- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Wann Lordose und wann verstellbare Wangen?
Wann Lordose und wann verstellbare Wangen?
Hallo,
Ich konnte auf die schnelle keine Antwort finden, aber sicher stehts schon irgendwo. Ich hoffe trotzdem dass mir kurz jemand hilft.
Ich will einen F11 mit Leder Sportsitzen kaufen und bin überrascht dass diese keine Lordose und keine verstellbaren Wangen haben.
Was ich auf die schnelle gefunden habe ist, dass es die Wangen nie mit Sportsitzen und nur mit den Komfort Sitzen gibt. Stimmt das?
Kann man außerdem die Lordose für den Fahrer nachrüsten? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Danke!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Dass Sportsitze keine Lehnenbreitenverstellung haben können ist mir bekannt. Bei der Lordosenstütze weiß ich es nicht.
Der Komfortsitz ist ohnehin der bessere Sportsitz. Es lohnt sich, danach zu suchen.
Das ist beim F1x anders als z. B. im 3er/4er F3x. Dort gibt es keinen Komfortsitz, aber Sportsitze mit beiden Features.
Komfortsitze sind leider nicht im Budget (MPaket, FL, max 20k€) aber wenn es die verstellbaren Wangen bei Sportsitzen gar nicht gibt, ist das gut, dann brauche ich nicht weiter suchen.
Interessant wäre dann nur noch ob jemand schon mal Lordose nachgerüstet hat und was das kostet.
Danke schon einmal!
Ich empfehle dir lieber einen mit Komfortsitzen zu kaufen!
Sind die besten Sitze und beinhalten alle Funktionen.
Nicht das du nachher bereust sie nicht gekauft zu haben
Kannst du mir auf Mobile einen FL mit MPaket und Automatik unter 100tkm unter 20k€ zeigen der die Sitze hat?
(Kein 535d 525d oder 550i)
Übrigens, Lordosenstütze im Sitz nachrüsten geht m. W. nicht. Da ginge nur ein Austausch des Sitzes.
Suchradius erweitern, Zeit und Geduld haben und/oder Budget erhöhen.Zitat:
@Bender2k schrieb am 16. November 2021 um 10:18:06 Uhr:
Kannst du mir auf Mobile einen FL mit MPaket und Automatik unter 100tkm unter 20k€ zeigen der die Sitze hat?
(Kein 535d 525d oder 550i)
Gebrauchtwagen bzw dessen Ausstattung/Farbe etc sind immer ein Kompromiss
Suche schon lange, Radius ist Deutschland.
Budget ist aufs Max erhoht.
Der Kompromiss ist Sportsitze statt Komfort Sitze.
Wenn sich auch die Lordose nicht nachrüsten lässt habt ihr mir auf jeden Fall geholfen.
Denn Sportsitze mit Lordose gibt es auf jeden Fall vereinzelt.
Vor eventuellem Tausch eines Sitzes (bzw. Kauf eines Autos, bei dem du das beabsichtigst) mach dich aber jedenfalls mal schlau, ob das mit dem selben Sitzsteuergerät überhaupt geht.
Ne das mache ich nicht.
Ich muss mich jetzt entscheiden
Sportsitz ohne Lordose und ohne Wangenverstellung
Oder
Sportsitz ohne Wangenverstellung
Sportsitze gibt es nicht mit Lehnenbreitenverstellung.
Beim Sportsitz war die Lordosenstütze eine zusätzliche, aufpreispflichtige SA.
D.h. musste (und muss) gesondert bestellt und bezahlt werden.
Nachrüstung Lordosenstütze ist nicht praktikabel.
Ich rate dringend von jedem Sitz ohne Lordosenstütze ab, wenn auch nur hin und wieder Stecken >300km gefahren werden sollen.
Der Sportsitz mit ist erträglich, besser wäre der Komfortsitz der immer meine Empfehlung ist.
Ich habe auch länger gesucht und beobachtet, lag aber auch daran das
Ich bestimmte Ausstattung wünsche hatte und deutsche 535i Modelle sehr selten sind
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 16. November 2021 um 14:36:09 Uhr:
Ich habe auch länger gesucht und beobachtet, lag aber auch daran das
Ich bestimmte Ausstattung wünsche hatte und deutsche 535i Modelle sehr selten sind
Das liegt vermutlich daran, dass die Diesel so gut sind.
Da kann der Benziner einfach nicht gegenanstinken

*DuckUndWeg*
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 16. November 2021 um 19:15:11 Uhr:
Das liegt vermutlich daran, dass die Diesel so gut sind.Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 16. November 2021 um 14:36:09 Uhr:
Ich habe auch länger gesucht und beobachtet, lag aber auch daran das
Ich bestimmte Ausstattung wünsche hatte und deutsche 535i Modelle sehr selten sind
Da kann der Benziner einfach nicht gegenanstinken![]()
*DuckUndWeg*
Gruß
k-hm
naja so ein 530d ist ja auch was feines, keine Frage.
Gefühlt sind sowieso 80% der F10/11 Diesel, dagegen sind die 535i wie Einhörner

Für mich rentiert sich kein Diesel, fahre zu wenig, erstrecht seit Corona, Lockdowns, viel Homeoffice ect.
Während der letzten Lockdowns stand der Wagen manchmal Tagelang nur rum, Kurzstrecken wenn möglich mach ich mit dem Fahrrad, oder missbrauche mein E46 Cabrio dafür
