. zu? Im zweiten Fall würde ich es erst einmal einen Versuch mit einer Reinigung mit Kühlsystemreiniger und vorher einem Spülen des WT gegen die Laufrichtung versuchen.

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 10. Dez. 2022 um 20:4:23 Uhr:


Im zweiten Fall würde ich es erst einmal einen Versuch mit einer Reinigung mit Kühlsystemreiniger und vorher einem Spülen des WT gegen die Laufrichtung versuchen.

Wegen dem Spiralnudel-Problem beim 2er mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sinnlos.

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 10. Dez. 2022 um 20:1:50 Uhr:


Keinen Billig-WT kaufen.

Ich hab da letztes Jahr extra Probekäufe gemacht (und meine Meinung hier im Forum gepostet).
Der teuerste (Valeo) war auf dem Level der 12€-Ebay-Teile.

Zitat:

@GLI schrieb am 10. Dezember 2022 um 20:26:03 Uhr:


...
Wegen dem Spiralnudel-Problem beim 2er mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sinnlos.

Interessant. Hatte 35 Jahre einen G2, aber das Spiralnudel-Problem ist völlig an mir vorbeigegangen. ;) Was ist das? Hat das ´was mit den Ventilen (Druckminderer) im Kreislauf zu tun? Ich habe den WT damals aber schon druchgespült, allerdings lagen da die Ventile schon lange im Keller.

Zitat:

@GLI schrieb am 10. Dezember 2022 um 20:26:03 Uhr:



Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 10. Dez. 2022 um 20:1:50 Uhr:


Keinen Billig-WT kaufen.

Ich hab da letztes Jahr extra Probekäufe gemacht (und meine Meinung hier im Forum gepostet).
Der teuerste (Valeo) war auf dem Level der 12€-Ebay-Teile.

Ok, sehe gerade, dass es bei daparto weder Valeo noch (den damals guten) Hella gibt. Als "Premium" ist lediglich ein Mahle Heizungskühler BEHR Art.-Nr.: AH 19 000S gelistet für satte € 18,73. Gehört(e) Behr nicht auch zu Hella bzw. umgekehrt?
Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden. Ist Jahre her, aber damals hat sich ein Valeo schon alleine vom äußeren Eindruck von einem vanWezel unterschieden. Leider stanken sowohl der vW als auch der Valeo nach Kühlmittel und zwar andauernd, so dass es einen richtigen Belag auf der Scheibe gab. Den Valeo habe ich 2x reklamiert und alle stanken gleichermaßen. Dann den Hella gekauft und sofort war Ruhe. Aber wie gesagt: Schon Jahre ´her.

In den Röhren des WTs sind solche gedrehten Kunststoffeinsätze eingesteckt, die aussehen wie Spiralnudeln und das Kühlmittel so verwirbeln sollen, dass es optimal die Wärme abgibt. Diese Kunststoffteile brechen durch Alterung und sacken dann in den Röhrchen des WTs nach unten und verstopfen damit die Röhrchen soweit, dass sehr merklich die Heizleistung reduziert wird. Das Gebrösel von den "Nudeln" hab ich sogar mal in in der Zylinderkopfdichtung steckend vorgefunden. Daher ist es m.E. immer eine gute Idee bei einem 2er, der einen Wärmetauscher hat, der 25-40 Jahre alt ist, diesen zu erneuern.
https://www.motor-talk.de/.../...n-im-waermetauscher-t5539175.html?...

Valeo war teilweise Erstausrüster für den WT im 2er und vor ein paar Jahren hat man da für 40-50€ auch noch einen WT bekommen, der dem Originalteil entsprach und nur des VW-Logos und der VW-TN entledigt war. Heute bekommt man leider von Valeo nur noch billigste China-Ware zum alten Preis.
Der WT von Mahle schien mir der beste zu sein, von denen, die ich angeschaut habe:
https://www.motor-talk.de/.../...setzen-welche-marke-t7192072.html?...

@GLI Danke für die Links. Beim Lesen dämmerte es mir auch wieder - die Fotos der Nudeln habe ich schon einmal gesehen.
Ich würde dann jetzt auch den Mahle nehmen und hoffen, dass die Qualität stimmt. Aber wenn bei daparto schon alle anderen Firmen unter "günstig" gelistet sind, ist das Qualitäts-Problem wohl bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen