1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Wärmetauscher im i30 ohne Ausbau vom Cockpit wechseln

Wärmetauscher im i30 ohne Ausbau vom Cockpit wechseln

Hyundai i30 1 (FDH)
Themenstarteram 3. März 2025 um 15:14

Hallo, ich habe mich vor einer Woche gewagt, den Wärmetauscher so zu wechseln, dass der Wagen in einer Werkstatt kein wirtschaftlicher Totalschaden wäre. Also ohne Ausbau des gesamten Cockpits, der Lenksäule und anderer Anbauteile. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen durch meine Erfahrung wieder eine funktionierende Heizung bescheren.

Bei dem Wagen half leider auch keine Spülung mit Hochdruck, da viele kleine und große Partikel sich genau im Wärmetauscher angesammelt hatten und diesen verstopft haben. Es gab nach mehreren Spülungen keine Besserung.

Bei der gezeigten Vorgehensweise muss nur die untere Verkleidung im Fußraum entfernt werden und rechts neben dem Gaspedal die Abdeckung. Dazu noch eine Mutter vom Luftkanal für die Füße, damit man besser dran kommt.
Dann noch 3 Schrauben die die Rohre verblenden.
Falls jemand Detailfragen hat, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich empfehle hochwertige Schellen zu verwenden, da diese Vorgehensweise sonst das Risiko für einen nassen Teppich erhöht.
Da zwischen den Füßen und den Rohren aber mindestens 2 Lagen Plastik sind, sehe ich keine Gefahr von heißem Wasser an den Füßen oder Beinen.
Der verwendete Schlauch ist ein Kühlerschlauch, passend als Meterware erhältlich, exakt passend.
Die Rohrenden habe ich mit einer Feile entgratet.

Maße innen: 19mm
Maße aussen: 27mm

Der Wagen wird täglich gefahren und bis jetzt ist alles trocken und die Heizung funktioniert top.

Rohre abgetrennt, neuer Waermetauscher eingesetzt.jpg
Verbunden mit Schellen.jpg
Eingezeichnete Trennung.jpg
Ähnliche Themen
2 Antworten

Welches Modell i30?

am 4. März 2025 um 16:25

Sieht mir nach einem GD aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra