Wahnsinn!!! Das ist doch ne Frechheit!!!
Hi,
war gestern bei der BMW Niederlassung in München -FrankfurterRing!!
Die wollen tatsächlich 50 - 150€ zum Fehlerspeicher auslesen!!!!
Ich kanns gar nicht glauben!!!
hab mich dann Beschwert und bin dann gefahren!!!!
Wo kann ich in München günstig meinen Fehlerspeicher auslesenlassen???
Des sind 5 min arbeit!!!!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Bosch-Dienst?
Was wird es da ca. kosten????
Alter spalter,die merkens doch echt nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von ToniM
Was wird es da ca. kosten????
20-30 EUR
Was sagt ihr zu ATU????
Also nur zum Auslesen und dann hau ich gleich ab!!!!
egal wo, ist das selbe
Hi,
da hast wohl einen Penner erwischt. Ich hab mit denen gute Erfahrungen gemacht.
Die haben mir bei meinem an einem Samstag um 19.00 Uhr die WaPu gewechselt ohne Zuschläge zu berechnen.
Gruß
In freien Werkstätten machen sie das meist für nen 5er in die Kaffeekasse. Bei ATU kostets was um die 20€.
Aber 50-150€ ist echt derbe für 5 min Arbeit
Würde auch direkt ne Beschwerde an BMW München schreiben
Habe bei uns in der Niederlassung nix bezahlt.Die freuen sich immer wenn mein Auto mal in die Halle kommt.Da haben die mal was zu schaun.Sonst kommen ja immer nur Serienfahrzeuge.
Bei meinem freundlich habe ich das bisher umsonst bekommen. Da hängt auch so eine tabelle mit den stundensätzen für sämtliche arbeiten, ich weiß aber nicht ob das da auch mit draufsteht. Das stärkste ist ja daß er nicht mal weiß ob es nun 50 oder 150 euro kostet!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
Bei meinem freundlich habe ich das bisher umsonst bekommen. Da hängt auch so eine tabelle mit den stundensätzen für sämtliche arbeiten, ich weiß aber nicht ob das da auch mit draufsteht. Das stärkste ist ja daß er nicht mal weiß ob es nun 50 oder 150 euro kostet!
mfg
NE,
die Aussage war es kostet zwischen 50 und 150€ je nach aufwand!!!!
*EDIT
Beim ATU kostet es 19,50€
Kann ich mir dann die Fehler ausdrucken lassen????
Damit ich weis was zu tun ist!!
ja kannst Du
Vielleicht meinte der von BMW ne Fahlersuche, und nicht das auslesen des Fehlerspeichers.